1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Im Landesinneren

Slawonien – der unbeachtete Osten Kroatiens (WoMo-Tour)

  • vadda
  • 9. Juli 2010 um 11:09
  • vadda
    Gast
    • 17. Juli 2010 um 12:07
    • #21

    Immer noch Tag 9

    Langsam war es Zeit, eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Die fanden wir nach einer Fahrt über Osijek am Informationsstand des Naturparks Kopački rit kurz hinter Kopačevo.


    Deutschsprachig und sehr nett wurden wir dort begrüßt („ein paar Tage hier mit dem Wohnmobil stehen – kein Problem“) und es bot sich sofort an, an einer Bootsfahrt durch das Sumpfgebiet teilzunehmen.


    Überwinterungshilfe für Insekten


    Ich glaube, dass ich hier nicht weiter berichten muss, die Bilder sprechen sicherlich für sich:




















    Unser erster Seeadler



    Und hier noch ein Seeadler







    Nun sitzen wir nach dem erlebnisreichen Tag bei „Pferdeklopsen mit Sauce“ und genießen den herrlichen Sonnenuntergang.


    Fortsetzung folgt, jedoch nicht am morgigen Tag, da wir zwei von bis zu 2,5 Mio. erwarteten Besuchern eines Events im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2010 sein wollen.

    Ein herzliches Glückauf
    Irmgard & Klaus

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 17. Juli 2010 um 14:41
    • #22
    Zitat von vadda

    Ich glaube, dass ich hier nicht weiter berichten muss, die Bilder sprechen sicherlich für sich:


    Das stimmt!

    Außer Staunen kommt jetzt nicht viel von mir, denn bei den Eindrücken bleibt das Mundwerk offen stehen. ;)

    Danke für die Bilder. Auf den Kopacki rit war ich schon die ganze Zeit gespannt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 10:02
    • #23

    Kaum war ich einige Tage nicht da- und schon habe ich die wunderbaren Fortsetzungen fast verpasst. Ich will mir heute mal die Zeit nehmen und Eure Reise in diese mir völlig unbekannte Region auf einer Kroatienkarte und mit Googlemaps versuchen zu verfolgen.

    Aber schon jetzt : DANKE für die vielen ausgezeichneten Fotos ( mit viel Sorgfalt und auch Arbeit ausgewählt ( RAW???)) ! Die Bilder sprechen wirklich für sich - obwohl ich Deine Kommentare auch sehr schätze!

    Gruß,
    ELMA

  • vadda
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 12:26
    • #24

    Danke ELMA, ja, die Bilder sind im Rohdatenformat aber die wirklich vernünftige Entwicklung und Bearbeitung habe ich immer noch nicht verinnerlicht.

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 12:39
    • #25

    Nach einem Tag „Kulturpause“ geht es jetzt weiter mit

    Tag 10

    Leichter Regen ließ uns eine Tour ins rit nicht so verlockend erscheinen. Umplanung: Wir radeln nach Osijek. Über die Deiche...


    ...vorbei an Störchen...


    ...und Imkern



    Erst dies...


    ...dann Schreie aus dem Wald links von uns. Manche kriegen nie genug.


    Weites Land


    Ein Blick auf Osijek


    Die Spuren des Krieges noch deutlich sichtbar


    Zum 100. Geburtstag von Pablo Picasso aufgestellt, eine Bronzestatue


    Fußgängerbrücke über die Drau


    Platz der Jugend


    Ein eigenwilliges Kunstwerk im Garten des Franziskanerklosters


    Nein, Stadtbesichtigungen sind nicht unsere Welt, wir fuhren wieder zurück zum WoMo, wo am späten Nachmittag zwei Niederländer ihr Kamerastativ aufbauten. Das war der Grund ihres Interesses: Ein Wiedehopf (hier aus meiner Sicht)


    Was man mit Stativ, einer guten Kamera und vor allem mit einem Super-Objektiv machen kann, zeigten uns Annemarie und Hein aus den Niederlanden, die mich aber an ihrem Erfolg teilhaben ließen und mir ihre Fotos zugesandt haben (Kamera: Nikon D200, Objektiv mit 500 mm Brennweite)


    Einige Tage später hatten die Zwei noch einen Wiedehopf erwischt:


    :thanks: Herzlichen Dank an Annemarie und Hein! **\'6


    Ein ruhiger Tag neigt sich nun dem Ende zu.

    Fortsetzung folgt

    Ein herzliches Glückauf
    Irmgard & Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 22:42
    • #26

    Auf Deine Eindrücke von Osijek war ich gespannt- doch für Euch scheint die Stadt etwas enttäuschend gewesen sein? Ihr habt doch bis dahin so viel Gastfreundschaft erlebt - in Osijek nicht?
    Aber da ich ja auch nicht unbedingt Fan von Stadtbesichtigungen bin, kann ich Eure Vorfreude auf das Naturparadies nachvollziehen.
    Die erste Begegnung mit dem Wiedehopf ist ja schon vielversprechend!
    ( Glücklicher Besitzer eines 500mm Objektivs- aber ich bin sicher, dass Dir auch schöne Bilder gelungen sind - einige bewundernswerte Tieraufnahmen haben wir ja schon gesehen)

    Gruß,
    ELMA

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 20. Juli 2010 um 00:31
    • #27

    Hallo Klaus,

    ich bin sehr begeistert von Deinem Bericht mit den wunderschönen Aufnahmen. Vielen Dank, daß Du uns mitnimmst auf die Reise.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 09:44
    • #28
    Zitat von ELMA

    Auf Deine Eindrücke von Osijek war ich gespannt- doch für Euch scheint die Stadt etwas enttäuschend gewesen sein? Ihr habt doch bis dahin so viel Gastfreundschaft erlebt - in Osijek nicht?



    Hi ELMA,

    wenn wir aus der "menschenarmen" Natur in eine Großstadt kommen, dann fragen wir uns, warum wir eigentlich dahin gefahren sind. Ist halt nichts für uns. Außerdem hatte ich mir extra einen Stadtrundgang ausgedruckt, den ich dann aber vergessen hatte.

    Die Gastfreundschaft wird in Osijek sicherlich ähnlich der auf dem "Land" sein, jedoch in der Kürze unseres Aufenthaltes haben sich keine Kontakte ergeben.

    Gruß, Klaus

  • vadda
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 10:44
    • #29

    Tag 11

    Die Worte fehlen mir für die vielen Dinge, die wir heute erleben durften. Auf unserer Radtour durch das rit haben wir für die ersten 10 km drei Stunden gebraucht. Das alles in Bildern wiederzugeben ist einfach nicht möglich. Hier eine "kleine" Auswahl.






    Kein Ahnung, wie viele Wildschweine wir dort gesehen haben, 30, 40, 50.....?









    Und immer wieder Seeadler...







    „Heilige Pillendreher“ (Scarabaeus sacer) bei der Arbeit...







    Das Schloss Tikveš in Dvorac Tikveš wurde gegen Ende des 19. Jh. von Friedrich Habsburg errichtet. Es diente den Habsburgern als Jagdschloss. Das wichtigste für mich daran war, dass es hier Pivo gab.





    An dieser kleinen Kapelle daneben sollte man sich etwas wünschen und die Glocke läuten, der Wunsch würde sich wenig später erfüllen. Wir waren allerdings wunschlos glücklich (ich vor allem nach meinem Pivo).





    Unser Stellplatz, im Vordergrund das Info-Center


    Das war es für uns aus dem Naturpark Kopački rit, morgen ziehen wir weiter.

    Und morgen auch die Fortsetzung.

    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

    [HR][/HR]

    Hinweis:

    Wir haben im September 2013 erneut den Naturpark Kopački rit besucht
    und viele Dinge neu entdeckt.
    Unseren Reisebericht hierzu findet ihr unter diesem Link:

    Slawonien - Im Naturpark Kopački rit und „drumherum“


    [HR][/HR]

  • Gast001
    Gast
    • 20. Juli 2010 um 17:22
    • #30
    Zitat

    .... morgen ziehen wir weiter.

    Das hätte ich nicht gemacht - es ist sagenhaft schön dort!! ( Oder haben Euch die Stechmücken verjagt?)
    Ich habe schon viele Wildschweine, aber noch nie einen Seeadler gesehen! Toll!

    Wer wohnt denn heute in diesem hübschen Jagdschlösschen??
    Danke auch für das Bild, auch dem man den Stellplatz für Euer Wohnmobil sieht (Das regt zur Nachahmung an)

    :thx:

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™