Hab leider Keine Ahnung...
Allerdings vermute ich den Ort eher im nördlichen Deutschland , dort wo roter Klinker häufiger für den Hausbau verwendet wird als im Süden.
Gruß,
ELMA
Hab leider Keine Ahnung...
Allerdings vermute ich den Ort eher im nördlichen Deutschland , dort wo roter Klinker häufiger für den Hausbau verwendet wird als im Süden.
Gruß,
ELMA
Allerdings vermute ich den Ort eher im nördlichen Deutschland , dort wo roter Klinker häufiger für den Hausbau verwendet wird als im Süden.
Das ist schon mal gut erkannt und die Künstlerin kommt von noch höher im Norden der Republik her.
Das ist schon mal gut erkannt und die Künstlerin kommt von noch höher im Norden der Republik her.
Keine Idee in welchem westlichen Bundesland nördlich des Main es sein könnte?
Ich glaube, da kommt man nur mit "Einkreisen" ran. Ich tippe entweder auf Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen, wobei ich eigentlich eher Nordrhein-Westfalen denke.
Liebe Grüße
Helga
Sie ist wohl als Kunstwerk mit Bezug zum Objekt oder Ideengeber gedacht.
Ich kenne den Künstler nicht, vermute aber eher, dass die Frau symbolisch gewählt wurde.
??
Diese Aussagen vom #3 verstehe ich leider nicht und kann auch daraus keinen Tipp entnehmen, der mir weiterhilft.
Was heißt "symbolisch", was ist ein "Kunstwerk mit Bezug zum Objekt"???
Ich tippe auch auf NRW
Gruß,
ELKMA
ZitatIch tippe auch auf NRW
Ja, ich denke wegen der Schwelle
Das Wort Schwelle gebraucht man zwar auch im Norddeutschen, aber eher für die Türschwelle und nicht so sehr für die Bodenwelle.
Liebe Grüße
Helga
Ich tippe auch auf NRW
Mit dem Bundesland "NRW" liegst Du schon richtig.
Um es regional einzugrenzen, kann ich sagen, dass meine Rückfahrt am Rätselbild D_647 vorbeiging.
Ich tippe auch auf NRW
Mit dem Bundesland "NRW" liegt ihr schon mal richtig. Die Bodenwelle ist gut hergeleitet.
Um es regional einzugrenzen, kann ich sagen, dass meine Rückfahrt am Rätselbild D_647 vorbeiging.
Diese Aussagen vom #3 verstehe ich leider nicht und kann auch daraus keinen Tipp entnehmen, der mir weiterhilft.
Was heißt "symbolisch", was ist ein "Kunstwerk mit Bezug zum Objekt"???
Das zuvor schon mal angesprochene Damenteam ließ mir diese Info zukommen, was schon mehr Insiderwissen enthält als ich es hätte aus meinen Erinnerungen her hätte schreiben können.
Zitat von Auszug ................../................ 3/1962"Die Lesende"
heißt eine Bronzeplastik der Bremer Bildhauerin Alice Peters, die vor wenigen Wochen [folglich Ende 1961, UT]
auf der Rasenfläche vor der Einfahrt der .............................. an der ........................... ihren Platz erhielt.
Die Figur bildet dort einen würdigen und nicht zu übersehenden Kontrapunkt zur sachlichen Zweckbestimmtheit der ...................
Googelt man findet man vorrangig nur die postalischen Kontaktdaten der Künstlerin. Ein Foto habe ich mit verschiedenen Wortvorgaben bei Google noch nicht gefunden.
Es bleibt ein munteres Ratespiel.
Wer aber weiß, womit ich beruflich hin und wieder auf Tour bin, kann der Lösung schnell auf die Spur kommen.
Alice Peters hat ( das habe ich ergoogelt) eine Plastik einer "Liegenden Kuh" gestaltet , die dann in Zeven aufgestellt wurde " als besonders passendes Symbol für die „Milchstadt Zeven“ .., eine Anspielung, die sich auf das in Zeven ansässige Unternehmen der „Nordmilch“ bezog."
Quelle: https://www.zeven.de/default.cfm?mid=28296
( ein Bild hab ich nicht gefunden)
Daraus möchte ich nun ableiten, dass die "Lesende" ebenfalls irgendwo steht und auf eine Besonderheit ihres Standorts hinweist. ( Das hast Du weiter oben vermutlich mit "Objekt " gemeint)
Zitat
Wer aber weiß, womit ich beruflich hin und wieder auf Tour bin, kann der Lösung schnell auf die Spur kommen.
Nun greife ich auf Insiderwissen zurück -
ich weiß , dass Du, Hartmut, für einen Verlag unterwegs bist ( s. Deine Berufsagabe im Profil) - und ich denke, dass die "Lesende " vor einem Betrieb steht, der mit Druckerzeugnissen zu tun hat.
Vielleicht sogar in Deiner Heimatstadt Gütersloh....da gibt es Druckereien ( welche es ist, das weiß ich nicht)
Dass das Auto mit dem undeutlich erkennbaren Kennzeichen ES.... eine falsche Fährte legen sollte, das war mir eigentlich von Anfang an klar
Gruß,
ELMA