Am Pfingstmontag "24.05.2010 um 18:05 Uhr" hat man mich beim Relaxen erwischt.
Wer wagt einen Tipp, wo ich wohl saß?
Das war mein Ausblick, sobald ich den Kopf um 90° nach links drehte.
Am Pfingstmontag "24.05.2010 um 18:05 Uhr" hat man mich beim Relaxen erwischt.
Wer wagt einen Tipp, wo ich wohl saß?
Das war mein Ausblick, sobald ich den Kopf um 90° nach links drehte.
Wenn ich von der Schneelage ausgehe, wie sie bei uns hier in den Alpen derzeit aussieht, dann wart Ihr in einer Höhe von 2000-2500 m.
Wart Ihr in einem Berghaus in einem der bekannten Skigebiete?
Gruß,
ELMA
Wenn ich von der Schneelage ausgehe, wie sie bei uns hier in den Alpen derzeit aussieht, dann wart Ihr in einer Höhe von 2000-2500 m.
Das ist sehr gut erkannt. Bei dem Foto sitze ich auf einer Hotelterasse auf 2109m Höhe.
Wart Ihr in einem Berghaus in einem der bekannten Skigebiete?
Wir waren in keinem Hotel in einem bekannten Skigebiet für Pistenjäger, aber in einem bekannten Gebiet für Schneewanderungen und entlang der ......
Hilfe:
Die Passstraße war war zu Pfingsten noch nicht passierbar. Die Passstraße war 250m nach dem Hotel gesperrt.
Am Dienstagmorgen (25.05.2010) fuhr die Schneefräse bergauf.
Von unserem eigentlichen Ziel einem Tal führen drei Passstraßen in drei verschiedene Nachbarkantone. Die westliche Passstraße war nur bis zu unserem Quartier befahrbar. Die östlliche war frei. Wir kamen vom Norden in das Tal und was mit der südlichen Passstraße war, weiß ich nicht. Die wird in der Regel nicht mehr stark frequentiert.
Aha...
dann suche ich mal im deutschsprachigen Tel der Schweiz nach einem Pass, der um die 2100 m hoch ist....( etwas höher...weil die Schneefräse ja bergauf fuhr)
Gruß,
ELMA
Aha...
dann suche ich mal im deutschsprachigen Tel der Schweiz nach einem Pass, der um die 2100 m hoch ist....( etwas höher...weil die Schneefräse ja bergauf fuhr)
und der letzte Woche noch gesperrt war!
Am Dienstag, 25.5. wurde kein Pass ( offiziell ) geöffnet.
Am 26.5 der Forcola di Livigno ( 24315m)
Am 27.5 der Furka ( 2436m9
am 28.5 der Grimsel ( 2165m), der San Bernardino und der Nufenen.
Kann es sein, dass der von Dir erwähnte Di noch gar nicht die offizielle Öffnung der Straße war?
Gruß,
ELMA
Am Dienstag, 25.5. wurde kein Pass ( offiziell ) geöffnet.
Kann es sein, dass der von Dir erwähnte Di noch gar nicht die offizielle Öffnung der Straße war?
Das war noch nicht die Öffnung, denn die Schneefräse war im Einsatz um weiter oben den Weg für eine bevorstehende Öffnung frei zu machen.
Am 26.5 der Forcola di Livigno (2315m)
Am 27.5 der Furka (2436m)
am 28.5 der Grimsel (2165m), der San Bernardino und der Nufenen.
Der Pass ist dabei. Eine Leitner-Reise inspirierte uns im vergangenen Herbst diesen Spuren nachzugehen.
In meinen ersten Rätselposting lässt der Blick auf dem zweiten Bild auch erkennen, was uns dorthin zog.
Oder schaut auf dieses Bild
Aus dem Hotelzimmer mit 250mm Tele fotografiert.
Furkapass?
Gruß,
Elke
Furkapass?
Richtig!
Beim Rätselbild sitze ich auf der Hotelterrasse Tiefenbach auf 2109 m Höhe und genoß den Blick auf die Bahnstrecke der Dampfbahn Furka und das Schneepanorama der Bergwelt rundherum.
Wir hatten am Pfingstmontag und Dienstag tollstes Ausflugswetter und mit dem Hotel Tiefenbach an der Furkapassstraße ein schön gelegenes gutes Quartier.