1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

ROM > Streifzug V > Piazza Navona

  • Hartmut
  • 17. Mai 2010 um 12:40
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 17. Mai 2010 um 12:40
    • #1

    Piazza Navona

    Barocke Paläste umgeben den Platz, der von drei Brunnen geprägt wird.

    Aus einigen Straßencafes entlang des Platzes kann man bei einem überteuerten Cappucino entspannt das lebhafte Treiben auf dem Platz verfolgen.

    Einst war hier das Stadio di Domiziano,

    welches die Ausgrabungen nördlich des Platzes am Piazza di Tor Sanguigna offenlegen.

    Erst im XV. Jh. soll die zerfallene Arena mit Pflaster bedeckt worden sein. Danach wurde der Hauptmarkt vom Kapitol hierher verlegt. Heutzutage ist der Platz nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch ein Treffpunkt der Einheimischen. Der Piazza Navona bietet mehr Abwechslung als der Piazza Spagna oder der Piazza San Pietro im Vatikan.

    Während unserem Streifzug durch Rom kamen wir auch zum wohl beliebtesten Platz Roms, dem Piazza Navona.

    Vom Piazza della Rotonda kommend erblickten wir etwas nördlich der Platzmitte die Fassade der Chiesa di Sant Agnese in Agone und links einige Fragmente des Vierströmebrunnens, welcher die vier Flüsse Donau, Rio de la Plata, Ganges und Nil der vier bekannten Erdteile verkörpert.

    Im Reisebericht Streifzug I konnte ich nicht alle unsere Impressionen des Platzes zeigen. Deshalb habe ich mich entschlossen einen separaten kurzen Fotobeitrag zu erstellen.

    Der Brunnen Fontana dei Quattro Fiumi wurde gerade überholt. Nur der ägyptische Obelisk ragte empor.

    Zum Glück gab es ein paar wenige Schaufenster, welche einen Blick auf Teile des Brunnens ermöglichten.
    _

    Hinter dem Brunnen ragt an der Westfront die Fassade der Chiesa di Sant Agnese in Agone empor.

    An dieser Stelle soll die Märtyrerin Agnes im IV. Jh. hingerichtet worden sein, der man diese Kirche widmete.


    1652-1657 erbaut durch Borromini

    Die Polizeipräsenz galt der brasilianischen Botschaft im Palazzo Pamphili neben der Kirche.

    Den Palast hinter der Kirche lies Giovanni Battista Pamphili anlässlich seiner Wahl zum Papst Innozenz X. erbauen.

    Gegensätze: Ein Obdachloser auf einer Bank und dahinter die überteuerten Straßencafes auf dem Piazza Navona.

    Südlich auf dem Piazza Navona errichtete Giacomo della Porta 1576 den Fontana del Moro (Mohrenbrunnen).

    Gegenüber der brasilianischen Botschaft steht dieses mir namentlich nicht bekannte Gotteshaus. Vermutlich ist es die Nostra Signora del Santo Cuore.

    Nun zog es uns zum nördlichen Teil des Platzes

    wo der Fontana della Nettuno "Neptunbrunnen" (erbaut 1878) die Blicke auf sich zieht.

    Nach einer Rast am Neptunbrunnen setzten wir unseren Streifzug durch Rom vorbei am Kiosk über die Via Agonale fort.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 19. Mai 2010 um 08:26
    • #2

    toll die ganzen Brunnen in Rom!

    danke Hartmut!

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 20. Mai 2010 um 23:13
    • #3

    Schöne Fotos, die schöne Erinnerungen wecken.

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • wallbergler
    Gast
    • 24. Mai 2010 um 22:05
    • #4

    Lieber Hartmut,
    ich fasse mal zusammen, ich habe jetzt alle Streifzüge gesehen und wie ich am telefon schon sagte,
    es ist unglaublich mit welcher ausbeute an herrlichen bildern, von den irrwitzig zahlreichen sehenswürdigkeiten allein schon in rom du hier die berichte einstellst.
    diese arbeit kann man gar nicht genug loben.
    vieles davon habe ich selbst gesehen, da wir ja mehrere tage in rom waren und allerdings selbst diese streifzüge mit allen verkehrsmitteln durchgezogen haben.
    man bräuchte 3-4 wochen um annähernd sich auch noch im detail damit zu befassen.
    allein die literatur dazu zu verschlingen, würde mich hier monate kosten, die ich aber in der freien natur verbringen will, weil ja die gesundheitlichen gegebenheiten nicht ewig warten.
    heraus zu greifen ist auf alle fälle , dass hier leitner reisen ein , wenn ich die berichte von dir gegenüberstelle, ein hervorragendes preis leistungsverhältnis in bezug auf das angebot bieten.
    wir hätten halt nicht die ganze zeit mit der arbeit verbringen müssen, lach.
    ein großes dankeschön für die viele, viele arbeit von der entstehung bis zur veröffentlichung deiner
    großartigen und gehaltvollen , informativen bilderreise.
    lieben gruß
    helmut

  • Gast001
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 16:29
    • #5

    Der Tag der Brunnen - könnte man meinen! Dabei ist es nur ein kleiner Ausschnitt von dem , was Ihr an diesem Tag in Rom gesehen habt!
    Auffallend ( in menschlicher Hinsicht) neben all den Sehenswürdigkeiten sind für mich die vielen offensichtlich jungen Leute, die sich die Brunnenränder zum Ausruhen ausgesucht haben.
    Schöne Plätze für Ruhepausen- die Ihr Euch hoffentlich auch gegönnt habt, Hartmut!
    Aber den Fotografen hat es vermutlich von einem Punkt an den anderen gezogen- war doch das Wetter geradezu ideal für diese schönen Bilder!

    Danke für die Arbeit, die du Dir gemacht hast - ich bin durch Deine Berichte gerade dabei, Rom etwas kennenzulernen!

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 21. Juni 2010 um 14:53
    • #6
    Zitat von ELMA

    Schöne Plätze für Ruhepausen- die Ihr Euch hoffentlich auch gegönnt habt, Hartmut!
    Aber den Fotografen hat es vermutlich von einem Punkt an den anderen gezogen- war doch das Wetter geradezu ideal für diese schönen Bilder!

    Am nördlichen Brunnen haben wir eine kurze Mittagsrast eingelegt, die wir kurz davor im DESPAR erstanden hatten.

    Ansonsten blieb uns wenig Zeit zur Rast. Die Erholungsphase begann dann wieder im Bus sitzend auf der Weiterfahrt zum Hotel.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™