Wer kann sich vorstellen, was das sein könnte und wozu es verwendet wurde?
Gruß,
ELMA
Wer kann sich vorstellen, was das sein könnte und wozu es verwendet wurde?
Gruß,
ELMA
Also auf Museum oder Flugzeughalle, wegen der Größe hätte ich auch getippt.
Allerdings ein Fesselballon, da gehört Gas rein oder sowas.
Ev. die Anfänge von Fallschirmversuchen
Helmut
@Margareta @ Helmut
Museum ist richtig
Mit einem Fesselballon hat es allerdings nichts zu tun.
Schon eher mit Fallschirm.
Aber ein ganz besonderer, - einmaliger.
Da ich vermute, dass das Rätsel recht schwer ist, stelle ich noch ein Bild ein- das gesuchte "Objekt" habe ich weiß markiert.
Dafür würde ich jetzt aber auch gern wissen, in welchem Museum ich war!
Gruß,
ELMA
Auto und Technik Museum Sinsheim ist richtig!
Ja, und was es mit dem "Fallschirm" ( Ist ja im eigentlichen Sinne kein "Fall"-schirm) im Zusammenhang mit diesem Fahrzeug auf sich hat, das bekommst Du sicher noch raus!!
Schick uns etwas Sonne aus Wien - hier regnet es und es ist recht kalt.
Gruß,
ELMA
Der "Fall"schirm hat eine i.w.S. "technische" Bedeutung für das blaue Fahrzeug. Aber welche?
( Wer ihn erfiunden hat, weiß ich nicht)
Gruß,
ELMA
Das sollte ein Bremsfallschirm sein, der die Geschwindigkeit herabsetzt.
burki
Das sollte ein Bremsfallschirm sein, der die Geschwindigkeit herabsetzt.
burki
Das ist richtig.
Diesen Bremsfallschirm habe ich an dem Weltrekordauto „Blue Flame“ gesehen.
Den Sinsheimern ist es gelungen, dieses Fahrzeug in ihr Museum zu holen.
Am 23.10.1970 wurde damit auf dem Großen Salzsee in Utah der Geschwindigkeitsrekord von 1001,452 km/h gefahren.
Gebremst wurde das Fahrzeug mit einem 18,54m langen Bremsfallschirm.
Das Heck
Ein Foto von 1970
Die technischen Daten
ELMA
Da ich diese Materie sehr gut kenne das haben viele Kampfflugzeuge um den Bremsweg auf der Landebahn zu verringern.
Das ist fast Standartausrüstung bei den Kampfjets.
burki