Ist dort in der Nähe ein See?

D_102: HORB AM NECKAR > Wandersmann
-
Hartmut -
14. Januar 2006 um 16:48 -
Unerledigt
-
-
@ Elma es ist an der Ostseite des Schwarzwaldes zu finden!
Zitat von ELMAEin schweres Rätsel, Hartmut!!!
Das kann ich mir im Schwarzwld nirgendwo vorstellen.....!!!
Trotzdem eine weitere Frage: Ist eine Stadt am Ostrand oder am Westrand des Schwarzwaldes?@ admin Thomas
Einen See findet man dort nicht! -
Hallo Hartmut!
Obwohl ich eigentlich nicht überzeugt bin, dass dies noch der Schwarzwald ist....
ist das Horb?
Dort gibt es einen Kanal ( Mühlkanal, Neckarkanal), wo die Häuser auch ganz dicht ans Wasser gebaut wurden.
Die "Puppen" kann ich für Horb leider nicht bestätigen.
Gruß,
ELMA -
Zitat von ELMA
Obwohl ich eigentlich nicht überzeugt bin, dass dies noch der Schwarzwald ist....
ist das Horb?Elma,
es ist Horb am Neckar und ich schrieb, dass sich der Wanderer am Fuße befindet und am Walde. Damit habe ich den Schwarzwald gemeint und das stimmt dann schon.Auszug aus wikipedia > und der Neckar (367 km), der bis Horb am Neckar die Ostgrenze des Schwarzwald bildet.
Es gibt den südlichen, mittleren und nördlichen Schwarzwald.
(Wir wohnen in unserer Waldsiedlung auch noch auf einem Ausläufer des Nordschwarzwaldes. Das Erdbeben seinerzeit im Elsaß haben wir gespürt, jedoch nicht das rumpeln im Hohenzollerngraben, der zur Schwäbischen Alb gehört.)Zitat von ELMA
ist das Horb?
Dort gibt es einen Kanal ( Mühlkanal, Neckarkanal), wo die Häuser auch ganz dicht ans Wasser gebaut wurden.Da der Neckar östlich die Stadt passiert, liegt Horb noch soeben im Schwarzwld und gehört deshalb auch zum Reg.-Bez. Karlsruhe.
Der Mühlkanal (tlw. auch als Neckarkanal bezeichnet) wird vor dem Ort vor einer Staustufe abgeleitet um das Wasser in die Stadt zu bekommen. Deshalb wird das Viertel am Kanal auch liebevoll Klein-Venedig
genannt.Zitat von ELMAHallo Hartmut!
Die "Puppen" kann ich für Horb leider nicht bestätigen.Diese Skulpturen (Art der Puppen - bezogen auf Toms Nachfrage) Findet man in der Neckarstraße kurz vor dem Ihlinger Tor bzw. Luziferturm. Im Internet haben wir sie auch nicht ergoogeln können. Am Luziferturm befand sich schon früher ein Bildhaueratelier des Peter Paul Hausch. gegenüber befindet sich jetzt die galerie Schwan an deren Fassade die schlanke Frau angebracht ist. Links daneben befindet sich eine weitere Skulptur (männlicher erregter Schwan) den wir hier wegen seiner Darstellung hier nicht zeigen wollen.
Die rundliche Dame befindet sich gegenüber direkt neben einem Sandkasten. Ist das frühe Aufklärung, Provokation oder Gedankenlosigkeit? Das haben wir uns auch gefragt.Hätte Tom nicht nach einer Art von Puppen gefragt, hätten wir die Fotos nicht hochgeladen.
-
Unser Rätselbild zeigt den Wandersmann in der Nähe des Mühlkanals in einem Vorgarten der Saarstraße sitzend.
Die Stadt war sehr sehenswert und ist auf Reisen immer einen Abstecher wert!
-