1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Süditalien
  7. Sizilien

Sizilien: Reiseerinnerungen 2004 > 5.Tag > Segesta, Trapani, Marsala

  • burki
  • 12. Januar 2010 um 23:24
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 12. Januar 2010 um 23:24
    • #1

    Für diesen Tag hatten wir eine größere Tour geplant.

    Der Rundkurs führte über Sciacca – Santa Ninfa – Vita – Segesta (Tempelanlage) – Erice – Marsala – Mazara d. Vallo – zurück ins Ferienhaus.
    Es waren so an die 270 Km.

    In Segesta erwartete uns eine gut erhaltene Tempelanlage. Seine Errichtung erfolgte um 420 v.Chr.
    Dieser Tempel, etwas außerhalb der Stadt wurde wohl nie fertig gestellt und auch nicht geweiht.

    Weitere geschichtliche Informationen findet man hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Segesta

    Die Fotos von der Tempelanlage.

    Das noch gut erhaltene Theater.


    Wir fuhren weiter nach Erice zu einer intakten Burganlage auf einem Felsen.
    Erice befindet sich auf dem Monte Erice in einer Höhe von 751 m.

    Die erste Besiedlung liegt ca. 240 Jahre v. Chr. zurück und im 12. Jh. entstand hier ein Kastell. Viele Kirchen dort entstanden im Altertum.
    Imposant ist der Ausblick auf Trapani und das Meer.

    hier der Blick auf Trapani

    Blick auf Trapani


    Der nächste Ort war Marsala.
    Mit ca. 80.000 Einwohnern eine recht große Stadt. Marsala wurde 397 v. Chr. gegründet und hat eine lange Geschichte. Erst im 18. Jh. blühte die Stadt wieder auf, hier liegt das Zentrum des Weinanbaus mit seinen berühmten, gleichnamigen Weinen.

    Die Kathedrale von Marsala

    Das Stadttor und andere interessante Gebäude

    Der Brunnen


    Leider hatte das archäologische Zentrum geschlossen.

    Weiter ging es zu einem Einkaufsbummel nach Marzara del Vallo. Hier ließen wir nur die Seele baumeln, liefen durch die Gassen.
    Erstaunlich immer die ganze Parkerei in den Straßen. Die Autos klebten immer Stoßstange an Stoßstange.
    Ich bemerkte, beim parken nehmen sie Rücksicht auf Ausländer und lassen genügend Luft zum ausparken – grazie mille an die Sizilianer!


    An diesem Tag passierte nichts mehr. Erschöpft sanken wir ins Bett, es war bei unserer Ankunft im Ferienhaus schon dunkel.

    -Fortsetzung folgt-

    Bericht: burki
    Fotos: burki + heidi

  • Gast001
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 22:43
    • #2

    Segesta - das waren also die Freunde und auch Feinde von Selinunt , das Du uns im 4. Bericht gezeigt hast.
    Beides monumentale Städte... beide haben letztlich das gleiche Schicksal. Das lässt nachdenklich werden.

    Beeindruckende Bauten, wunderbare Landschaften- danke Burki dass Du uns auf dieses Reise ( zumindest virtuell) mitnimmst!

    Zitat von burki

    Erstaunlich immer die ganze Parkerei in den Straßen. Die Autos klebten immer Stoßstange an Stoßstange.
    Ich bemerkte, beim parken nehmen sie Rücksicht auf Ausländer und lassen genügend Luft zum ausparken –

    Ja, das gilt nicht nur für Sizilien! Einparken auf "Gehör" : nach vorne fahren bis das vordere Auto wackelt, dann nach hinten dasselbe und dann passt es! Das mit der Rücksicht kann ich für die Toskana allerdings nicht unbedingt bestätigen! ;)

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 17. Januar 2010 um 11:33
    • #3

    Erst abends im Dunkeln wieder daheim gewesen, obwohl Ihr nur im äußersten Westen der Insel unterwegs wart.

    Dafür gab es jede Menge zu sehen und zu genießen.
    Mal waren es wieder historische Zeitzeugen, ein anderes mal die Panoramablicke in luftiger Höhe und sicherlich auch eine Verschnaufspause am Brunnen unter einem grünen Dach. Ein idealer Platz zum Verweilen und Ausschau halten auf die vom Alltag Getriebenen.

    Der Tag ging sicherlich wesentlich schneller vorüber, als man es zuvor geplant hatte. Dabei werdet ihr sicherlich nicht alles das anschauen können, was zuvor angedacht war.

    Sizilien ist durchaus eine landschaftlich schöne Gegend, wie Du es uns hier virtuell aufbereitet hast.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 8 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™