Feldberg im Schwarzwald
Fünf-Hütten-Wanderung auf dem Feldbergsteig
Teil 2 Von der Zastler-Hütte zum Feldsee und Seebuck
So, nun werd ich Euch zum zweiten Teil unserer Wanderung mitnehmen.
Den ersten Teil der Wanderung findet Ihr Hier:
https://schoener-reisen.at/forum/showthread.php?t=1872
Jetzt geht`s noch diesen Weg hinunter,
dann sind wir an der Zastler Hütte angekommen, da war aber keine
Bewirtschaftung mehr um diese Jahreszeit Anfang November
https://www.zastler-h%c3%bctte.de/
Der Blick zurück zeigt oben noch den Bismarkturm –
da oben waren wir......
Ein steiniger Pfad führt nun wieder hinauf, man kann gut erkennen, daß es da wieder sehr
sonnig ist, aber die Zastler Hütte lag im Tal und im Schatten des Berges, wie man
auf den Bildern sehen kann.
Nachdem wir noch das Naturfreundehaus passiert haben
erreichten wir unser nächstes Ziel, die Baldenweger Hütte, die noch bewirtet war.
Chico nimmt noch einen Schluck aus dem Brunnen
und wir haben dort seine Wasserflasche aufgefüllt.
Von da oben haben wir noch einen grandiosen Ausblick über die malerische Schwarzwaldlandschaft
Und weiter geht es auf dem Feldbergsteig - immer dem Logo folgend...
...über Stege, holprige Wege, Treppen, Brücken – ein wunderschöner Wander-
weg an Bächen und kleinen Wasserfällen vorbei, moosige Bäume und Wurzeln -
man hat das Gefühl, daß man von den Wichteln die dort wohnen beobachtet
wird
Leider war es für meinen Fotoapparat etwas zu duster im Wald
(heißt ja auch Schwarzwald ), deshalb gibt’s nur eine kleine Auswahl an
Fotos von diesem tollen Pfad.....
....der uns dann zum Raimartihof, in der Nähe des Feldsees führt. https://www.raimartihof.de/
(Auf der Wandertafel, die ich unterwegs fotografiert habe, rechts seitlich des Feldsees zu sehen).
Der Wegweiser am Reimartihof zeigt uns noch mal unsere erwanderten Hütten auf.
Wir kehrten dort aber nicht mehr ein, denn wir wollten noch einigermaßen bei Helligkeit zurück, so gings dann direkt weiter zum Feldsee, den wir noch umrundeten, ein kleiner See (32 m tief) auf 1109 m Höhe, umgeben von Bannwald, und die Hänge des Feldbergs ragen 300 Meter steil auf.
Nach einem weiteren kleinen Aufstieg kamen wir schließlich an der Seebuckhütte, unserem Ziel, an. https://www.seebuckhuette.de/
Hi, hi, nein, das ist sie nicht.....
hier ist sie:
Es dämmerte schon als wir auf dem Weg zum Parkplatz
an der Kirche von Feldberg vorbeikamen.
Es war eine sehr empfehlenswerte Wanderung, mit tollem Sonnenschein und wunderschönen Wegen, Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten.
So, das war ein Ausflug in den schönen Südschwarzwald zum höchsten Berg, dem Feldberg und ich hoffe, daß ich Euch als "Wanderführer" die Schönheiten dieser Gegend etwas nahebringen konnte. Vielleicht trifft man sich ja mal im Schwarzwald - wer weiß?
Liebe Grüße von Sylvi
Hier nochmal die Links zum Nachschauen:
https://www.feldberg-steig.de/fst/tourbeschreibung
https://www.feldberg-steig.de/fst/huetten