1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Piemont

Piemont: PREMENO > Ort oberhalb des Lago Maggiore

  • Hartmut
  • 6. Oktober 2009 um 07:18
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 6. Oktober 2009 um 07:18
    • #1

    Auf der Leitner Busreise Fahrt mit dem Glacier Express rundeten attraktive Ausflugsziele die Tour ab.

    Besichtigungen wie Mailänder City oder den 3 Borromäischen Inseln „Madre, Pescatori und Bella“ veranlassten den Veranstalter ein Quartier nahe des Lago Maggiore zu wählen. Das 3-Sterne-Hotel befand sich in Premeno oberhalb von Verbánia an der Westseite des Sees.


    Premeno

    Der Ort Premeno liegt ungefähr 800 m über dem Meeresspiegel und somit etwa 600 m über der Seehöhe. In der Geschichte wurde der Ort erstmals 1373 erwähnt.

    Die sonnige Hochebene weist ein gemäßigtes Klima auf. Der Ort wird von den umliegenden Bergen vor dem kalten Nordwind geschützt.
    Somit erlangte der Ort eine touristische Bedeutung.

    Alternativ zu einem Badeurlaub am Lago Maggiore bietet sich der Ort auch als Ausgangsziel für Wanderungen an,
    da dieses Gebiet über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz verfügt.

    Der Urlauber kann über zahlreiche Freizeitangebote verfügen: Schwimmbad, Trimm-Dich-Pfad, Tennisplätze und Golfplatz.
    Im Winter kann man oberhalb des Ortes am Pian di Sole auf 1.065 m Höhe Skisport betreiben.

    In der ersten Hälfte des XX. Jh. fanden hier mehr und mehr Mailänder Bürger ihren Zweitwohnsitz.
    Davon zeugen noch heute die Villen Bernocchi, Bonomi, Giulia und Mangiagalli.
    Inzwischen wohnen um die 800 Menschen im Ort.

    Für das leibliche Wohl sorgen außer der Hotelküchen mehrere Restaurants und Bars.

    Der Ausblick ermöglicht nur teilweise die Sicht auf den Lago Maggiore.

    Seeblick am Abend

    Wer mehr vom See sehen möchte, muss zu einem der beiden Aussichtpunkte S. Salvatore oder Pollino gehen.


    Spaziergang durch Premeno

    Im Anschluss an unseren Tagesausflug zu den Borromäischen Inseln unternahmen wir vor dem Abendessen noch einen kurzen Spaziergang.

    Am Busparkplatz konnte ich die Gedenktafel zu Ehren von Luigi Mangiagalli fotografieren.

    Der Gynäkologe Luigi Mangiagalli (*16.06.1849 in Mortara – + 1928 in Mailand) hatte Lehrstühle an der Universität in Sassari, Catania und Pavia inne.
    Er gründete das Mailänder Krankenhaus und die Universität in Mailand. 1902 war er Stellvertreter des Königreiches und später Bürgermeister von Mailand.
    In Premeno besaß er eine Villa
    .

    Worauf sich die Inschrift mit Datumsangabe 28. Juni 1926 bezieht,

    kann ich wegen fehlender Sprachkenntnis nicht deuten.

    >> Es könnte mit der Inbetriebnahme der einmal dort existierenden Bahnlinie zu tun haben <<

    Unser Blick wurde von der im letzten Jahrhundert neuerbauten Pfarrkirche Santa Margherita di Antiochia angezogen.

    Das alte Gotteshaus war zu klein geworden, denn es bot nur 150 Kirchgängern einen Platz. In der neuen Pfarrkirche finden 500 Personen Platz.
    Die alte Pfarrkirche wurde zum Kino umfunktioniert.

    Von der Kirche aus machten wir uns auf den Weg zum Glockenturm, auf den wir immer vom Hotelbalkon blickten.

    Abendlicher Ausblick

    Auf dem Weg zum Glockenturm kamen wir an einer Heiligenstätte vorbei

    und dann hatten wir den Campanile im Blick

    Wir gingen durch den Torbogen in Richtung Busstellplatz zurück.

    Unterhalb einer kleinen Grünanlage sieht man dieser bepflanzte ehemalige Brunnen.

    In der Grünanlage kamen wir an einem weiteren Denkmal vorbei,

    bevor wir unser Hotel erreichten.


    Hotel Villa Rosy ***


    Wir sind gut angekommen

    Den Hotelzugang verschönern zwei steinerne Löwen.
    _

    Während unserer 3 Tage servierte uns die Hotelküche reichhaltiges leckeres Essen.
    Morgens konnten wir uns am Frühstücksbuffet bedienen. Das Abendessen bestand aus einem 3-Gänge-Menü zuzüglich Salatbuffet.
    Die Bedienungen waren sehr freundlich und Chef Guiseppe war stets zu Späßen aufgelegt.


    Tägliche Ausblicke vom Hotelbalkon Villa Rosy

    Jeden Morgen schauten wir erst einmal auf dem Balkon nach der Wetterlage.

    DI 22.09.2009 6:58 Uhr

    Bliebe es auch noch bis einschließlich Donnerstag so schön? Da fand die Zugfahrt mit dem Glacier-Express statt.

    MI 23.09.2009 7:38 Uhr

    DO 24.09.2009 7:28 Uhr

    Das war der Ausblick in Richtung Stresa am Lago Maggiore um 06:02 Uhr am Donnerstag

    während wir diesen Ausblick bereits am Montag um 18:49 Uhr einfingen.


    Abreise in Premeno

    Am Abreisetag durfte der Bus nicht am Hotel vorfahren.

    Während wir beim Frühstück saßen, brachte Guiseppe alle Koffer per PKW zum Bus.

    Zum Abschluss gab es noch ein Abschiedsfoto mit dem Busfahrer.

    Danach brachen wir nach Brig zur Fahrt mit dem Glacier Express auf.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 6. Oktober 2009 um 08:29
    • #2

    danke Hartmut, für die tollen Bilder.

    das Hotel sieht richtig hübsch aus so richtig romantisch!
    die Kirche ist innen modern, aber hell und freundlich!

    vielen Dank!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 6. Oktober 2009 um 18:04
    • #3

    Man sieht: auch ein Spaziergang durch einen doch weniger bekannten Ort kann reizvoll sein- wenn man aufmerksam ist und den richtigen Blick für die schönen Motive hat.

    Und den hast Du, Hartmut! :up:

    Danke für diesen Bericht und die Bilder!

    Gruß,
    ELMA

  • wallbergler
    Gast
    • 8. Oktober 2009 um 19:53
    • #4

    Hallo Hartmut,

    ein herrlicher Ausflug, wieder mal informativ ergänzt. Ja, wenn die Touristen nicht so zahlreich sind sieht das schon alles ein bisschen leer aus. Auch nicht schlecht.
    Ich meine, in dieser Ecke Urlaub allein zu machen, bedarf schon einiger Sprachkenntnisse, um es sich zu erleichtern. Es reichen ja schon die Ansätze, dann sind sie gleich sehr erfreut und freundlich.
    Macht auch gleich viel Spaß.
    Die gehen dann immer auf einen zu.
    Bin mal gespannt, was da noch kommt.
    Servus
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 20 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™