Heute hatte ich dienstlich in der Republik zu tun.
Aufbruch war um 5:30 Uhr. Wohin ging wohl die Reise? Wer kann mir sagen, wo ich unterwegs diese Aufnahme festgehalten habe?
Heute hatte ich dienstlich in der Republik zu tun.
Aufbruch war um 5:30 Uhr. Wohin ging wohl die Reise? Wer kann mir sagen, wo ich unterwegs diese Aufnahme festgehalten habe?
Na, dann fangen wir mal an.
Kohleabbau im Ruhrgebiet, Saarland? oder Salzabbau , Kalibergwerk Neuhof
Helmut
Na, dann fangen wir mal an.
Kohleabbau im Ruhrgebiet, Saarland?
Helmut
Leider die falschen Regionen wegen falschem Kohleabbau!
Es handelt sich nicht um Steinkohle.
Das ist ein Riesenbagger beim Braunkohleabbau ( Tagebau!)
Müsste in der Aachener Gegend sein ...( Niederrheinisches Revier) oder in Mitteldeutschland südlich Leipzig oder in der Lausitz ???
Mehr Braunkohlereviere gibt es meines Wissens in D nicht mehr.
Gruß,
ELMA
Das ist ein Riesenbagger beim Braunkohleabbau ( Tagebau!)
Das Stimmt, obwohl dieser Bagger mehr als Museumsstück sein Dasein fristen dürfte. Er steht direkt an der Autobahn A ??!
Müsste in der Aachener Gegend sein ...( Niederrheinisches Revier) oder in Mitteldeutschland südlich Leipzig oder in der Lausitz ???
Mehr Braunkohlereviere gibt es meines Wissens in D nicht mehr.
Auch diese Aussage ist soweit richtig.
Wie hätte Robert Lemke gesagt:" Welches Schweinderl "Braunkohlerevier" hättens denn gern?
sieht aus wie die Stadt aus Eisen in Sa Anh. oder an der A 38 bei Lpz
Da Ini das Rätsel Nr 540 gelöst hat, dürfte es wohl keinen Zweifel geben:
ZitatEr steht direkt an der Autobahn A ??!
Zitatan der A 38 bei Lpz
Gruß,
ELMA
Da Ini das Rätsel Nr 540 gelöst hat, dürfte es wohl keinen Zweifel geben:
Gruß,
ELMA
Richtig kombiniert.
Es zeigt einen Abraumbagger im Braunkohletagebau. Südlich von Leipzig im Leipziger Neuseenland steht Abraumbagger und -absetzer direkt neben der A38.