1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A_0077: OBERGAILTAL > Goderschach - Bildstock

  • Gast001
  • 20. Dezember 2005 um 20:30
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2005 um 22:06
    • #11

    HalloHartmut!
    Du hast es erraten. :D
    Aber wieso: die beiden? :?:
    Ich kenne das Lesachtal , das mir ab Kötschach-Mauthen als Gailtal bekannt ist.
    Der Bildstock steht im Gastgarten des Wirtshaus Achatz in Goderschach. Das Dorf liegt nicht an der Hauptstraße , sondern auf der "Schattenseite" der Gail. Ein wunderschöner Radweg führt dort vorbei.
    Im Hintergrund sieht man, teils von Wolken verdeckt, den Reißkofel (2371m)

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 20. Dezember 2005 um 22:11
    • #12
    Zitat von ELMA

    Aber wieso: die beiden?
    Ich kenne das Lesachtal, das mir ab Kötschach-Mauthen als Gailtal bekannt ist.

    Es gibt das Obergailtal, welches sich von Kötschach-Mauthen bis Hermagor erstreckt und das Untergailtal, welches von Hermagor bis kurz vor Villach reicht.

    Zitat von ELMA

    Der Bildstock steht im Gastgarten des Wirtshaus Achatz in Goderschach.

    Somit liegt dieser Bildstock im Obergailtal.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2005 um 22:13
    • #13

    Richtig! :up:

    Seltsamerweise gibt es Landkarten, auf denen die Lesach auch Gail genannt wird ( es ist ja dasselbe Wasser!)

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 20. Dezember 2005 um 22:23
    • #14

    Das Lesachtal liegt westlich von Kötschach-Mauthen in Richtung Untertillach.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 3. November 2025 um 09:15
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™