1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Niederösterreich

Moorbad Harbach und Umgebung

  • Pixel
  • 12. Juni 2009 um 20:41
  • Pixel
    Gast
    • 12. Juni 2009 um 20:41
    • #1

    DAS KUR UND REHA-ZENTRUM HARBACH IM WALDVIERTEL

    Im Moorheilbad Harbach, ist man auf Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, orthopädischer Rehabilitation und bei Stoffwechselerkrankungen vor allem auf Diabetes mellitus, sowie der Lebensstilmedizin spezialisiert.

    Es war mal wieder an der Zeit meinem schmerzgebeutelten Körper etwas Gutes zu tun, also habe ich mich für eine Kur in Harbach angemeldet.
    Da ich aus der unmittelbaren Nähe von Harbach (Weitra) stamme, hatte ich zuerst so meine Vorbehalte.

    Na ja dachte ich, wer weis ob die gut sind schreiben kann man ja viel, da ich aber in der Nähe meiner Mutter sein wollte habe ich mich dann doch dazu entschlossen.

    Ich wurde dann aber sehr schnell eines besseren belehrt, denn der Aufenthalt, die kompetente Betreuung, die Freundlichkeit der dort arbeiteten Therapeuten, Ärzten und all der anderen dienstbaren Geister, hat mich so begeistert das ich gerne wieder nach Harbach zur Kur kommen werde.

    Kurkonditorei


    Kaminzimmer

    Bar

    DAS UMLAND

    Neben den therapeutischen Maßnahmen, findet sich viel in der Umgebung von Harbach dass sich zu erkunden lohnt. Es ist aber auf Grund der geographischen Lage des oberen Waldviertels notwendig für alle Wetter-Fälle gerüstet zu sein, denn hier kann jederzeit das Wetter abrupt umschlagen.

    Ich hatte das große Glück, drei der schönsten von mir jemals erlebten Spätherbstwochen im Waldviertel erleben zu dürfen.

    Meine Spaziergänge führten mich zb. zu den Rotwildgehegen wo man das Wild auch füttern konnte, über die Felder, Raine und Wälder, natürlich nicht ohne meine Kamera, wie man an den Bildern sehen kann.

    Eine herrliche Landschaft durch die man beim Spazierengehen , Joggen, Walken oder Radfahren erkunden kann, wie zum Beispiel die beiden Naturdenkmäler Nebel- und Mandelstein.

    In der letzten Woche meines Aufenthalts in Harbach gab's beim Gasthof Holzmühle das große abfischen im Holzmühlenteich.

    Da konnten wir im Rahmen eines kleinen Teichfestes, bei Gesechtem, Getränken, geräucherten Fisch und Schnäpsen, zusehen wie die armen Fische im Teich vergeblich gegen ihr Schicksal ankämpften.

    Krebs im Glas

    Süffiges gab's auch

    Ich hoffe ich habe euch wieder ein ganz klein wenig neugierig gemacht und vielleicht habt ihr sogar mal Lust eure Kur oder euren Urlaub in der Region um oder im Moorheilbad Harbach zu verbringen.

    INFOS ZU HARBACH UND UMGEBUNG


    Moorheilbad Harbach

    Waldviertlerbahn

    Glaskunst

    Camping im oberen Waldviertel

    Camping in Sankt Martin

    Lg Gabi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. Juni 2009 um 21:34
    • #2

    Hallo Gabi!

    Danke für diesen herrlichen Bericht über das Kurbad Harbach.

    Bei meinem nächsten Antrag auf Kuraufenthalt werde ich als Kurortswunsch Harbach schreiben. :174::174:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 12. Juni 2009 um 23:39
    • #3

    Und wieder schaffst Du es ein weiteres Mal, das Waldviertel schmackhaft zu machen.
    Sich im Moorbad Harbach mal verwöhnen zu lassen... ein verlockender Gedanke.
    Es sieht doch alles sehr gepflegt aus, was Du uns hier zeigst.

    Und drei Wochen schönstes Herbstwetter hattest Du Dir sicher verdient!;-)
    Da glaube ich Dir gerne, dass Du nie ohne Deine Kamera losgezogen bist.

    Es sind Dir wunderschöne Bilder gelungen ( mit geübtem Fotografenblick..)- ich hoffe, dass die Kur ebenso erfolgreich war.

    Danke, Gabi!

    ( Aber den Campingplatz finde ich leider nicht - hast Du ihn gesehen?)

    Gruß,
    ELMA

  • Pixel
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 02:23
    • #4

    Liebe Elma,

    Du hast den Campingplatz nicht gefunden? Sorry ich hatte zuerst auch nur diesen einen Link als Hinweis.

    Zitat

    ( Aber den Campingplatz finde ich leider nicht - hast Du ihn gesehen?)

    Jetzt habe ich einen besseren, aber leider keine Bilder, ich kann ja mal versuchen bei der Gemeinde Sankt Martin anzufragen.

    Campingplatz Sankt Martin

    Lg Gabi

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 13. Juni 2009 um 07:23
    • #5

    hallo Gabi,

    die Kurklinik sieht ja nicht schlecht aus.
    die Hauptsache ist jedoch, dass es dir nach dem Aufenthalt besser ging.

    danke für die tollen Bilder und die Info wo es einen CP in der Nähe gibt.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • strake
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 19:02
    • #6

    von den behandlungen ,gebäude, umgebung und personal - alles super aber aber 3 wochen streß,schon vor dem frühstück behandlungen,manchmal schaft man es nicht pünktlich von einer behandlung zur anderen zu kommen, wobei die behandlungsräume oft sehr weit auseinanderliegen und der aufzug verstopft ist ,also auf ins stiegenhaus und rennen! nach 3 wochen zu hause schmerzfrei aber ausruhend !!Strake

  • Gast001
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 20:09
    • #7

    Hallo strake !

    Zunächst mal : Willkommen hier im Forum mit Deinem ersten Beitrag!
    Wir würden Dich sicher besser verstehen , wenn Du Dich zunächst mal etwas vorstellen würdest!
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…p?14-Mitglieder

    Es grüßt Dich

    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 113 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™