Anton - von solchen Bildern träumen wir zur Zeit noch - heute ist der 23. Dez - mein Thermometer auf dem Balkon zeigt 10 Grad, die Wiesen sind grün.... nix weiße Weihnacht...
Gruß,
Elke
Gesichter des Winters
-
Gast001 -
14. Dezember 2008 um 19:58
-
-
Ja, Anton,
weil im Garten nur noch 3 cm nasser zusammengefallener Schnee liegt, ist es um so schöner, den echten Winter zu sehen.
Wobei ich mir das live ansehe
wobei das erstaunlich ist, man sieht morgen wird es schönes Wetter
und immerhin war es vorgestern Abend noch so, dass Rudi im Schnee stand
Heute steht er im zusammen gesunkenen Schnee.
Vielen Dank
LG
Helmut -
Es ist verflixt kalt geworden- heute früh minus 12 Grad-
nachdem die Sonne aufgegangen war, bildete sich plötzlich Nebel über den SchneeflächenGruß,
Elke -
Diese Aufnahmen habe ich Samstag von unserem Schneewandern
am Stuhleck, Oststeiermark gemacht. -
Wart Ihr mit Skiern oder Schneeschuhen unterwegs?
Da liegt ja wahnsinnig viel Schnee!
Die Bäume sehen aus wie verzaubert!Liebe Grüße,
Elke -
Elke, nein wir sind mit dem Auto so weit wie möglich hochgefahren
und da wir uns im Gebiet gut auskennen sind wir ziemlich hoch gekommen.
Dann sind wir soweit wir es schafften ein Stück durch einsame Gebiete gegangen
wo kaum jemand hinkommt.
Ja so eine herrliche Winterlandschaft habe ich bei uns kaum gesehen
und darum war ich auf meine Fotos direkt ein wenig stolz.
Habe auch wie Du mich kennst eine Menge Fotos gemacht. (lache) -
Ein Winterbild er anderen Art. Birken im Licht der letzten Sonnenstrahlen im Winter, leider immer nur für einen sehr kurzen Moment.
-
Das sind wunderschöne Farben, Karin!!!
Solche Bilder kann man nur im Winter machen - das sind richtige Grafikkunstwerke!!Hier das hässliche Gesicht des Winters: Eisregen
Am letzten Sonntag war ich mit dem Auto unterwegs.....
Wie das Auto, so sah auch die Fahrbahn aus.
Ich bin heil daheim angekommen.Liebe Grüße,
Elke -
Pfui Teufel, am Sonntag soll es im Westen wieder Eisregen geben. Bitte seid alle vorsichtig wenn ihr fahren müsst.
-
Hallo miteinander
Winterimpressionen vom Regener Stausee.
Hier zwei Exemplare der seltenen Einfuss-Ente (Anas monopedes):
Viele Grüsse
Viktor -