1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Albanien

Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

  • claus-juergen
  • 28. Oktober 2025 um 17:45
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.765
    Bilder
    25.019
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Oktober 2025 um 17:45
    • #1

    Wie im Teil 6 der Berichte über unsere Reise nach Albanien erwähnt hat der Butrint Binnensee eine Verbindung über einen natürlichen Kanal zum offenen Meer. Somit ist das große fast abgeschlossene Gewässer streng genommen gar kein See. Will man nun von Ksamil aus in den Süden des Landes reisen muß man diesen Kanal mangels einer Brücke mittels einer Fähre überqueren. Das haben wir gemacht.

    Die Planken sind zwar etwas holprig. Aber es klappt ganz gut wie diese einfache Fähre am Drahtseil übers Wasser gezogen wird.

    Der Fährmann sitzt im Schatten eines Sonnenschirms und betrachtet sein Handy.

    Mensch und Tier und auch Reisebusse oder Lkw können die Fähre nutzen. Im Hintergrund erkennt man den Besucherparkplatz von Butrint. Die antike Anlage selbst befindet sich rechts auf einer Halbinsel.

    Die Preise wurden in den letzten Jahren kräftig erhöht. Mifle war ja auch schon hier.

    Wenige Meter vom Fähranleger entfernt steht eine Dreiecksfestung. Die wurde wegen ihres dreieckigen Grundrisses so benannt.

    Die Anlage ist zugänglich. Ein Bediensteter passt auf, daß niemand auf die ungesicherten Mauern klettert und hinabfällt. Eintritt muß nicht bezahlt werden.

    Also schauen wir uns drinnen in Ruhe um.

    Nun von oben der Blick auf die andere Seite mit dem Fähranleger.

    Der Kanal weitet sich hier bereits zum Binnensee.

    Drüben befindet sich Butrint.

    Auf den ehemaligen Wehrgang darf man gehen. Nicht jedoch auf die Mauer selbst. Dabei ist doch auch dieser Wehrgang völlig ungesichert. Undenkbar in Mitteleuropa.

    Der Turm

    Eine Etage darüber

    Nische in einem Nebengebäude

    Auf der Straße fahren wir anschließend weiter zum Mursi See.

    Immerhin gibt es eine nicht beschädigte Tafel in englischer Sprache zur Geschichte des Bauwerks.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 99 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • AL 1853 Wo befinden sich diese Steine und was haben die zu bedeuten?

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 22:37
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 28. Oktober 2025 um 18:38
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59
  • Albanien 6 - Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 12:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 22 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™