1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Winterflucht nach Thailand 2023

  • claus-juergen
  • 27. November 2023 um 15:57
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 20. Dezember 2023 um 16:23
    • #51

    Hallo,

    der weiße ist jedenfalls ein Molukkenkakadu, in seiner Heimat stark gefährdet und die bunten sind Sonnensittiche.

    Die Früchte, die du weiter oben erwähnst sind Longans, ähnlich wie Litischis, sieht man bei uns ab und zu am Naschmarkt.

    Johannes

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 20. Dezember 2023 um 19:30
    • #52

    Hallo Jürgen,

    ihr habt einen vielseitigen Urlaub in Thailand erlebt.

    Von chillen ;), Herrenabend, Ausflug mit Heiko, mit dem Roller die Gegend unsicher machen und natürlich shoppen, welches das Herz der Frau höher schlagen lässt und dem Herrn den Geldbeutel schmälert ;).

    Dann muss ein Allgäuer auch noch erklären, wie die Balkontür am Besten zu reparieren ist.

    Angelika hatte bestimmt viel Spaß ihrem Götterrgatten mit den exotischen Vögeln zu filmen.

    Jetzt habt einen guten Heimflug morgen.

    In München erwartet euch dann leider das deutsche Schmuddelwetter.

    Wenn euer Jet-Lag sich nicht so auswirkt wie in Thailand könnt ihr ja mit euren Töchtern mit Familie Weihnachten feiern.

    Vielen Dank nochmals für deine täglichen Liveberichte aus Thailand.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi und Heinz

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Dezember 2023 um 05:42
    • #53

    Heute ist unser letzter Tag. Um 12 Uhr müssen wir das Zimmer räumen. Dann an der Rezeption die Rechnung für zwei mal Pizza essen bezahlen, eine Art Kurtaxe gibt es in Thailand übrigens nicht. Bis etwa 15.30 Uhr machen wir es uns danach noch am und im Pool bequem. Dann duschen und gegen 16 Uhr werden wir abgeholt und zum Flughafen gebracht. Bis dorthin sind es knapp eineinviertel Stunden Fahrtzeit. Entweder fahren wir mit dem Taxi oder dem Minibus. Reisebusse die viele Hotels anfahren sind in Thailand für den Flughafentransfer nicht üblich. Das spart viel Zeit.

    Zurück zum Ausflug von Vorgestern. Der Roller wurde getankt. Das macht ein Tankwart.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80467

    Der Liter Benzin kostet knapp einen Euro. Insgesamt sind wir an zwei Tagen 135 km gefahren. Getankt haben wir dafür vier Liter Sprit.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80456

    Danach ging es wieder einmal in die Basis der Thailändischen Marine um dort die Aufzucht der Wasserschildkröten zu besuchen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80468

    Diese Einrichtung wird vom Königshaus finanziert. Die Mitarbeiter und Freiwillige sammeln die jungen Schildkröten direkt nach dem Schlüpfen und bringen sie hierher. Wenn die Tiere eine gewisse Größe erreicht haben werden sie in die Freiheit des Meeres entlassen. So steigt deren Überlebensrate enorm.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80466

    Die Becken mit den Jungschildkröten sind als Schutz vor der Sonne überdacht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80465

    Die Tiere wachsen unterschiedlich schnell und werden erst beim Erreichen einer Mindestgrösse ins Meer gesetzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80464

    Hier die kleinsten Exemplare.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80461


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80460

    Die sind bereits etwas größer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80459

    Damit es den Tieren im Becken nicht zu langweilig wird gibt es Plastikspielzeug.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80463


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80458

    Noch etwas größere Tiere

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80462

    Wenige ganz große Exemplare verbleiben aus welchen Gründen auch immer in der Station.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80457

    Grüsse

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Dezember 2023 um 06:50
    • #54

    Zwischen dem Kap Pakarang und dem White Sand Beach befindet sich der Coconut Beach. Die Herkunft des Namens ist klar. Dort wachsen viele Kokospalmen. Da wir diesen Strand noch nicht kannten fuhren wir den am Rückweg an. Und tatsächlich handelt es sich hier um einen schönen gut erschlossenen Strand. Fussläufig entfernt ist lediglich ein Fünf-Sterne Hotel und sonst nichts.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80484

    Wer dort hin möchte der hat nur die Möglichkeit mit Roller, Mietwagen oder Taxi hinzukommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80483

    In diesen kleinen Hütten kann man sich massieren lassen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80482

    Der Strand ist so gut erschlossen wie der benachbarte White Sand Beach. Zu diesem könnte man auch am Meer entlang hinlaufen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80480

    Selbst einen Strand Verkäufer gibt es der Kunden für seine Textilien sucht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80477


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80481

    Weniger als fünf Kilometer sind es von hier bis zu unserem Hotel. Wir geben den Roller in unserer Stammkneipe ab wo wir ihn am Vortag ausgeliehen haben und verbringen den Rest des Tages im Hotel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80473

    Dort rette ich einer in den Pool gefallenen jungen Agame das Leben. Anfangs ist sie noch erschöpft. Dann erholt sie sich auf einem Blatt und ist kurz darauf wieder weg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80472

    Eine erwachsene Agame

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80478

    Das ist der Bereich zwischen zwei Hoteltrakten. Überall viel Grün.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80479

    Nachdem es ja seit gut einer Woche nicht mehr geregnet hat gehen wir abends meist ein paar hundert Meter am Strand entlang zu der von uns bevorzugten Gaststätte Pakarang.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80470

    Sonnenuntergang ist immer gegen sechs Uhr und die Wahrscheinlichkeit auf einen pittoresken ist mittlerweile recht hoch. Das war gestern Abend.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80474

    Erstaunlich wie sich der Himmel innerhalb von zwei Minuten verändern kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80469


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80475

    Nachdem wir der Chefin erklärt haben, dass dies unser letzter Abend in Thailand war wollten die Mädels gleich ein Bild von uns vier haben. Also knipse ich ausnahmsweise auch einmal ein Vierer Selfie. Nun sind Angelika und ich also doch in Facebook zu finden, wenn auch auf einem Account des Lokals Pakarang.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80471

    Im Gegenzug gibt es ein Bild von uns in diesem Forum.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80476

    Als Dank für regelmäßige Besuche bekommen wir noch ein kleines persönliches Abschiedsgeschenk. Ich finde das eine sehr nette Geste. Mal sehen welchen Ehrenplatz dieses Erinnerungsstück zuhause erhält.

    Nun genießen wir die letzten drei Stunden im Schatten des tropischen Garten unseres Hotels Apsara. Ab und zu schwimmen. So kann der Urlaub entspannt ausklingen.

    Grüsse

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Dezember 2023 um 22:48
    • #55

    Bereits wenige Kilometer nachdem wir den Minibus am Hotel bestiegen haben gerieten wir in einen heftigen Regen der fast die gesamte Fahrt zum Flughafen andauerte. In Phuket startete unsere Maschine von Etihad fast pünktlich nach Abu Dhabi. Dort sind wir mittlerweile angekommen. Der Flughafen ist wohl neu oder zumindest dieses Terminal. Ich kenne den Airport von früheren Flügen. Aber der damals war ganz anders.

    Die Beschilderung ist vorbildlich. Trotz der Größe kann man sich eigentlich nicht verlaufen. Wir sind im Abflugbereich B 16.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80485

    Dieser Bereich kann nur mit Pass und Bordkarte betreten werden. Der Wartebereich ist großzügig. Lademöglichkeit für elektronische Geräte ist ausreichend vorhanden. Auch die Sitzgelegenheiten sind für die 300 Passagiere fassenden Maschinen B 787 anscheinend ausreichend.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80486

    Das ist der geräumige Wartebereich. Um 02.45 Uhr soll es weiter nach München gehen wo wir um 06.10 Uhr landen werden.

    Für das Wochenende sind auch in Bayern schwere Stürme angesagt. Ich hoffe, dass es heute am Freitag noch nicht so weit ist. Vor 14 Tagen war der Münchner Flughafen wegen zu viel Schnee mehr als einen Tag geschlossen.

    Über die Bahn sprechen wir erst gar nicht. Wehe es regnet, stürmt oder schneit. Dann kommt der Fahrplan völlig durcheinander oder es geht gar nichts mehr. Wir wollen ja mit S-Bahn und Zug nach Hause fahren.

    Grüsse

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Dezember 2023 um 17:47
    • #56

    Hier zum Vergleich noch mal Bilder des alten Terminals in Abu Dhabi.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45517

    Die Bilder entstanden vor drei Jahren. Ob dieser Teil noch in Betrieb ist weis ich nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45516

    Gegenüber den Airports in Dubai und Doha war man wohl etwas im Rückstand und so gab es ein neues spektakuläres Terminal.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45515

    Geld spielt nun mal in den Vereinigten Arabischen Emiraten keine Rolle und da ist das beste gerade gut genug.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45514

    Der Dreamliner B787 startete in Abu Dhabi etwas verspätet und so kamen wir auch eine knappe halbe Stunde später in München an. Der Flug war wie auch der erste von Phuket in die Emirate ruhig. Die Maschine war wieder nahezu vollständig besetzt. Die Fenster haben keine Innenjalousien mehr die man wie bei der B 737 einfach herunterzieht. Bei der B 787 tönt man das Fenster durch drücken des Knopfs unterhalb.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80487

    Unsere Müdigkeit war spürbar und doch kann ich im Flieger nie richtig schlafen. Ein Flugzeugsitz mag bequem für einen Transport von ein paar Stunden sein. Für uns jedoch nicht für zwei mal sechs Stunden. Entsprechend müde kamen wir in München bei strömendem Regen an.

    Bis wir unser Gepäck hatten verging auch einige Zeit und so saßen wir später als gedacht in der S-Bahn. Am Hauptbahnhof fuhr uns der ICE nach Augsburg vor der Nase davon und so nahmen wir halt den Eurocity der Schweizer Bundesbahn nach Buchloe. Dort nach nur fünf Minuten Umsteigezeit in den Regionalzug nach Schwabmünchen wo uns die Tochter immer noch im Regen abholte. Wir waren froh, daß es immerhin ein paar Grad über Null hatte und so war der Temperaturunterschied nicht allzu hoch.

    Kaum waren wir zuhause habe ich am Mittag gleich mal zwei Stunden geschlafen während Angelika die Waschmaschine laufen ließ. Abends ging es früh ins Bett und heute am Samstag sind wir fit und ausgeschlafen.

    Tatsächlich ist es so, daß uns die Reise in die Ferne von Jahr zu Jahr schwerer fällt. Die Zeitumstellung am Hinflug war noch nie so schwer wie dieses mal. Allerdings nehmen wir auch keine Schlafmittel oder dergleichen um den Jetlag zu mildern. Vielleicht wäre das besser.

    Wohin es im nächsten Winter geht wissen wir noch nicht. Nun müssen erst mal die "Hausaufgaben" erledigt werden. Einkaufen und viele Stunden Büroarbeit waren heute angesagt. Und dann wartet da noch der Onkel Doktor... :(

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80489

    Cindy war nicht begeistert, daß wir mehr als drei Wochen auswärts waren. Aber wir können unsere Katze ja nicht mitnehmen in den Urlaub.

    Wer Zeit und Lust hat kann gerne diesen Urlaub mit dem vor genau einem Jahr vergleichen. Auch damals waren wir in der selben Gegend wenn auch in einem anderen Hotel. Wie auch jetzt verbrachten wir die Zeit mit einer Mischung aus Strand und Ausflügen zu mehr oder weniger bekannten Sehenswürdigkeiten.

    Thema

    drei Wochen Sonne tanken im Winter in Khao Lak

    Am Sonntag ist es wieder so weit. Meine Frau und ich fliegen erneut in die Wärme Südostasiens. Orte, die man in fernen Ländern kennt und schätzt, die besucht man nach Möglichkeit wieder. In unserem Fall ist es ein uns vertrautes Hotel am South Beach von Khao Lak, der Region in Thailand nördlich der Insel Phuket.

    Wir fliegen mit Qatar Air am Sonntag nachmittag um 14.55 Uhr von München nach Doha und dort nach etwa drei Stunden Aufenthalt weiter nach Phuket wo wir am Montag Mittag ankommen werden.…
    claus-juergen
    2. Dezember 2022 um 21:47

    Die Provinz Phang Nga kennen wir mittlerweile recht gut. Wir werden sehen, ob wir in einem Jahr ebenfalls dem heimischen Winter zumindest für drei Wochen entfliehen. Wohin bleibt abzuwarten.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 31. Dezember 2024 um 19:49
    • #57

    Ein Jahr später ging es erneut ins selbe Hotel im Raum Khao Lak. Wer wissen möchte was wir in 2024 unternommen und erlebt haben findet hier einen Bericht.

    Beitrag

    RE: Drei Wochen im Dezember 2024 in Khao Lak

    Vor einem Jahr waren wir ebenfalls drei Wochen im Apsara Beach Resort. Wer wissen möchte, was wir damals unternommen haben bzw. worin die Unterschiede zum diesjährigen Urlaub bestehen kann dies gerne hier nachlesen.

    schoener-reisen.at/thread/11350/ grüsse

    jürgen
    claus-juergen
    31. Dezember 2024 um 19:48

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 6

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 174 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Thailand
  • Khao Lak
  • Apsara

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 3 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™