1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

14 Tage westl. Mittelmeer ab/bis Palma im Oktober

  • Jofina
  • 21. Oktober 2023 um 17:23
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Oktober 2023 um 17:23
    • #1

    Ich fange mal an, von unserer Oktober-Kreuzfahrt 2023 zu berichten. Für uns startete sie mit dem kurzen Flug von Alicante nach Palma de Mallorca. Ich hatte Glück, dass der Fensterplatz in unserer Reihe frei war, so dass ich natürlich die Chance wahrgenommen habe, um Fotos zu machen. Die Fluggesellschaft, mit der wir geflogen sind, ist übrigens Air Europa.

    01Anreise 01

    01Anreise 02

    01Anreise 03

    01Anreise 04

    01Anreise 05

    01Anreise 06


    Da wir individuell angereist sind, gab es keinen Shuttle für uns, sondern wir nahmen uns ein Taxi. Die Strecke bis zum Hafen ist sehr schön und man kommt auch an der Kathedrale vorbei. Mit meinem neuen Handy gelingen auch die Fotos aus dem fahrenden Wagen sehr gut.

    01Anreise 07

    01Anreise 09


    Die AIDAcosma war nun für die nächsten 14 Tage unser Zuhause. Das Schöne an Kreuzfahrten ist für uns, dass wir das schwimmende Hotel immer mit dabei haben und auch nicht selbst fahren müssen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

    01Anreise 10

    01Anreise 11

    01Anreise 12


    Blick von unserer Balkonkabine. Wie ihr seht, herrliches Herbst-Wetter - so blieb es die folgenden 14 Tage. :)

    01Anreise 13

    01Anreise 14


    Der nächste Tag war ein Seetag. So ruhig war das Meer übrigens während der gesamten Kreuzfahrt. Für mich, ideal. :love:

    01Seetag 1a

    01Seetag 1b

    Fortsetzung folgt...

    Falls ihr Fragen habt, beantworte ich sie gerne zum Schluß. Dann erfolgt auch noch ein Fazit unserer Reise.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    2 Mal editiert, zuletzt von Jofina (21. Oktober 2023 um 17:27)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Oktober 2023 um 00:25
    • #2

    Nach dem Seetag wurde Sardinien angelaufen und zwar die Hauptstadt Cagliari. Sie hat ca. 170.000 Einwohner.

    02Cagliari 01


    Ein kostenloser Shuttle-Bus brachte uns aus dem Hafengelände heraus. Nun ging sie los, unsere Besichtigung zu Fuß auf eigene Faust.

    02Cagliari 02

    02Cagliari 03


    Man sieht auf dem ersten Foto schon, dass es viel bergauf geht. Aber mit den in der Stadt verteilten Fahrstühlen kein Problem.

    02Cagliari 04


    Befestigungsturm: Torre dell´Elefante

    02Cagliari 05

    02Cagliari 06


    Ziel war nun das großzügige und beeindruckende Gelände der Bastione di Saint Remy. Dort sind auch diverse Paläste angesiedelt und einen schönen Ausblick hat man von hier oben auch.

    02Cagliari 07

    02Cagliari 08

    02Cagliari 09

    02Cagliari 10

    02Cagliari 11

    02Cagliari 12

    02Cagliari 13


    Mit dem Fahrstuhl fuhren wir wieder herunter, um den Dom von Cagliari zu besichtigen.

    02Cagliari 14

    02Cagliari 15

    02Cagliari 16

    02Cagliari 17


    Nach einer Getränkepause ging es weiter durch diverse Gassen und wir traten den Rückweg an. Am Abend genossen wir dann die Hafenausfahrt.

    02Cagliari 18

    02Cagliari 19

    02Cagliari 20


    Fortsetzung folgt ....

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Oktober 2023 um 16:38
    • #3

    Civitavecchia (Italien)

    Nach Cagliari wurde am nächsten Morgen Civitavecchia  angelaufen. Dies ist der Hafen für Touren nach Rom. Wir wollten es jedoch etwas relaxter angehen lassen, so dass wir nur durch Civitavecchia gebummelt sind. So konnten wir auch ausschlafen.

    Ein kostenloser Shuttlebus brachte uns vom Hafengelände direkt ins Ortszentrum. Diese Hafenstadt hat ca. 53.000 Einwohner. Spektakuläres gibt es dort nicht zu entdecken, aber einige hübsche Ecken gibt es schon, so wie hier ein beschatteter Platz mit einem alten Waschplatz (in der Mitte des Fotos).

    03Civitavecchia 01


    Wir gingen nun an der Haupt-Kirche vorbei in Richtung Strand und zur großzügigen Strandpromenade. Der Strand selbst ist nicht besonders einladend mit den vielen Steinen - aber besser als nichts.

    03Civitavecchia 02

    03Civitavecchia 03

    03Civitavecchia 04

    03Civitavecchia 05


    Ein besonderer Blickfang ist der berühmte Kuss (Seemann küsst Krankenschwester am Tag des Sieges über Japan am 14. August 1945). Diese riesige Statue steht dort noch nicht sehr lange.

    03Civitavecchia 06

    03Civitavecchia 07


    Bislang gab es diese kleine Kuss-Statue, die etwas entfernt in der Nähe der Michelangelo-Festung steht.

    03Civitavecchia 08

    03Civitavecchia 09

    03Civitavecchia 10

    03Civitavecchia 11


    Hier haben wir auch eine großzügige Fußgängerpromenade und in der Nähe das Stadtwappen in Fliesenform.

    03Civitavecchia 13

    03Civitavecchia 12


    Die Prachtstraße von Civitavecchia mit beeindruckenden Häusern, wie auch das Theater der Stadt.

    03Civitavecchia 14

    03Civitavecchia 15


    Nun gingen wir durch ein historisches Stadttor und besichtigten die Altstadt mit kleinen, hübschen Plätzen, Brunnen, gemütlichen Lokalitäten und der kleinen Kirche. Natürlich bestellten wir in einer Bar noch ein Erfrischungsgetränk bevor wir uns wieder mit dem Shuttlebus zum Hafen bringen ließen.

    03Civitavecchia 16

    03Civitavecchia 17

    03Civitavecchia 18

    03Civitavecchia 19

    03Civitavecchia 20

    03Civitavecchia 21

    03Civitavecchia 22

    03Civitavecchia 23

    03Civitavecchia 24


    Der nächste Tag war ein Seetag, wieder mit sehr ruhiger See.

    04Seetag


    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Oktober 2023 um 23:49
    • #4

    Frankreich: Marseille mit Ausflug nach Cassis

    Nach dem erholsamen Seetag lief unser Schiff in den Hafen von Marseille ein. Da wir dort schon 2x Stadtbesichtigungen unternommen hatten, wurde von uns ein organisierter Ausflug nach Cassis gebucht. Dieses Städtchen liegt an der Calanque-Küste.

    Schon die Hinfahrt hat uns begeistert, zunächst noch Fotos von Marseille,

    weiter an der Küste entlang und danach durch die Felslandschaft der Calanques, bis wir am Ausflugsziel ankamen.

    05Marseille_Cassis 01

    05Marseille_Cassis 02

    riesiger Spiegel am alten Hafen von Marseille

    05Marseille_Cassis 03

    05Marseille_Cassis 04

    05Marseille_Cassis 05

    05Marseille_Cassis 06

    05Marseille_Cassis 07

    05Marseille_Cassis 08

    05Marseille_Cassis 09


    Nun Fotos von unserem Rundgang in Eigenregie durch das schöne Cassis.

    05Marseille_Cassis 10

    05Marseille_Cassis 11

    05Marseille_Cassis 12

    05Marseille_Cassis 13

    05Marseille_Cassis 14

    Blick auf Cap Canaille

    05Marseille_Cassis 15

    05Marseille_Cassis 16

    05Marseille_Cassis 17

    05Marseille_Cassis 18

    05Marseille_Cassis 19

    05Marseille_Cassis 20

    05Marseille_Cassis 21

    05Marseille_Cassis 22

    05Marseille_Cassis 23

    05Marseille_Cassis 24


    Nach der Hafenausfahrt aus Marseille erlebten wir noch einen herrlichen Sonnenuntergang.

    05Marseille_Cassis 25

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (24. Oktober 2023 um 00:24)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. Oktober 2023 um 19:01
    • #5

    Liegezeit in Barcelona von 6.00 h – 18.00 h

    Barcelona ist eine wunderschöne Stadt, die von Touristen nur so wimmelt, wohl auch wegen der Kreuzfahrer. Ich kann es bestätigen; es waren bei unserem Aufenthalt schon sehr viele Leute unterwegs.

    Wir kennen Barcelona schon von früheren Aufenthalten her. Aber diese Stadt hat so viele Highlights zu bieten, so dass man sich jedes Mal einen weiteren interessanten Teil näher anschauen kann. Bei diesem Aufenthalt stand das Gotische Viertel in Eigenregie auf unserem Besichtigungsplan.

    Wir hatten den Shuttlebus gebucht, der uns bis in die Nähe des Kolumbus-Denkmals brachte.

    06Barcelona 01


    Wir streiften nur die Rambla, denn unser erstes Ziel sollte die Plaza Real sein, also der königliche Platz.

    06Barcelona 02

    06Barcelona 03


    Weiter ging´s zur Plaza de Pi mit der gleichnamigen Kirche. Der Eintritt für die Innenbesichtigung kostete 6 EUR.

    06Barcelona 08

    06Barcelona 04

    06Barcelona 05

    06Barcelona 06

    06Barcelona 07


    Das nächste Ziel im Gotischen Viertel war die großzügige Plaza de San Jaime mit dem Rathaus und diversen weiteren Palästen.

    06Barcelona 09

    06Barcelona 10

    06Barcelona 11

    06Barcelona 12

    06Barcelona 13

    06Barcelona 14


    Der letztes Teil unseres Rundgangs führte zur Kathedrale von Barcelona, nicht zu Verwechseln mit der Sagrada Familia. Dabei gingen wir unter die Seufzerbrücke hindurch. Die Brücke verbindet den Palast der Generalität mit dem Haus des katalanischen Präsidenten. So eine Art „Brücke“ findet man übrigens auch in Venedig.

    06Barcelona 15

    06Barcelona 16

    06Barcelona 17


    Der Platz vor der Kathedrale war voller Touristen und einen Markt gab es dort auch noch, der ja auch Leute anzieht. Vor der Kathedrale fanden wir Platz in einem Café und wir machten erstmal eine Getränkepause. So konnte man sich ohne Stress das Treiben ansehen.

    06Barcelona 18

    06Barcelona 19

    06Barcelona 20


    Anschließend kaufte ich eine Eintrittskarte für 11 EUR (Rentnerpreis), um mir die Kathedrale auch von Innen anzusehen. Sie ist wirklich sehr beeindruckend.

    06Barcelona 21

    06Barcelona 22

    06Barcelona 23


    Zurück ging es durch die Altstadt, ein Stück die Rambla entlang, zum Shuttlebus, der uns wieder zu unserem Schiff brachte.

    06Barcelona 24

    06Barcelona 25

    Fortsetzung folgt ... (mit Palma de Mallorca)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (25. Oktober 2023 um 09:51)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Oktober 2023 um 11:51
    • #6

    Liegezeit in Palma de Mallorca: 5.00 h – 22.00 h

    Nun sind wir wieder in Palma de Mallorca angekommen. Es ist ein Wechseltag, denn die meisten Passagiere haben nur eine 1wöchige Kreuzfahrt gebucht. Unsere Tour dauerte allerdings 14 Tage, so dass wir Zeit für eine Besichtigung hatten.

    Ein Shuttle-Bus setzte uns in der Nähe der Kathedrale ab. Eigentlich hatte ich vorgehabt, mir diese Kirche auch von Innen anzuschauen. Wir standen auch schon vor der Kasse. Da sah ich auf einem großen Schild, dass das Fotografieren nicht erlaubt ist. ;( Ich bin der Meinung, wenn ich schon ein Eintrittsgeld zahle, dann will ich auch Fotos machen. Da bin ich konsequent und habe auf die Innenbesichtigung verzichtet. In Barcelona konnte man schließlich auch Fotografieren. Weshalb nicht in Palma? :/

    Die Kathedrale selbst und auch der Rundgang drum herum, sogar mit einem kleinen Park, ist schon ein Highlight, vor allem bei dem herrlichen Oktober-Wetter. Neben der Kathedrale steht der mittelalterliche Königspalast La Almudaina.

    07 Palma 01

    07 Palma 02

    07 Palma 03

    07 Palma 04

    07 Palma 05

    07 Palma 06

    07 Palma 07

    07 Palma 08

    07 Palma 09

    07 Palma 10

    07 Palma 11

    07 Palma 12

    07 Palma 13


    Anschließend gingen wir noch die Hafenpromenade, gesäumt von alten Palästen, entlang.

    07 Palma 14

    07 Palma 15

    07 Palma 16

    07 Palma 17

    Die alte Warenbörse von Palma entstand im 15. Jahrhundert.

    07 Palma 18


    Nun meldete sich der Durst und wir beendeten unseren Spaziergang in Palma auf der Außenterrasse eines der zahlreichen Lokale. Im Schatten der hohen Laubbäume konnte man es gut aushalten.

    07 Palma 19

    Palma


    Danach begaben wir uns wieder zur Shuttle-Bushaltestelle und wir verbrachten den Rest des Tages auf unserem großen Schiff.

    07 Palma 20


    Der nächste Tag war wieder ein Seetag und das Meer herrlich ruhig.

    08Seetag1

    08Seetag2


    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (26. Oktober 2023 um 19:36)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Oktober 2023 um 21:43
    • #7

    Liegezeit in La Spezia: 7.00 h bis 18.00 h

    La Spezia ist eine norditalienische Hafenstadt und liegt in Ligurien. Vom Schiff aus begeisterte uns diese herrliche Aussicht bei bestem Wetter.

    09 La Spezia 01

    09 La Spezia 02


    Hier sind wir gemächlich die schöne Hafenpromenade entlang geschlendert.

    09 La Spezia 03

    09 La Spezia 04

    09 La Spezia 05

    09 La Spezia 06

    09 La Spezia 07

    09 La Spezia 08

    09 La Spezia 09


    Anschließend eine Brücke hoch, wegen der Aussicht

    09 La Spezia 10

    09 La Spezia 11


    Zum Schluß sind wir dann noch zu einem schönen Park spaziert, wo sich ein imposantes Reiterstandbild von Grimaldi, dem italienischen Nationalhelden, befindet.

    09 La Spezia 13

    09 La Spezia 14

    09 La Spezia 15

    09 La Spezia 16

    09 La Spezia 17

    09 La Spezia 18


    Bei der Hafenausfahrt am Abend begleiteten uns noch einige Zeit die Möwen.

    09 La Spezia 19

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (27. Oktober 2023 um 21:44)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. Oktober 2023 um 16:00
    • #8

    Als nächstes wurde ein 2. Mal Civitavecchia angelaufen. Diesmal hatte ich einen tollen Ausflug in Eigenregie nach Tarquinia für uns ausgesucht.

    Mit dem Shuttlebus sind wir nach Civitavecchia reingefahren und haben dort ein Taxi angehalten, dass uns dann zu unserem Ausflugsziel, ins Zentrum von Tarquinia, gebracht hat. Das war zwar eine etwas teure Fahrt, aber halt sehr bequem und zeitsparend.

    Wir besorgten uns im Tourismusbüro einen Stadtplan und ließen uns besonders schöne Ecken ankreuzen. Die nette Dame erklärte uns dann auch, wie wir mit dem öffentlichen Bus nach Civitavecchia zurückkommen. Die Haltestelle war ganz in der Nähe.

    10 Tarquinia 01

    Tarquinia mit seinem historischen Zentrum und seinen mittelalterlichen Kirchen hat uns begeistert. Dazu noch der blaue Himmel und Touristen sah man auch so gut wie keine.

    Nun also los zu unserem Stadtrundgang…

    10 Tarquinia 03

    10 Tarquinia 07


    rechts im Bild der Palazzo Vitelleschi (inzwischen ein Museum)

    10 Tarquinia 02

    das historische Zentrum mit dem Palazzo Comunale

    10 Tarquinia 04

    10 Tarquinia 05

    10 Tarquinia 06


    Nun wurde unsere Tour immer mittelalterlicher mit den engen Gassen, den alten Palästen und den kleinen Kirchen. :love:

    10 Tarquinia 08

    die Klosterkirche war geöffnet

    10 Tarquinia 09

    10 Tarquinia 10

    10 Tarquinia 11

    10 Tarquinia 12

    10 Tarquinia 13

    10 Tarquinia 14

    10 Tarquinia 15

    10 Tarquinia 16

    10 Tarquinia 17

    10 Tarquinia 18

    10 Tarquinia 19

    10 Tarquinia 20

    10 Tarquinia 21


    Domplatz

    10 Tarquinia 22

    10 Tarquinia 23


    10 Tarquinia 24

    Kirche Santa Maria in Castello

    10 Tarquinia 25

    10 Tarquinia 26


    Via di Porta Castello entlang… bis zum Ausblick über die hügelige Landschaft mit den inzwischen abgeernteten Feldern.

    10 Tarquinia 27

    10 Tarquinia 28


    Damit beendeten wir unseren Rundgang in dem wunderschönen Tarquinia. Natürlich machten wir noch eine Getränkepause. Zurück fuhren wir dann mit dem öffentlichen Bus nach Civitavecchia zurück zum Preis von 2 EUR pro Person. Stellt auch vor, wir waren die einzigen Fahrgäste. Dafür hatte sich der Fahrer wirklich ein Trinkgeld verdient. :thumbup:

    Fortsetzung folgt mit Korsika …

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. Oktober 2023 um 13:28
    • #9

    Korsika: Liegezeit in Ajaccio von 9.30 h bis 23.00 h

    Die Anlegestelle unseres Kreuzfahrtschiffes war ganz in der Nähe des Rathausplatzes. Napoleon ist natürlich in Ajaccio allgegenwärtig, denn er wurde auf Korsika geboren und zwar in dieser Stadt.

    11 Ajaccio 01

    11 Ajaccio 02

    11 Ajaccio 03


    Zunächst spazierten wir etwas im Zentrum herum, vor allem am Rathausplatz.

    11 Ajaccio 04

    11 Ajaccio 05

    11 Ajaccio 06

    11 Ajaccio 07

    Napoleon-Denkmal

    11 Ajaccio 08


    Da wir Ajaccio schon mal bei einem früheren Aufenthalt zu Fuß besichtigt hatten, haben wir diesmal eine bequeme Art und Weise entdeckt, um einen Blick auf die Blutinseln zu werfen und zwar mit dem kleinen Bähnchen. Die Rundfahrt dauerte 90 Minuten und kostete 12 EUR pro Person. Der 1. Stopp wurde am großen Napoleon-Denkmal gemacht.

    11 Ajaccio 09

    11 Ajaccio 10

    11 Ajaccio 11

    11 Ajaccio 12


    Ein weiterer Stopp erfolgte bei den Blutinseln = Sanguinaires-Inseln. Dort sind wir noch nie gewesen. Das Wetter war hochsommerlich, so dass es eine erfrischende Art und Weise war, dort hinzukommen. Ab hier könnte man sicherlich schöne Wanderungen unternehmen. Vielleicht beim nächsten Mal. ;)

    11 Ajaccio 13

    11 Ajaccio 14

    11 Ajaccio 15

    11 Ajaccio 16

    11 Ajaccio 17


    Von Ajaccio habe ich schon mal einen umfangreichen Fotobericht ins Forum gestellt. Deshalb habe ich keine Fotos auf der Fahrt gemacht. Ist eh schwierig, aus dem fahrenden Touristenzug zu fotografieren. Insofern nur Bilder von den beiden Fotostopps.

    Link von der Ajaccio-Besichtigung im Jahr 2018:

    Besichtigung von Ajaccio (Korsika)#


    Nach einem Besuch im Café gingen wir wieder zum Schiff zurück.

    11 Ajaccio 18


    Von unserem Balkon aus, konnten wir diese Seenotrettung beobachten.

    11 Ajaccio 19

    11 Ajaccio 20

    11 Ajaccio 21

    11 Ajaccio 22

    Hafenausfahrt

    11 Ajaccio 23


    Der nächste Tag war wieder ein Seetag.

    Seetag 12a

    Seetag 12b


    Fortsetzung folgt .... :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Oktober 2023 um 16:43
    • #10

    Barcelona: Liegezeit von 6.00 h bis 18.00 h

    Und wieder waren wir in Barcelona angekommen und unternahmen natürlich wieder einen Ausflug auf eigene Faust. Wir wollten uns die Sagrada Familia von außen ansehen und anschließend das beeindruckende Jugendstil-Gebäude Sant Pau von außen und von innen.

    Im Kreuzfahrt-Terminal steuerten wir einen Info-Stand an und ließen uns erklären, wie wir am bequemsten mit der Metro dort hinkommen. Zunächst also wieder mit dem Shuttle-Bus Richtung Kolumbus-Denkmal und von dort dann weiter mit der Metro.

    Welch ein Menschenauflauf an der Sagrada Familia – der absolute Wahnsinn. Eine Innenbesichtigung geht wirklich nur mit einem Ticket und bevorzugten Eintritt. Aber das war eh nicht unser Plan. Also nur einige Fotos aus einiger Entfernung von dieser Sehenswürdigkeit.

    13Barcelona 01

    13Barcelona 02

    13Barcelona 03

    13Barcelona 04


    Anschließend sind wir die Avenida de Gaudi, eine schöne Rambla mit vielen Cafés und Restaurants unter schattigen Bäumen, entlang gegangen bis wir dann vor diesem Jugendstil-Prachtgebäude standen.

    13Barcelona 05

    13Barcelona 06


    Der Komplex Sant Pau wurde zwischen 1902 und 1930 in zwei Phasen erbaut und besteht aus 30 Gebäuden, die unterirdisch durch ein Tunnelsystem miteinander verbunden sind. Es gehört seit 1997 zum Weltkulturerbe. Natürlich wird das Sant Pau heute nicht mehr medizinisch genutzt, sondern wie ein Museum der Öffentlichkeit zur Besichtigung freigegeben. An der Kasse bekamen wir einen Rentnerrabatt und zahlten pro Kopf nur 11,20 Euro statt 16,00 Euro Eintritt.

    13Barcelona 07

    13Barcelona 08

    13Barcelona 09

    Die ganze Anlage in Kleinformat

    13Barcelona 10

    13Barcelona 11

    13Barcelona 12

    so wurde früher geröngt

    13Barcelona 13

    Nun unsere Außenbesichtung

    13Barcelona 14

    13Barcelona 15

    13Barcelona 16

    13Barcelona 17

    13Barcelona 18

    13Barcelona 19

    13Barcelona 20

    Es war sehr angenehm, dass nur wenige Leute das Sant Pau besichtigt haben. Es ist vielleicht nicht so bekannt und Touristen schauen sich diese Sehenswürdigkeit noch nicht beim ersten oder zweiten Barcelona-Besuch an.

    Es gefiel uns auf der Avenida de Gaudi so gut, dass wir diese Außenbar für eine längere Pause ansteuerten, bevor wir zurück zur Haltestelle des Shuttle-Busses fuhren.

    13Barcelona 21

    13Barcelona 22


    Aus dem Shuttle-Bus heraus, konnte ich sehen, dass noch eine ganze Reihe anderer Kreuzfahrtschiffe im Hafen angelegt hatten. So viele Schiffe habe ich bislang nur in Barcelona gesehen, nicht zum ersten Mal. Kein Wunder, dass die Stadt so voller Touristen ist.

    13Barcelona 23


    Bis Mitternacht musste der Koffer gepackt und auf den Gang gestellt werden.

    13Barcelona 24


    Am nächsten Tag wurde wieder Palma de Mallorca angelaufen und unsere 2wöchige Kreuzfahrt war damit zu Ende. Unsere Koffer sahen wir im Hafenterminal wieder.

    14 Palma


    Fotos vom Rückflug am Abend, der lediglich 40 Minuten dauerte.

    14 Rückflug 01

    14 Rückflug 02

    14 Rückflug 03

    14 Rückflug 04

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 326 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • sardinien
  • Civitavecchia
  • Barcelona
  • Korsika
  • La Spezia
  • Palma
  • Marseille
  • Tarquinia

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 20 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™