1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Kärnten

Kroatien 2023 Teil 1: Bunkermuseum Wurzenpass

  • Daniel_567
  • 3. September 2023 um 16:15
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 3. September 2023 um 16:15
    • #1

    Kroatien 2023 Teil 1: Bunkermuseum Wurzenpass

    Auf unserer diesjährigen Anreise nach Kroatien fuhren wir wieder die Tauernstrecke. Da wir in Lesce in Slowenien eine Zwischenübernachtung gebucht hatten, fuhren wir dieses Mal über den Wurzenpass, den wir bis dato noch nicht gefahren sind.

    Auf Kärntener Seite gibt es das Bunkermuseum Wurzenpass bei Arnoldstein, welches wir besuchten.

    Unter folgendem Link kann man sich über das Museum informieren: https://bunkermuseum.at/

    Hier, wie auch auf den folgenden Bildern der Infotafeln am Eingang, ist die Geschichte verständlich erklärt, ich könnte es so mit meinen eigenen Worten nicht wiedergeben.

    An dieser Stelle vielen Dank an Dr. Andreas Scherer, Betreiber des Bunkermuseums, für das Einverständnis zur Veröffentlichung der Bilder.


    Wir parkten direkt an der Straße. sollte dieser Parkplatz voll sein, kann man 2,5 km weiter parken und wird von einem Shuttle zum Museum gefahren.

    full

    Nach einem kurzen Fußweg bergan erreicht man den eingang.

    full

    full

    full

    full

    Hier wird man von Chef persönlich begrüßt und erfährt alles über die Geschichte des Museums. Diese ist auch auf folgenden Infotafeln dokumentiert.

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    Wir bezahlten den Eintritt und los ging es durch die zahlreichen getarnten Gänge und Bunkeranlagen.

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    Auf der Außenanlage stehen zahlreiche Ausstellungsstücke.

    full

    full

    Ein weiterer Bunker und darauf folgend eine Gefechtsstation.

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full


    Fortsetzung folgt.


    Kroatien 2023 Teil 1: Bunkermuseum Wurzenpass

    Fortsetzung


    Die Rundgänge sind in verschieden Touren aufgeteilt.

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    Auch werden hier Mitfahrten mit einem Panzer angeboten, um anschaulich darzustellen, dass es für die Besatzung kein Zuckerschlecken war/ist, hier ihren Dienst zu verrichten.

    full

    full

    Wir kamen wieder zum Hauptplatz am Eingangsbereich.

    full

    Rechts sieht man den Panzer, mit dem die Rundfahrten gemacht werden.

    full

    Hier nun Bilder weiterer Ausstellungsstücke.

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    full

    Wir fanden das Museum und deren Geschichte sehr interessant und können das Bunkermuseum Wurzenpass Geschichtsinteressierten sehr empfehlen.

    Demnächst geht es weiter mit "Kroatien 2023 Teil 2".


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (3. September 2023 um 16:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Daniel_567 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.099
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. September 2023 um 22:34
    • #2
    Zitat von Daniel_567

    An dieser Stelle vielen Dank an Dr. Andreas Scherer, Betreiber des Bunkermuseums, für das Einverständnis zur Veröffentlichung der Bilder.

    Hat sich auch hier registriert.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2023 um 12:33
    • #3

    hallo Daniel,

    manches Gerät dort schaut auf den Bildern ganz schön verkommen aus. Da ihr ja eine Führung mitgemacht habt würde mich interessieren, wie man so einfach einen augenscheinlich immer noch nutzbaren Panzer oder Geschütze dort stehen hat. Sind die unbrauchbar gemacht worden oder kann ein Verrückter mit der passenden Munition Blödsinn anstellen?

    full

    Das hier scheint der Geschützturm eines Panzers zu sein. Mir erschließt sich nicht, welchen Sinn so ein Ding auf einem festen Betonfundament hat? Vielleicht war es aber auch eine Art Billigversion der Verteidigung weil damit ja eh nur ein ganz bestimmter Gefahrenbereich abgeckt werden konnte.

    Befindet sich darunter ein Bunker oder muß der Schütze im feindlichen Feuer von oben (!) in den Turm klettern?

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 9. September 2023 um 16:44
    • #4

    Hallo Jürgen.

    Nein, wir haben an keiner Führung teilgenommen, wir haben das Gelände auf eigene Faust erkundet. Daher kann ich auch nicht sagen, ob die Geschütze entmilitarisiert wurden.

    Zitat von claus-juergen

    Befindet sich darunter ein Bunker oder muß der Schütze im feindlichen Feuer von oben (!) in den Turm klettern?

    Wir sind zwar durch etliche Bunker und unterirdische Gänge gelaufen und es führten immer wieder Steigeisen nach oben, aber ob diese auch zu den Geschützen führten, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

    Andreas Scherer hat ja am Eingang ausführlich erklärt und womöglich auch zu diesen Geschützen etwas gesagt, aber zumindest ich konnte soviel Input in so kurzer Zeit leider nicht verarbeiten.


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 100 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 17. Mai 2025 um 23:27
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • Österreich
  • Kärnten
  • Kroatien 2023
  • Bunkermuseum Wurzenpass
  • Arnoldstein

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 7 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™