1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung zum Wolfsberg und zur Kreuzleshöhe im Allgäu

  • claus-juergen
  • 5. August 2023 um 21:12
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. August 2023 um 21:12
    • #1

    Richtige Berge aus meiner Sicht sind die beiden zwar nicht. Und doch haben wir wieder ein Stück uns unbekanntes Oberallgäu vor ein paar Tagen erwandert. Ausgangspunkt war Unterkirnach westlich von Wiggensbach. Der Weiler besteht aus einem Sägewerk auf der einen Seite des Bachs und einer Hotelanlage auf der anderen Seite. Info Tafeln erklären die Gegend und Wegweiser helfen die markierten Wanderwege zu finden. Seltsamerweise gibt es dort jedoch keinen offiziellen Parkplatz. Erst nach unserer Wanderung haben wir erfahren, daß wir das Auto auf dem Parkplatz des Hotels hätten abstellen dürfen. Das nächste mal wissen wir es. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76118

    Mir gefällt ein Rundweg wir es heute einer ist immer besser als auf dem selben Weg zum Ziel und wieder zurück zu wandern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76125

    Durch das Gelände des Sägewerks geht es nach oben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76119

    Wir wandern fast ausschließlich durch den Wald und kommen zu einer seltsamen Lichtung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76122

    Die Tafel schaue ich mir näher an.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76124

    Unvorstellbar, daß bis 1965 hier noch ein Gehöft stand und darin Menschen gelebt haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76123


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76126

    vorbildliche Beschilderung!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76116

    Über diese Weide kommen wir zum Wolfsberg der eher ein Wolfsberglein ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76121

    Für das Jungvieh welches den Sommer über hier oben ist hat man einen neuen Unterstand gebaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76114

    Leider fehlte bisher das Geld oder der Wille oder auch die Zeit, daß marode Gipfelkreuz daneben zu erneuern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76120

    Die Wege durch den Staatswald, früher gehörte das alles der Kirche, sind gut ausgebaut. Schließlich wird der Wald bewirtschaftet und so muß Langholz abgefahren werden um es zu verkaufen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76115

    Solche Höfe gibt es anscheinend noch ein paar Dutzend in dieser Gegend. Drumherum ein paar Tagwerk oder Hektar Wiesen. Ansonsten nichts als Wald.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76113

    Das Anwesen wird scheinbar nur noch als Wochenendhaus genutzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76111

    Wir sind mal bergauf und mal bergab immer etwa zwischen 800 und 1000 Höhenmeter unterwegs.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76109

    Hier stoßen breite Forstwege aufeinander. Die Stelle dient auch der Lagerung von Holzstämmen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76127

    Holzarbeit war einst eine der wenigen Möglichkeiten auch im Winter Geld zu verdienen. Gefährlich war diese Tätigkeit zudem noch.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76117

    Nach knapp zwei Stunden haben wir die Kreuzleshöhe erreicht. Hier bläst der Wind so heftig, daß wir eine Jacke überziehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76112

    Auf den beiden folgenden Bildern erkennt man gut das Landschaftsprofil mit viel Wald und ein paar Wiesenflächen dazwischen. Teils sind die Höfe noch bewirtschaftet und teils stehen sie leer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76110

    Wir sehen in der Ferne sogar den Bodensee und den Säntis dahinter auf der Schweizer Seite.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76104

    Trotz starkem Wind ist es nun Zeit für die Brotzeit. Wie üblich gehört ein Gipfelbier dazu auch wenn die Kreuzleshöhe "kein richtiger Berg" ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76106

    Zufrieden wegen der schönen Fernsicht und satt von der Brotzeit machen wir uns auf einem anderen Weg zurück nach Unterkürnach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76108

    Die Tour war nicht sonderlich anstrengend. Und doch hat sie uns einen Teil der Heimat erschlossen den wir noch nicht so gut kannten. Sicherlich werden wir hier noch weitere Wanderungen in der Adelegg unternehmen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76105


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_76107

    Erwähnen möchte ich, daß wir etwa 3 3/3 Stunden unterwegs waren, dabei einen Radler und ein Ehepaar beim Wandern getroffen haben. Wieso ist hier an so einem schönen Tag niemand unterwegs? Klar, es gibt nirgendwo eine bewirtschaftete Kneipe und manchem mag es zu öde sein, "nur" durch den Wald mal hinauf und mal hinunter zu gehen ohne dabei eine Weitsicht genießen zu können. Uns soll es recht sein.

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Wolfsberg
  • Kreuzleshöhe

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, einer Stunde und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™