1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Provinz Valencia > Río Júcar und Dorf Cofrentes

  • Jofina
  • 13. Mai 2023 um 19:32
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.170
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Mai 2023 um 19:32
    • #1

    In Kroatien gibt es das Original-Winnetou-Flair aus den Karl-May-Filmen, aber auch die Provinz Valencia hat etwas ähnlich Schönes zu bieten. Ich zeige Euch heute mal den beeindruckenden Río Júcar, auf dem wir eine fantastische Bootsfahrt unternommen haben. Es hätte nur noch die Filmmusik aus „Winntou I“ gefehlt. ;)

    Cofrentes  01

    Cofrentes  02

    Cofrentes  04


    Ich hatte mich auf die Plattform gestellt und konnte gar nicht mehr aufhören, Fotos zu machen. Die Farbe des Flusses ist je nach Lichteinstrahlung immer unterschiedlich.

    Cofrentes  05

    Cofrentes  06

    Cofrentes  07

    Cofrentes  08

    Cofrentes  09

    Cofrentes  10

    Cofrentes  11

    Cofrentes  12

    Cofrentes  13

    Cofrentes  14

    Cofrentes  15

    Cofrentes  16

    Cofrentes  17

    Cofrentes  18


    Nach diesem schönen Erlebnis fuhren wir weiter zum Ort Cofrentes. Unterwegs sind weit sichtbar die Kühltürme des Kernkraftwerks.

    Cofrentes  20


    Hier kann man schon das Bergdorf Cofrentes mit der Kirche und der Burgruine sehen.

    Cofrentes  21a

    Cofrentes  21b

    Cofrentes  21c


    Eine Dorfbesichtigung haben wir auch unternommen. Es ging steil bergan.

    Cofrentes  22

    Cofrentes  23

    Cofrentes  24


    Auf die Burg bin ich nicht hochgekraxelt – das war mir einfach zu steil. Eine Aussicht auf den Río Cabriel (Nebenfluß des Júcar) hatte man auch vom Kirchplatz.

    Cofrentes  25

    Cofrentes  27


    Stattdessen doch lieber ein Besuch in der Bar am Ortsrand.

    Cofrentes  26


    Ganz In der Nähe von Cofrentes gibt es ein Balneario (Kurhotel-Anlage). Es liegt etwas einsam, aber in einer sehr schönen Umgebung, also für die Erholung, ideal. Das Kernkraftwerk sieht man hier nicht.

    Cofrentes  28

    Cofrentes  29

    Cofrentes  30

    Cofrentes  31

    Cofrentes  32

    Cofrentes  33

    Ein umfangreiches Wochen- und Tagesprogramm, damit keine Langeweile aufkommt.

    Cofrentes  34


    Einen Übungsplatz, um das Golfspielen zu erlernen, gibt es auch.

    Cofrentes  35

    Cofrentes  36

    Cofrentes  37


    Wer lieber wandert oder einen Spaziergang machen will, geht halt hier entlang.

    Cofrentes  38


    Es war für uns ein sehr vielseitiger und schöner Tagesausflug ins Landesinnere (184 km von unserem Zuhause entfernt).

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    2 Mal editiert, zuletzt von Jofina (13. Mai 2023 um 20:00)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.649
    Bilder
    24.339
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Mai 2023 um 21:16
    • #2

    Hallo Jofina,

    Danke für die Bilder eures Ausflugs nach Cofrentes.

    Erstaunt bin ich, dass so weit im meiner Meinung nach trockenen Süden Spaniens ein AKW steht. Immer wieder kommt es in diesen Breiten zu Wassermangel. Aber anscheinend reicht das Wasser des Rio Jucar immer aus um die Anlage zu kühlen. Weist du, was Spanien bezüglich seiner AKW vorhat? Dieses AKW ist immerhin schon seit 1985 am Netz und folgedessen nicht mehr ganz so modern.

    War eure Bootsfahrt nur auf dem See oder ging es den Fluss entlang? Ist dieser See ein Stausee dessen Wasserspiegel stark schwankt?

    Wie du schon schreibst, dürfte sich Winnetou in der Gegend wohl gefühlt haben. Teilweise zeigst du uns Bilder wie aus einem Western.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.170
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Mai 2023 um 22:49
    • #3

    Hallo Jürgen,

    unsere Bootsfahrt war nur auf dem Fluß Júcar.

    Hier ist ein Link von dem Fluß mit dem anliegenden Stausee:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Bei "Embarcadero" befindet sich der Bootssteg.

    Spanien erzielt seine Energie nicht einmal unerheblich auch aus AKWs.

    Lt. Wikipedia: Stand 1/2023 werden an 5 Standorten 7 Reaktorblöcke betrieben.

    Das AKW in Cofrentes liefert übrigens die meiste elektrische Leistung.

    Die Kernenergie ist einer der wichtigsten Stromerzeuger in Spanien, im Jahr 2022 stellte sie rund 21,5 % der Stromproduktion, Windenergie (22,5 %).

    Die vorhandenen Kernreaktoren in Spanien sollen weiter laufen, solange sie sicher und wirtschaftlich sind.

    So sind die Nuklear-Anlagen in Spanien verteilt, siehe Link:

    Kernenergie in Spanien – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 78 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 20. August 2025 um 21:06
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:19
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 17. August 2025 um 21:49
  • aus der Heimat berichtet...

    Steffi 16. August 2025 um 21:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 17 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™