1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Anse de Paulilles - ein etwas anderer Ferienort in Südfrankreich

  • claus-juergen
  • 27. März 2023 um 13:44
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. März 2023 um 13:44
    • #1

    Als bei meinem Besuch in Argeles mein Freund Michel die Besichtigung von Anse de Paulilles vorschlug willigte ich ein ohne genau zu wissen wohin es eigentlich ging und was mich dort erwartete. Das Gelände befindet sich direkt am Mittelmeer südlich von Port-Vendres und nahe der spanischen Grenze.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73942

    Wir parkten den Pkw auf einem ziemlich großen Parkplatz und unterquerten zu Fuß die D914 in Richtung Meer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73952


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73947

    Vom Meer war erst mal gar nichts zu sehen. Vielmehr schien es sich da um eine alte Industrieanlage zu handeln.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73949


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73943

    Michel sprach lediglich in Rätseln davon, daß "les allemands" verantwortlich sein sollen, daß hier etwas entstand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73950


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73957

    Schon bald konnte ich auf Tafeln erkennen, daß hier die Dynamit Nobel AG wohl eine Sprengstoff- und Munitionsfabrik unterhielt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73953

    Wozu man da allerdings einen großen Brunnen benötigt entzieht sich meiner Kenntnis.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73951

    Irgendeinen Zweck werden die vor sich hin rostenden genieteten Stahlrohre einstmals wohl erfüllt haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73956

    Pandemiebedingt, unser Besuch war im Sommer 2021, war das angegliederte Museum geschlossen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73963

    So schauten wir uns in den zugänglichen Räumen um.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73967

    Ich habe mich schon gewundert, daß der Parkplatz zwar ziemlich gut besetzt war, ich jedoch kaum Menschen gesehen habe.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73944

    Deshalb gingen wir ein Stück der Küste entlang und da fanden wir all die vermißten Besucher. Einige haben hier ein Ferienhaus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73946

    Andere fahren mit dem Boot zu dieser Bucht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73965

    Wieder andere genießen Sonne, Sand und Meer nur wenige Gehminuten von der alten Industrieanlage entfernt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73964

    Michel hat mir jedoch noch etwas ganz anderes hier gezeigt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73954


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73959

    Ein Teil der Gebäude dient als Werft wo Holzboote im katalonischen Baustil restauriert werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73955

    Dieser Teil von Frankreich ist stolz darauf, einst zum spanischen Katalonien gehört zu haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73960

    Die Halle war offen für Besucher. Also nichts wie rein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73962

    Ein marodes und teils morsches Holzboot zu restaurieren ist sicherlich ein aufwändiges Unterfangen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73958


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73961


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73966

    Wir gingen noch ein Stück einen Pfad entlang. Dort waren wir wieder alleine unterwegs.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73948

    Blick auf Banyuls-sur-Mer

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73945

    Ich bedauerte, meine Badesachen nicht mitgenommen zu haben. Ein Bad im Meer wäre bei der sommerlichen Hitze sicherlich angenehm gewesen. So konnten wir uns im Anschluß nur mit einem Bier in Port-Vendres innerlich abkühlen. ;)

    Die Geschichte der Pulverfabrik und wieso deren Entstehung mit dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 zusammenhängt wird hier recht gut beschrieben.

    Explosive Strandperle: Anse de Paulilles - Mein Frankreich
    Wo einst Alfred Nobel Dynamit produzierte, präsentiert heute der Grand Site de l'Anse de Paulilles Industriekultur an der Côte Vermeille.
    meinfrankreich.com

    jürgen

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    278
    Bilder
    197
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 27. März 2023 um 20:14
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Ein marodes und teils morsches Holzboot zu restaurieren ist sicherlich ein aufwändiges Unterfangen.

    Ganz bestimmt Jürgen ;) aber bestimmt auch sehr interessant.

    Ansonsten danke für diesen doch lehrreichen Bericht.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • Benny
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Lieblingsreiseland
    Exotisch
    • 28. März 2023 um 14:12
    • #3

    Danke für diese Inspirationen! Frankreich wäre ja wirklich wieder einmal eine Reise wert! :)

    Reisen macht uns reicher an Erfahrungen ^^

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • Anse de Paulilles

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™