1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

Hochzeitsbräuche

  • Schajen
  • 11. November 2008 um 09:16
  • Schajen
    Gast
    • 11. November 2008 um 09:16
    • #1

    Nachdem ich das Thema mit dem Polterabend gelesen habe fiehl mir ein Brauch ein, der bei uns zu Hause in Sachsen-Anhalt begangen wird.
    Das Brautpaar muss einen Baumstamm durchsägen. Aber das sägen hat es in sich, denn die Säge ist stumpf und mit Wasser und Sand wird das sägen zusätzlich erschwert. Sorry, gerade kein Bild zur Hand....
    Das ganze nennt sich Wiegefüße sägen und soll für Kindersegen beim Brautpaar sorgen. Meistens macht man das am Morgen nach der Hochzeit....jedenfalls bei uns.... :)
    Vielleicht gibt es ja so einen Brauch bei euch auch oder einen anderen?!


    -Schajen-

  • Gast001
    Gast
    • 11. November 2008 um 09:26
    • #2

    Am Morgen nach der Hochzeit(snacht) ?? :grin:

    Das Sägen dürfte einiges an Kraft kosten und Muskelkater verursachen.
    Nach gelungener Arbeit geht das Feiern an diesem Tag sicher weiter, oder nicht?

    Ein interessanter Brauch, ich habe so etwas noch nie gehört.

    Danke, Schajen für diese Information!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 11. November 2008 um 10:11
    • #3

    oja...

    das Baumdurchsägen dufte mein Cousin zu seiner Hochzeit auch machen...

    aber das ist schon Jahre her

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. November 2008 um 17:56
    • #4

    Während meiner beruflichen Zeit in der Heimat Gütersloh haben wir mal der Kollegin einen Weltatlas statt dem Baum sägen lassen.

    Natürlich die Säge stumpf geschliffen! So konnte jeder die Welt auf seine Art kennen lernen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Maria
    Gast
    • 11. November 2008 um 18:37
    • #5

    Das mit dem Baumstamm durchsägen kenn ich auch, hat mein Cousin auch machen müssen, nach der Trauung, naja aber mit dem Kindersegen hats auch nicht geklappt, nach kurzer Zeit wieder geschieden.

    Aber Hartmut die Idee mit dem Atlas ist ja auch klasse!

    Ansonsten ist es Brauch bei uns eben Porzellan zu zerdeppern am Polterabend. Meinem Schwager haben sie damals mit Klopapierrollen des Auto eingewickelt.

    Auch wenns mal wieder OT wird, aber Schejan, dass du das jetzt gerade bringst, mit dem Hintergrund bei mir, dass mein Vater bald? demnächst? heiratet, da kann ich nur wieder sagen, dass 2 Sachen, die einem beschäftigen oder einem was wert sind, zur selben Zeit zusammentreffen. Das gibts nicht. So bin scho wieder still :lol:

    LG Maria

  • Me
    Gast
    • 12. November 2008 um 14:12
    • #6

    Kennt Ihr auch dieses?

    Während die Brautleute mit Ihren Gästen feiern,

    gehen Freunde in die Wohnung!

    Verteilen im Ehebett unter dem Laken Hülsenfrüchte, oder das ganze Schlafzimmer wird mit Luftballons bis unter die Decke gefüllt.

    Wir haben vor Jahren sogar mal mit Ytongsteinen die Eingangstür zu gemauert.

    Nach der Feier,bringt die restliche Gesellschaft den Kranz zum nächsten Brautpaar und dort ist dann Spiegeleier essen angesagt.

    Hier bei uns im Oldenburgerland gibt es noch mehr solch Rituale.

    LG Me

  • Gast001
    Gast
    • 12. November 2008 um 16:14
    • #7
    Zitat von Me

    Nach der Feier,bringt die restliche Gesellschaft den Kranz zum nächsten Brautpaar und dort ist dann Spiegeleier essen angesagt.

    Welchen Kranz, Me??
    Oder ist es der Brautstrauß??

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 12. November 2008 um 18:09
    • #8

    das mit dem "zumauern" der Hautüre kennen wir von den 12. Klassen - als Gag für den letzten Tag

    nur hier ist das "zumauern" mit Stroh oder ähnlichen Materialien an der Tagesordnung

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Maria
    Gast
    • 12. November 2008 um 18:14
    • #9

    So Strohballen vor der Tür kenn ich auch und auch in der Wohnung was anstellen, im Fernsehen kam da mal was, mit den Pappbechern mit Wasser drin oder so ähnlich.

    Gibt es bei euch auch das Brautverziehen? Dass der Bräutigam seine Braut erst wieder auslösen muss und ihm dann u. a. des Sakko falsch rum angezogen wird, die leergetrunkenen Flaschen um den Hals gehängt werden ...

    LG MAria

  • Me
    Gast
    • 12. November 2008 um 19:14
    • #10

    @ Elke, hier werden Kränze für die Türen gebunden oder Herze!
    Machen die Nachbarn, zwei Tage vorher, Männer holen grün, Frauen basteln Blumen und am zweiten Tag wird gebunden Blumen dran. Mit Musik ( Fischerklavier) wird der eine am Polterabend hingebracht, den zweiten hängt man am Tag der Hochzeit über der Eingangstür des Lokales auf.

    @ Maria, hier wird die Braut geklaut und der Gatte kann sie suchen und muss überall die Zeche zahlen, schrecklicher Brauch, sprwengt die ganze Feier!

    Meine Schwiegertochter wurde von Ihrem Vater versichert. Das heißt: Bei der Tischrede des Vaters, erklärt dieser: Seine Tochter ist versichert, nennt eine Summe(ca. was die Hochzeit kostet 10.000 Euro) im Falle das die Braut geklaut wird, müssen die jenigen diese Summe auf den Tisch legen.
    Eins könnt Ihr mir glauben, da klaut keiner mehr die Braut.

    LG Me

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 94 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 6 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™