1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung um den Oberegger See bei Krumbach

  • claus-juergen
  • 12. Mai 2022 um 23:31
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Mai 2022 um 23:31
    • #1

    Die Gegend um Krumbach ist zwar nicht allzu weit entfernt von unserem Wohnort. Und doch kommt man da selten hin weil der Region irgendwie das Image anhängt, abseits zu liegen und weniger attraktiv zu sein. Schließlich gibts da auch keine Berge sondern nur sanfte Hügel. Das möchte ich ändern und so unternahmen wir vor einer Woche eine etwa zweistündige Rundwanderung um den Oberegger See. Der entstand als Stausee der Günz in der Zeit des Zweiten Weltkrieges als dringend Strom benötigt wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64258

    Los ging es in Deisenhausen auf einem Weg westlich der Günz. Die ist in diesem Abschnitt bereits begradigt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64245

    Eine Fischtreppe kann auch wie hier natürlich aussehen.

    Fischtreppe – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64142

    Der See ist gar nicht mal so klein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64257

    Obwohl das Gefälle gering ist hat man bereits am Zufluß zum See ein Wehr gebaut. Hier kann man die Günz überqueren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64243

    Dort befindet sich zudem ein Rastplatz mit Infos zum Bau des Stausees in schwierigen Zeiten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64252


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64254


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64256


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64259


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64260

    Werbung der besonderen Art

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64261

    Das westliche Ufer des Sees ist weitgehend bewaldet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64267

    Baumschwämme einer Art die ich noch nie gesehen habe. Die Schwämme sind weich und nicht hart wie diejenigen die ich kenne.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64264


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64263


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64262

    Unser Bänkle für eine Rast an einer Stelle die wohl jemand besonders pflegt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64265

    Von hier aus können wir auf den See schauen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64253

    Bei dieser Blüte versagt selbst die schlaue App auf dem Handy. Unbekannt!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64250

    Die Inschrift auf der Bank stammt nicht von uns.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64251

    Der See hat sich anscheinend im Laufe der Jahrzehnte gewandelt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64249

    Wir gehen weiter um am Auslauf den Günzkanal auf einem Steg zu überqueren. Dabei fällt mir diese alte Hütte der Wasserwacht auf.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64255

    Wieso die heute nicht mehr genutzt wird ist schnell erklärt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64240


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64241

    Selbst Tanz im Kraftwerk war hier mal das Erlebnis der Jugend.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64242

    Weiter gehts nun über den Eisensteg auf die andere Seeseite.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64266

    Auch am Kanal flußabwärts ist gut zu erkennen, daß die beiden Ufer völlig unterschiedlich sind. Östlich der Günz und des Stausees verläuft ein Damm auf welchem wir nun wieder zurück zum Ausgangspunkt gehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64247

    Blick vom Steg auf den See

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64248

    Diese künstliche Insel dient wohl dem Schutz der Wasservögel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64246

    Glückliche Rinder dürfen hier noch echtes Heu fressen! Das riecht man gerne.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64244

    Das war er schon unser Rundgang um den Oberegger Stausee. Wenige Fahrminuten entfernt in Krumbach gibts übrigens ein altes Cafe mit einer Einrichtung wie vor einem halben Jahrhundert. Es wird von einem älteren Ehepaar betrieben und das was ihr auf unserem Tisch seht kann man durchaus weiterempfehlen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63976

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (12. Mai 2022 um 23:35)

  • Gast001
    Gast
    • 13. Mai 2022 um 11:42
    • #2

    Das sind die kleinen "Kleinode" in der Reigion, wo man als Naturliebhaber etliches entdecken kann, wenn man sich Zeit nimmt und Geduld hat.

    Interessante historische Hintergründe, wert, sie in Erinnerung zu behalten.

    Danke, claus-juergen

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 100 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Krumbach
  • Günz
  • Oberegger See

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 3 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™