1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1862 MÜNCHEN > Bayerisches Wirtschaftsministerium > Ludwig-Erhard-Festsaal

    • D_
  • claus-juergen
  • 12. Dezember 2021 um 17:20
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2021 um 14:03
    • #11
    Zitat von Michael

    wahrscheinlich gibt es noch eine Tafel für die Fraunhofer...

    Genauso ist es Michael! Glückwunsch zur Lösung!

    Die Fraunhofer Gesellschaft ist mittlerweile die größte Forschungsgesellschaft in Europa. Sie wurde 1949 in diesem Festsaal gegründet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58762


    1949-1954: Gründung, Orientierung, Behauptung – die ersten Jahre der Fraunhofer-Gesellschaft
    Gründung, orientierung, Behauptung. Fraunhofer-Gesellschaft 1949 und 1950.
    www.fraunhofer.de
    Fraunhofer-Gesellschaft – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Nun noch ein paar Bilder aus dem historischen Saal.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58761

    Detail am Kronleuchter

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58760

    Das Treppenhaus vor dem Saal

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58759

    Der Herr hier hängt gerahmt auch im Saal. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es sich um den Prinzregenten Luitpold oder seinen Nachfolger Ludwig III. handelt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58758

    Auch die Uhr stammt sicherlich noch aus den dreißiger Jahren. Mir gefallen die Architektur und die passenden Einrichtungsgegenstände gut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58757

    Hier die Fassade des Ministeriums

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58764

    Geht man durch das Haupttor in den Innenhof findet man einen zweiten Gebäudeflügel im selben Ausmaß. Scheinbar gab es viel zu kommandieren bei der Luftwaffe.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58763

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (13. Dezember 2021 um 14:04)

  • Gast001 14. Dezember 2021 um 22:00

    Hat den Titel des Themas von „D 1862 - Wo war ich?“ zu „D 1862 MÜNCHEN > Bayerisches Wirtschaftsministerium > Ludwig-Erhard-Festsaal“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™