1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1862 MÜNCHEN > Bayerisches Wirtschaftsministerium > Ludwig-Erhard-Festsaal

    • D_
  • claus-juergen
  • 12. Dezember 2021 um 17:20
  • Unerledigt
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2021 um 17:20
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    es ist zwar schon ein kleines Weilchen her, daß ich dort war. Und doch möchte ich dieses und noch ein paar Bilder für ein Rätsel verwenden. Wer kann mir sagen wo diese Aufnahme entstanden ist? Welche geschichtsträchtigen Ereignisse fanden hier statt?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58709

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.438
    Bilder
    11.229
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. Dezember 2021 um 18:03
    • #2

    Ist das nicht der Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München, der 2007 in Ludwig-Erhard-Festsaal umbenannt wurde?

    Auf dem 3. Foto hier sieht man die charakteristischen Türen....

    Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger lädt zum Energiegipfel Bayern 2018 - StMWi Bayern
    www.stmwi.bayern.de

    Oder auch hier, beim Madagaskar Wirtschaftstag....

    Madagaskar-Wirtschaftstag 22.04.2005 in München / 01WTtotale.jpg

    Hier finden alle möglichen Ehrungen statt. Wurdest du dort auch geehrt?

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2021 um 18:15
    • #3

    Sakrafix, wieso kennt sich ein Österreicher in Bayerns Ministerien so gut aus? Ist das der Beginn vom Anschluß, dieses mal anders rum? ;)

    Geehrt wurde ich dort nicht direkt. Aber es war mir eine Ehre, daß ich dort eingeladen war um Neuigkeiten auszutauschen. Damals, vor drei Jahren im Sommer war noch ein echter Allgäuer Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wie man es genau bezeichnet.

    Hier im Gang hatte er sein Büro.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58726


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58727


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58728

    Mit seinem Nachfolger habe ich Verständigungsprobleme. Dessen Dialekt ist manchmal nicht leicht zu verstehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58725

    der Dienstwagen des Herrn Ministers

    Nun bist du wieder dran Johannes bei den geschichtlich bedeutsamen Ereignissen, die in diesem Saal stattfanden.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.438
    Bilder
    11.229
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. Dezember 2021 um 20:48
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Nun bist du wieder dran Johannes bei den geschichtlich bedeutsamen Ereignissen, die in diesem Saal stattfanden.

    Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht, wurde aber noch nicht fündig.....

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2021 um 21:25
    • #5
    Zitat von Johannes56
    Zitat von claus-juergen

    Nun bist du wieder dran Johannes bei den geschichtlich bedeutsamen Ereignissen, die in diesem Saal stattfanden.

    Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht, wurde aber noch nicht fündig.....

    Hallo Johannes,

    Das findest du schon noch. Du must nach 1945 suchen. Die Kommandostelle der Luftwaffe spielt demnach keine Rolle mehr.

    Grüße

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.438
    Bilder
    11.229
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Dezember 2021 um 00:24
    • #6

    Ich kann es nur vermuten. Am 28.September 1945 stellte General Eisenhower mit der Proklamation Nr. 2 Bayern offiziell als Staat wieder her.

    Vielleicht fand dieses bedeutende Ergebnis in dem gezeigten Saal statt.

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2021 um 10:29
    • #7

    Leider liegt ihr zwei nicht richtig. Das erste maßgebliche Jahr von drei geschichtlich bedeutsamen Daten war 1947. In allen Fällen spielte dieser Saal im Gebäude Prinzregentenstrasse in München eine Rolle.

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2021 um 10:36
    • #8
    Zitat von Michael
    Zitat von claus-juergen

    Leider liegt ihr zwei nicht richtig.

    Du meinst, dass der Homburger Plan woanders vorgestellt wurde?
    Oder dass er zu wenig bedeutsam ist aus welcher Sicht auch immer?…

    Der Homburger Plan spielt hier keine Rolle. Darin gehts um die neue Währung.

    Hier im Saal fand ein Treffen anderer Personen statt. Dieses Treffen hatte einen anderen Zweck.

    Grüße

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.438
    Bilder
    11.229
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Dezember 2021 um 11:00
    • #9

    Vielleicht ging es um die Ministerpräsidentenkonferenz in München im Juni 1947. Damals wurde die Teilung Deutschlands eingeleitet. Eventuell spielte dieser Festsaal später bei der Wiedervereinigung auch eine Rolle?

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2021 um 13:24
    • #10

    Gratulation Johannes! Mit der Ministerpräsidentenkonferenz im Juni 1947 liegst du goldrichtig.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58756

    Und auch deine Vermutung mit der Wiedervereinigung ist richtig. Nur dürfte diese zweite Konferenz der Ministerpräsidenten harmonischer hier im Saal verlaufen sein. Diese beiden Bronzetafeln sind im Konferenzsaal angebracht. Und dann hängt da noch eine Tafel an der Wand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58755

    Hier der geschichtliche Hintergrund zum Nachlesen:

    Münchener Ministerpräsidentenkonferenz – Wikipedia
    de.wikipedia.org
    Münchener Ministerpräsidentenkonferenzen – Historisches Lexikon Bayerns
    www.historisches-lexikon-bayerns.de

    Nun wurde zwar das Rätsel zum größten Teil gelöst. Allerdings gibt es eine weitere Veranstaltung die im Jahr 1949 in diesem Saal stattfand. Es handelt sich um die Gründungsversammlung...... ;)

    Das will ich nun von euch wissen.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 5 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™