1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

165 Puzzle > Schloss Alcsút in Ungarn

  • waldi
  • 11. November 2021 um 10:06
  • Unerledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    5.161
    • 11. November 2021 um 10:06
    • #1
    Puzzle Teile
    40

    Stimmt, Dieter!

    Es gibt so viele schöne Bilder in unseren älteren Beiträgen die es verdienen mal wieder hochgeholt zu werden.

    Deshalb zeige ich heute die Ruine des Schlosses von Alcsút in Ungarn.

    Schloss Alcsút in Ungarn - jigsaw puzzle (40 pieces)
    Free online jigsaw puzzle game
    www.jigsawplanet.com

    Ach, nur 40 Teile. Lächerlich!

    Achtung: Ich habe "Drehung" gewählt!

    Das bedeutet, dass die Puzzleteile verdreht sein können - nicht müssen! Eben so wie bei einem Puzzle aus der Schachtel.

    Die Teile werden gedreht indem man mit dem Cursor in das Teil fährt - es muss nicht angeklickt werden - und dann mit den Pfeiltasten "links" und "rechts" auf der Tastatur das Teil unter dem Cursor dreht.

    Ich würde mich freuen wenn es zusätzlichen Spass bringt.

    Tipp: Holt das Geisterbild hoch. Dann gehts etwas einfacher.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (11. November 2021 um 22:13) aus folgendem Grund: Schreibfehler korrigiert

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    5.161
    • 11. November 2021 um 22:10
    • #2
    Zitat von Dieter

    Ich vermute mal :/ das du ( Waldi ) uns nicht leiden ;( kannst oder uns einfach nur ärgern willst.

    Aber sicher nicht, Dieter! :D

    Zitat von Dieter

    Schade das man so ein Gebäude einfach verfallen läßt.

    Das war eine politische Entscheidung, denke ich. Die kommunistisch-stalinistiche Regierung nach dem WK II. hatte kein Interesse daran die Reste einer Monarchie zu erhalten.

    Ob es sinnvoll gewesen wäre das Schloss nach der Zerstörung wieder aufzubauen? Ich habe da meine Zweifel. Nachdem 1951 die Reste bis auf die Front abgerissen worden waren, war es vorbei.

    In meinem Thema "Das Sommerschloss des Palatins Joseph in Alcsút" siehst du gut, dass nur noch die Vorderfront mit dem Portikus steht.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 12. November 2021 um 09:51
    • #3
    Zitat von Dieter

    uns einfach nur ärgern willst.

    Ärgern kannst Du uns nicht!! :P

    Als weniger geduldiger Puzzlefan, die / die aber immer neugierig auf die Bilder ist, bietet mir das Puzzleprogramm Entscheidungfreiheit

    z.B. ohne Drehung usw


    Zitat von waldi

    Das war eine politische Entscheidung, denke ich. Die kommunistisch-stalinistiche Regierung nach dem WK II. hatte kein Interesse daran die Reste einer Monarchie zu erhalten.

    Auch dieses Jahr auf der Insel Rügen fiel mir Ähnliches auf.

    In den 50er und 60er Jahren wurden in der damaligen DDR Schösser und Gutshäuser aus ideologischen Gründen brutal enteignet, zum Teil gesprengt oder zerstört. Baumaterial war damals Mangelware. Die Menschen wurden aufgefordert ( oder zumindest nicht daran gehindert) sich an dem , was übrig war, zu bedienen um eigene Häuser zu bauen. Steine. Dachziegel, einfach alles.

    Hier am Beispiel von Schloss Pansevitz wie das ablief

    Thema

    Schloss und Parkanlage Pansevitz auf Rügen

    Während meines Urlaubs auf der Insel Rügen entdeckte ich der Kirche Sankt Katharina in Trent auf zwei Tafeln an der Wand folgende Dokumentation.

    Ich habe versucht, über den Pastor der Kirchengemeine den Verfasser herauszufinden ( bekam leider bis jetzt keine Antwort.)
    Auf der Tafel war auch kein Hinweis zu finden.

    Die Dokumentation scheint mir in einer Weise verfasst zu sein, wie sie nur jemand schreiben kann, der einen Teil der Zeit selbst erlebt hat.

    (Da es mühsam ist , den Text auf…
    Gast001
    16. Dezember 2015 um 21:51
    Zitat von Dieter

    Politik und Entscheidungen passen nicht zusammen

    :?:

    In einer Diktatur kannst Du nicht selbst entscheiden, nur folgen, anpassen ( oder versuchen zu entkommen :sad: )

    Gruß,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    5.161
    • 12. November 2021 um 10:07
    • #4
    Zitat von ELMA

    Als weniger geduldiger Puzzlefan, die / die aber immer neugierig auf die Bilder ist, bietet mir das Puzzleprogramm Entscheidungfreiheit

    z.B. ohne Drehung usw

    Darauf hätte ich jetzt auch noch mal hingewiesen. Vielen Dank, Elke!

    Zitat von Dieter

    Politik und Entscheidungen passen nicht zusammen.

    Zitat von ELMA

    In einer Diktatur kannst Du nicht selbst entscheiden, nur folgen, anpassen

    Eigentlich wollen wir ja hier im Forum ohne Diskussionen über Politik auskommen, aber da es ein von mir eröffnetes Thema ist möchte ich mich dazu äußern.

    Wenn ich momentan beobachte was in Berlin abläuft, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

    Jeder versucht den schwarzen Peter dem Anderen in die Schuhe zu schieben und es passiert nichts!

    Ich bin gespannt ob der "kleinste gemeinsame Nenner" hinterher noch erkennbar ist.

    Diesem Satz könnten jetzt mehrere DIN A4-Seiten Text folgen, aber das bringt nichts!


    Liebe Grüße von waldi :174: und bleibt trotzdem gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (12. November 2021 um 10:41) aus folgendem Grund: Smielie repariert

  • Gast001
    Gast
    • 12. November 2021 um 10:12
    • #5

    Und doch bin ich dankbar, hier in der Bundesrepublik Deutschland zu leben.

    Ich darf mich jederzeit äußern, nicht einverstanden zu sein,

    Einen auch nur andeutungsweisen Vergleich mit einer Diktatur lehne ich ab !!

    Zitat von waldi

    aber da es ein von mir eröffnetes Thema ist möchte ich mich dazu äußern.

    Das ist richtig, es ging um die Wiederherstellung eines Schlosses, die Hintergründe der Zerstörung aus ideologischen Gründen und einen Wiederaufbau.


    Gruß,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    5.161
    • 12. November 2021 um 14:43
    • #6

    Zurück zum verdrehten Puzzle!

    Ich habe es mit 180 Teilen versucht. Ergebnis: 75 Minuten habe ich gebraucht.

    Traut euch! Es ist gar nicht so schwierig wie es erscheint.

    Die 40 sollte jeder von uns schaffen können.

    Ich habe da mein System: Ich suche erst die Randteile, sortiere sie grob nach Farbe, drehe sie alle in die gleiche Richtung und suche mir dann die passenden Teile zusammen. Das führt recht flott zum Rahmen. Dann gehts weiter mit markanten Bildteilen wie Himmel, Gebäude, Blüten, usw. Das kennen wir aber auch schon von den einfacheren Puzzeln.

    Viel Freude und liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 12. November 2021 um 22:08
    • #7

    Ich habe das Puzzle nicht erstellt, konnte es jedoch ändern.

    S. #5

    28 Teile ohne Drehung

    Mit der Option " benutzerdefiniert"

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    5.161
    • 13. November 2021 um 20:08
    • #8

    So sollte das Bild aussehen wenn es fertig ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_57733

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1904 Wo war ich?

    claus-juergen 31. Juli 2025 um 09:44
  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 29. Juli 2025 um 20:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 19 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™