Mt dem gelben Zug würde ich gern mal fahren!
Zum Rätsel
Tom war in #6 auf der richtigen Spur. Hast Du es übersehen ?...
hallo Elke,
übersehen zwar nicht. Aber die Bezeichnung Cerdanya ist eigentlich in Frankreich nicht geläufig obwohl ein Teil der Gegend französisch ist. Das ist wohl irgendwie so wie mit dem Begriff Allgäu.
"Der nördliche, französische Teil der Cerdanya, katalanisch Alta Cerdanya (‚Hohe Cerdanya‘), französisch Cerdagne française benannt, bildet innerhalb Frankreichs keine eigene Verwaltungseinheit, sondern ist Teil des französischen Départements Pyrénées-Orientales."
(aus Wikipedia)
Ich bin froh, jetzt während Corona nicht mit dem gelben Zug gefahren zu sein. Während der Fahrt durfte man die MNS nicht absetzen. Es wurden mehr Tickets verkauft als Sitzplätze vorhanden sind. Die Fahrt war wohl in den letzten Monaten nicht sonderlich angenehm.
Sicherlich wird es "nach Corona" besser. Oder hoffentlich.
Hier in dem Ort mit dem langen unaussprechlichen Namen habe ich den Zug erwischt. Da stand er längere Zeit und die Passagiere langweilten sich. Der Gegenzug ließ auf sich warten.
Der Bahnhof wird seit Jahren nicht mehr genutzt.
Ich habe keine Ahnung welchem Zweck dieses Nebengebäude mal gedient hat.
Eine Viehtränke oder ein Waschplatz?
Der Arbeitsplatz des Lokführers
Die Tickets für den Aussichtswagen sind etwas teurer. Plätze dürfen nicht getauscht werden.
Erwähnen sollte ich, daß es im Zug keine Toiletten gibt.
Es gibt überigens weiter nördlich noch den train rouge. Ebenfalls eine besondere Eisenbahnstrecke.
grüsse
jürgen