1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Andalusien > Provinz Huelva > Aracena

  • Gast007
  • 8. August 2021 um 17:58
  • Gast007
    Gast
    • 8. August 2021 um 17:58
    • #1

    Auf unserem Weg in den Portugalurlaub im September 2019 legten wir in Aracena einen Übernachtungs-Stopp ein.

    Das sehenswerte Bergstädtchen im Norden der Provinz Huelva (Andalusien) ist 92 km westlich von Sevilla und hat ca. 8000 Einwohner.

    Aracena ist bekannt für seine Tropfsteinhöhle "Gruta de las Maravillas" und die Reste einer alten Burg muslimischen Ursprung.

    Eingang zur Höhle

    Eingang zur Höhle

    01

    Eigentlich ist fotografieren in der Höhle verboten, aber nachdem jeder sein Handy gezückt hatte, traute ich mich auch. Ich fotografiere ohne Blitz, so denke ich dass ich keinen Schaden angerichtet habe. Und nachdem mitten in der Höhle ein professioneller Fotograf von jedem Besucher, ob man wollte oder nicht (ich hasse das :cursing: ), ein Bild geschossen hat, habe ich auch kein schlechtes Gewissen.

    02

    03

    04

    Die gut 1 km lange Höhle besteht aus verschiedenen Sälen und einem etwa 60 m breiten unterirdischen See.

    05

    06

    07

    10

    09


    Die Führung dauert ca. 45 Minuten, aber unser Guide hetzte durch die Säle und trieb uns an. So konnte man die besondere Stimmung überhaupt nicht geniessen - leider.

    11

    12

    13

    14

    Trotzdem lohnt sich der Besuch, wirklich eine aussergewöhnliche Höhle.

    Ganz in der Nähe war ein hübscher Platz

    020

    Aracena 01

    Waschplatz 02

    das Waschhaus

    Aracena 03

    In Aracena wird der bekannte Jabugo-Schinken hergestellt. Es gibt ein eigenes Schinkenmuseum.

    Aracena 04

    Der Himmel zog sich zu, wir wollten aber noch hoch zur Burg.

    Burg 05

    Der Mudejar-Turm und die Schloßkirche stammen aus dem 15. Jh.

    Schlosskirche 10

    Kirche 06

    Bei der Umrundung der Burg gibt es schöne Ausblicke.

    Burg 09

    Blick auf Aracena

    Aracena 08

    und die Umgebung, wo die Regenwolken durchzogen.

    Umfeld 07


    Aracena 11

    Das Städtchen ist gemütlich

    012

    013

    die Plaza del Marqués de Aracena

    014

    Kirche mit Storchennest

    015

    die Burg immer im Blick

    016

    Schwalbennester

    Schwalbennester 017

    Abends, ohne Regen, steppt dann der Bär.

    018

    019

    Ein schöner Auftakt in den Urlaub.

    Grüße

    Citronella

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. August 2021 um 22:13
    • #2

    Hallo Citronella,

    Erst mal vielen Dank für deinen Bericht. Ist dieser Jabugo Schinken derjenige, der aus den schwarzen Schweinen hergestellt wird, die in der Gegend im Freien auf Weiden gehalten werden? Die werden meines Wissens hauptsächlich mit Eicheln gefüttert.

    Kleinere Herden solcher Schweine habe ich in der Gegend zwischen Sevilla und Huelva vor drei Jahren gesehen.

    Grüße

    Jürgen

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 9. August 2021 um 08:00
    • #3

    Danke für den schönen Bericht, liebe Citronella, und die herrlichen Fotos, vor allem aus der Höhle!

    Wie gut, das Du fotografiert hast!!!

    Ist es in der Tropfsteinhöhle eigentlich nicht so kühl wie in ähnlichen Höhlen in unseren Breiten? Die Menschen, die vor.Dir gehen, sind ganz sommerlich gekleidet.

    Herzlich! Susanne

  • Gast007
    Gast
    • 9. August 2021 um 14:16
    • #4

    Ich freue mich, dass euch der Bericht gefällt.

    @ Jürgen, Jabugo-Schinken ist eine Herkunftsbezeichnung, der aus den schwarzen iberischen Schweinen (pata negras) hergestellt wird. Diese Tiere leben in Freiheit in großen Steineichenhainen, die Eicheln fressen sie mit Vorliebe. Die Schinken werden auf traditionelle Art hergestellt und haben eine natürliche Reifung im Keller. Einfach lecker - aber nicht billig!

    @ Susanne, die Temperatur in der Höhle variiert zwischen 14° und 19° und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 98%. Der Boden ist teilweise rutschig, deshalb wird festes Schuhwerk empfohlen. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Besuch leider nicht möglich, da einige Stufen zu überwinden sind.

    Grüße

    Citronella

  • Gast001
    Gast
    • 10. August 2021 um 18:35
    • #5

    Die Unterbrechung Eurer Reise zum eigentlichen Urlaubsziel hat sich gelohnt!

    Das Städtchen mit Burg , Plätzen, dem Mudejar-Turm und der Schloßkirche ist hübsch - aber das besondere Erlebnis war diese Tropfsteinhöhle .

    Nur gut, dass Du den Mut hattest, mit der Handykamera zu fotografieren . Ohne Blitz , ich denke, genau deshalb sind die Bilder so gelungen.

    Zauberhafte Formen, die gelungene Höhlenbeleuchtung, durch die die Farben besonders gut zur Geltung kommen, das konntest Du sehr gut mit den Bildern festhalten .

    Danke !

    Für mich wieder eine neue Impression von Spanien .

    Ein visueller Genuss, aber gegen eine reale Kostprobe des Jabugo Schinkens hätte ich auch nichts einzuwenden!! ;)

    Viele Grüße,

    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 11. August 2021 um 08:58
    • #6

    Diese Destination habe ich bis dato noch nicht angedacht, das sollte ich überdenken.

    Wunderschöne Landschaft, in Wort und Bild gezaubert!

    Ach ja, ich kenne Wetterhähne und Katzen, aber Wetterschweine sind mir neu :)

    Am liebsten sind mir aber die Wetterhexen:)

    LG

    8)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • Andalusien
  • Tropfsteinhöhle
  • Aracena
  • Huelva
  • Jabugo Schinken

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™