1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Villajoyosa, die kleine Stadt der bunten Häuser

  • Jofina
  • 25. Juni 2021 um 16:04
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Juni 2021 um 16:04
    • #1

    Endlich, nach fast 1 ½ Jahren Corona-Pandemie, haben wir wieder eine Reise unternommen; zwar nur eine Kurztour mit 4 Übernachtungen im Hotel an der nördlichen Costa Blanca, aber immerhin ein Anfang.

    Wir konnten erst am Nachmittag in unserem Hotel in Calpe einchecken. Deshalb haben wir am Anreisetag einen Besichtigungs-Stopp in dem Ort Villajoyosa eingelegt. Hier wollte ich schon immer mal hin, um mir die vielen malerischen bunten Häuser dieses ehemaligen Fischerdorfes anzusehen. Inzwischen lebt man wohl überwiegend vom Tourismus.

    Villajoyosa  01

    Link, damit Ihr seht, wo Villajoyosa liegt:

    https://www.google.de/maps/place/035…06!4d-0.2285807


    Zunächst zeige ich Euch die bunten Fassaden der Häuser, die großzügige Promenade und den herrlichen Sandstrand, der ca. 3 km lang ist. Unter den Palmen kann man sich wunderbar im Halbschatten aufhalten.

    Villajoyosa  02

    Villajoyosa  03

    Villajoyosa  04

    Villajoyosa  05

    Villajoyosa  06

    Villajoyosa  07

    Villajoyosa  08

    Villajoyosa  09


    Wir verließen nun die Strand-Region und gingen in die Altstadt mit ebenfalls bunten Häusern. Eine Burg mit Resten der Stadtmauer gibt es in Villajoyosa natürlich auch.

    Villajoyosa  10

    Villajoyosa  11

    Villajoyosa  12

    Villajoyosa  13

    Villajoyosa  14

    Villajoyosa  15


    Hier hatte ich sogar einen Christopherus an der Hauswand entdeckt. Die Gasse wurde ebenfalls nach ihm benannt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_51386


    Einen Bahnhof gibt es ebenfalls in Villajoyosa und die Schmalspur-Bahn fährt über ein Viadukt bis nach Denia.

    Villajoyosa  16

    Villajoyosa  17


    Wir überquerten das Viadukt auf dem Fußgängerweg, um einen Blick in den Park am Flußbett des Río Amadorio und auf die hängenden Altstadthäuser zu werfen. Die herrlichen Jacaranda-Bäume mit den leuchtend-blauen Blüten waren nicht zu übersehen.

    Villajoyosa  18

    Villajoyosa  19

    Villajoyosa  20

    Villajoyosa  21

    Villajoyosa  22


    Der Fluß Amadorio führte nur ganz wenig Wasser; meistens sieht man ein trockenes Flußbett.

    Villajoyosa  23


    Es wurde Zeit für ein Mittagessen

    Villajoyosa  24


    Anschließend fuhren wir dann nach Calpe, zum gebuchten Hotel und waren ganz begeistert von der herrlichen Aussicht aus der 7. Etage. Was wir uns alles in Calpe angesehen haben, erzähle ich Euch dann mit vielen Fotos in einem weiteren Thread.

    Richtung Calpe

    Aussicht in Calpe

    ENDE von Tag 1

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juni 2021 um 18:53
    • #2

    Liebe Jofina !

    Diese bunten Häuser gefallen mir ausgesprochen gut. Schmal wie "Handtücher" ;) , fast jedes mit anderer Dachform, aber sehr geschmackvoll angeordnet.

    Mit Balkonen und abenteuerlich an die Mauer gebauten Erkern.

    Wie die Wohnungen innen wohl aussehen ? Auch so hübsch?

    Ob da ein Stadtbaumeister ( Architekt) das letzte Wort bei der Farbauswahl und bei Umbauten hat? ( So ist es in D in Altstädten, da darf nicht jeder bauen und anbauen wie er will)

    Danke, dass Du uns das schöne und gepflegte Villajoyosa mit dem attraktiven Strand vorgestellt hast,

    Viele Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 12. Mai 2025 um 07:48
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 17 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™