1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A 1183 Salzburger Land > GROSSARLTAL < Ludovicuskapelle

    • A_
  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 25. Mai 2021 um 11:32
  • Unerledigt
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 25. Mai 2021 um 11:32
    • #1

    Gestern war ich im Großarltal.

    Am Talschluss beim Seegut, einem edlen, aber verfallenen Bauernhof sollte laut Information eine Nepomukkapelle stehen.

    Aber kein Nepomuk war da. Dafür ein Herr Ludovicus.

    Wer kann mir weiterhelfen: wen habe ich da getroffen?

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.437
    Bilder
    5.469
    • 25. Mai 2021 um 15:27
    • #2

    Es gibt ja so viele Kapellen im Großarltal.

    Du bist etwas über das Ziel hinausgeschossen, Susanne.

    Du bist bis zum Talschluss gegangen um die Kapelle zum Heiligen Ludovicus zu besuchen.

    Die ist sogar nicht mehr beim Kapellenweg dabei. Ist wohl zu weit gewesen.

    Ob sie dem Heiligen Ludwig Beltrán aus Valencia geweiht ist weiß ich nicht.

    Die Kapelle die dem Heiligen Nepomuk geweiht ist findest Du bergwärts kurz vor Hüttschlag, die Neuhofkapelle.

    Die Wolfaukapelle, kurz nach Hüttschlag, ist dem Heiligen Christophorus geweiht.

    In der PDF-Datei vom Kapellenweg findest Du die Kapelllen vom Nepomuk und vom Christophorus.

    Auch bei Wikipedia sind sie in der Liste der Kapellen im Großarltal.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 25. Mai 2021 um 16:53
    • #3

    Du hast völlig Recht, lieber Waldi!

    Es ist die Kapelle des Sanctus Ludovicus und es scheint sich bei Ludovicus um einen flämischen Benediktinermönch und Musiktheoretiker zu handeln, den ich ebenfalls im Internet gefunden habe. Er war mir kein Begriff!

    In seinem Bereich und zu seiner Zeit, geb. 1304 scheint er bekannt gewesen zu sein. Er sei einer der engsten Freunde Francesco Petrarcas gewesen.

    Aber zurück zum Kapellenweg. Ich habe diesen Wiki-Eintrag gefunden und bin auf die Suche gefahren.

    Wenn man aber genau schaut, ist die Kapelle am Talschluss beim alten Seegut zweimal beschrieben. Es sind unterschiedliche Fotos dabei, aber es ist immer dieselbe Kapelle, einmal als Sanctus Ludovicus, die es wirklich ist - und einmal als Nepomuk-Kapelle! Die habe ich natürlich entdeckt, mich beim Bauernmarkt erkundigt, wo ich Gut und Kapelle finde - aber leider: als Nepomuk eine Fehlmeldung!

    Herzlich!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Oktober 2025 um 10:21
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 9 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™