1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Steffi

Beiträge von Steffi

  • Toskana: "Der spektakuläre Kreuzgang im Kloster von Torri"

    • Steffi
    • 11. September 2018 um 18:48

    Hallo Elke,

    da kann ich mich Jürgen nur anschließen.

    Deine Vorstellung von Torri und dem Kreuzgang ist einmalig mit sehr viel Informationen der Geschichte begleitet von wunderschönen in Szene gesetzten Motiven dazu.

    Zitat von Elke

    Herzlichen Dank für diese Informationen, die in keinem Reiseführer nachgelesen werden können!

    Für mich bist du der beste Reiseführer in Bezug auf die Toskana.

    Bin gerade dabei nach und nach die Reiseberichte über die Toskana von dir zu lesen.

    Zitat von Elke

    Umso schöner ist es, dass es solch wunderschöne, versteckte Kleinode gibt.

    Es gibt doch nichts schöneres als solche Orte zu erkunden, abseits der Touristenhochburgen.

    In Ruhe erkunden und genießen.

    Schönen Spätsommerabend vom Bodensee

    Steffi

  • Wiesenchampignons?

    • Steffi
    • 11. September 2018 um 12:28

    Hallo Jürgen und Angelika,

    wünsche euch morgen eine gute Fahrt, lasst euch euren ersten Cappuccino schmecken.

    Genießt eure Wochen im schönen Herbst an verschiedenen Orten in Kroatien in vollen Zügen, denn der nächste Winter kommt bestimmt in D.

    Stresse deine Angelika nicht zu sehr bei deinen vielen Erkundungen ;).

    Melde dich ab und zu.

    Bis bald auf dem Sudelfeld.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Abschied vom Sommer, Abschied von der Toskana

    • Steffi
    • 10. September 2018 um 15:56
    Zitat von Elke

    Steffi, hast Du geschaut.

    Ja Elke, ich sollte richtig lesen bzw. Italienisch können.

    Diese Preise sind günstig!!

    Zitat von Elke

    Wieviel bezahlt Ihr am Gardasee?

    Dieses Jahr haben wir pro Tag 75 € mit Bettwäsche/Handtücher im Wechsel, Klimaanlage und Endreinigung bezahlt im Juni. Allerdings kein Schwimmbad oder Pool in der Anlage.

    Zitat von Elke

    Bassa stagione = Mai und Oktober sind wunderschöne Monate für die Toskana.

    Dann wäre Ende Mai oder Anfang Juni bzw. Ende September oder Anfang Oktober auch empfehlenswert.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Abschied vom Sommer, Abschied von der Toskana

    • Steffi
    • 10. September 2018 um 15:29
    Zitat von Elke

    Aber Cinque Terre ist überlaufen.

    Die ( wenigen) Campingplätze sind eng und meist sehr voll.

    Habe ich beim recherchieren im Internet schon festgestellt.

    Zitat von Elke

    Steffi - in die Toskana ist es zwar doppelt so weit wie zu dem von Euch geliebten Gardasee.

    Aber Ihr solltet es Euch mal überlegen , ob Ihr nicht anfangen wollt , die Gegend zu erkunden.

    Elke da sind wir gerade dabei.

    Bei mir ist das Problem immer mit der weiten Anreise.

    Muss mich wohl mal überwinden.

    Zitat von Elke

    Einen hübschen kleinen Campingplatz südlich von Siena kenne ich - es gibt dort auch Mobilheime ( und ein schönes Schwimmbad, im Sommer, Juli /August, wird es jedoch auch gern von den Einheimischen der Umgebung besucht, dann ist es tagsüber recht voll).

    Wir reisen nicht mehr im Juli oder August, sondern Juni und September.

    Der Campingplatz liegt zweifelsfrei wunderschön, aber die Preise der Mobilheime passen nicht zu unserem Budget, was wir uns vorstellen.

    100 € pro Tag ohne Verpflegung ist für uns die Höchstgrenze.

    Mein GG wollte zwar nach Kroatien nöchstes Jahr, aber wenn ich ganz ehrlich bin, schlägt mein Herz bei Italien höher.

    Habe ich wohl geerbt, von meinem Opa mütterlicherseits.

    Mein Opa war in Gefangenschaft in Cuneo.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cuneo

    Er hatte bis zu seinem Tode immer noch Kontakt mit einer Familie von dort und sprach auch perfekt italienisch.

    Von der Zeit von damals hängt auch noch ein getrocknetes Edelweiß im Bild eingerahmt vom Tendepass bei meiner Mutter.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Colle_di_Tenda

    In späteren Jahren habe meine Großeltern auch des öfteren Italien bereist.

    Mein Opa liebte auch die italienische Küche.

    Leider gibt es kein einziges Foto mehr,

    sowie auch den brieflichen Kontakt mit der Familie aus Cuneo nicht mehr, da ihre Kinder beim ausräumen des Hauses leider alles entsorgt haben.

    Schade!!!

    Nach dem Krieg, als die ersten Gastarbeiter zur Weinlese nach Bacharach kamen, hat er auch immer gedolmetscht für sie.

    Somit bekam ich als Kleinkind schon Kontakt zu Italien.

    Ich war immer die kleine bambina.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Server - Wechsel

    • Steffi
    • 10. September 2018 um 11:05

    Super Tom, bei mir gehts jetzt schneller.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Abschied vom Sommer, Abschied von der Toskana

    • Steffi
    • 10. September 2018 um 11:01

    Hallo Elke,

    danke fürs verschieben, somit habe ich die schönen Berichte mit Fotos von der Toskana von dir, Hartmut und Ina und Micha entdeckt.

    In der Toskana war ich auch noch nicht,

    aber die ersten Eindrücke von den von mir gelesenen Berichte sind sehr beeindruckend und fazienierend.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Abschied vom Sommer, Abschied von der Toskana

    • Steffi
    • 8. September 2018 um 22:31
    Zitat von Elke

    Unsere Woche in der Toskana war wunderschön.

    Hallo Elke,

    man sieht es schon an den ersten verschiedenen traumhaften Motiven, das es wunderschön war.

    Zitat von Elke

    Vor allem ab der Region Gardasee füllte sich die Autobahn und wir kamen nur stockend durch das Etschtal hinauf zum Brenner,

    Ferienende Bayern und Baden-Württemberg.

    Viele Familen fahren gerne in den letzten ein oder zwei Ferienwoche, da die Unterkünfte schon etwas günstiger

    werden.

    Zitat von Elke

    Morgens dauerte es eine Weile , bis der Nebel sich aufgelöst hatte.

    Wir sind bis jetzt noch verschont geblieben.

    Zitat von Elke

    Nur noch selten sah man blühende Sonnenblumenfelder.

    Die Sonnenblumen warten darauf, geerntet zu werden.

    Bei uns am Bodensee sieht man keine blühende mehr.

    Sie warten auch darauf geerntet zu werden, damit dann aus den Kernen Öl oder Vogelfutter hergestellt wird.

    Zitat von Elke

    In diesem Dörfchen , einem alten ( ehemaligen) Gutshof wohnten wir .

    Stelle ich mir traumhaft und idyllisch vor, wie man an deinen Eindrücken sieht.

    Zitat von Elke

    Jetzt war die richtige Zeit für Wanderungen

    Davon mehr in einem Bericht mit Bildern.

    Herbst ist für mich neben dem Frühling eigentlich mit die schönste Zeit zum Wandern, nicht mehr so heiß und die Natur wird bunt.

    Freue mich schon auf deine Berichte mit Bilden.

    Wie ich sehe, hat Italien noch weiter wunderschöne Fleckchen außer den oberitalienischen Seen, die ich bis jetzt erkundet habe.

    Mich persönlich würde auch Ligurien, besonders die Cinque Terre mal reizen zu bereisen.

    Wünsche dir und allen anderen auch einen wunderschönen Septembersonntag.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Bacharach am Rhein - Kindheitserinnerungen

    • Steffi
    • 4. September 2018 um 10:53
    Zitat von Steffi

    Wie ich sehe, steht doch mal wieder ein paar Tage Bacharach auf dem Programm, spätestens 2019.

    Konnte meinen GG überzeugen.

    Letzte September Woche sind wir ein paar Tage in Bacharach bzw. im oberen MIttelrheintal Erinnerungen auffrischen.

    Freue mich schon riesig darauf.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi

  • Das Grenzdenkmal Hötensleben

    • Steffi
    • 31. August 2018 um 23:02

    Hallo Daniel,

    ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN für die Dokumentation der deutschen Geschichte.

    Ich habe zwar viel schon gehört und gelesen über die damalige Grenze bis 1989, aber wenn man deine Dokumentation liest, läuft es mir auch kalt den Rücken runter.

    Ich werde auch wie Elke den Bericht noch ein paar Mal lesen.

    Gott sei Dank gibt es es diese Grenze nicht mehr und wir können alle miteinander in Frieden leben.

    Wenn man bedenkt, ohne 1989, hätten wir dich und Birgit nie kennengeletnt.

    So nah an dieser Grenze zu wohnen, stelle ich mir vor, muss für die Menschen fürchterlich gewesen sein.

    Unsere deutsche Geschichte hat den Menschen in West und Ost sehr viel Leiden gebracht.

    Nochmals Danke fürs einstellen dieser Dokumentation von deiner Ansicht aus gesehen.

    Liebe Grüße vom Bodensee nach Börde

    Steffi

  • ROM > Das Forum Romanum

    • Steffi
    • 29. August 2018 um 11:38

    Hallo Tom,

    vielen herzlichen Dank fürs mitnehmem auf eurer einwöchigen Reise nach Rom.

    Deine vielen interessanten und informativen Berichten und immer in Szene festgehaltenen wunderschönen Motiven dazu haben mich an Erzählungen von Rom einer verstorbenen Tante von mir erinnert.

    Sie war Ordensschwester bei den Waldbreitbacher Franziskanerinen.

    https://www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de/willkommen/

    Sie war mehrmals in Rom.

    Ich habe heute noch ein Bild vom Feldhase Albrecht Dürer 1502 hängen, welches ich zur heiligen Kommunion 1969 von der damaligen Generaloberin Schwester M. Angelina Spies geschenkt bekommen habe.

    20180829_103856

    Liebe Grüße

    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 6 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™