1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Jofina

Beiträge von Jofina

  • Las Palmas (Gran Canaria)

    • Jofina
    • 16. Mai 2015 um 22:24

    Schön, dass ich Euch meine Fotos von Las Palmas gefallen. :)

    claus-juergen
    Ich wusste nichts von Straßenkriminalität um Las Palmas herum. Vor etlichen Jahren sind wir mal vom Süden Gran Canarias mit dem Linienbus nach Las Palmas gefahren. Das war auch eine bequeme Sache. Nur damals, da war ich nicht so gut vorbereitet und habe viele Sehenswürdigkeiten einfach übersehen bzw. nicht gewusst, dass es sie gab. Im Januar 2014 sind wir vom spanischen Festland dorthin geflogen und haben uns dann vom Airport mit dem Taxi zum Hotel fahren lassen.

    Nun geht es weiter mit der Stadtbesichtigung und zwar mit interessanten Altstadt-Plätzen und noch einiges mehr…

    Hier die Plaza San Francisco mit Kolumbus-Denkmal:


    Plaza Cairasco



    Plaza Santa Domingo


    Plaza del Pilar Nuevo mit dem Kolumbus-Haus. Dort war eine Musik-Vorführung, insofern sehr gut besucht im Monat Januar.


    Zum Schluß noch ein paar schöne Altstadthäuser und Fassaden.


    Mit dem Taxi sind wir dann unsere nächste Besichtigungsecke angefahren und zwar zum Playa de Las Canteras, der eine Länge von ca. 3 km hat. Am Paseo de las Canteras kann man wunderbar spazieren gehen und wir hatten Mitte Januar sehr angenehme Temperaturen über 20°C. Hierzu meine Bilder:

    Opern- und Kulturhaus Auditorio Alfredo Kraus und die Mini-Ausgabe des Walk of Fame.


    Eine große Opernsängerskulptur zu Beginn der Strandpromenade.

    Diesen Paseo sind wir bis zum Ende entlanggelaufen. Hier einige Fotos davon:



    Wie fast überall in Spanien gibt es auch in Las Palmas eine Burg und zwar das Castillo de la Luz. Wir haben uns ebenfalls mit einem Taxi dort hinbringen lassen. Das Gebäude selbst konnten wir nicht betreten, da es renoviert wurde. Jedoch gab es dort einen wunderschönen Rosengarten zu bewundern.
    Januar-Rosen in allen möglichen Farben.


    Wer also ein wenig Frühsommer bzw. angenehme Frühlingstemperaturen im Januar haben will, dem kann ich ein Aufenthalt auf Gran Canaria sehr empfehlen. Aber es wäre zu schade, nur einen Badeurlaub zu machen. Eine Stippvisite nach Las Palmas lohnt sich allemal. :)

    Gruß
    Jofina

  • Gänsesäger in der Mangfall

    • Jofina
    • 16. Mai 2015 um 22:14

    Wie ich von Dir lesen kann, radelst Du gerne. Ist ja wirklich eine schöne Wegstrecke, so am Fluß entlang. :)
    Hast Du meist immer Deine Kamera dabei, damit Du solche Momentaufnahmen machen kannst?
    Ich habe auch mal gegoogelt und komme ebenfalls zu dem Ergebnis, dass es ein Gänsesäger ist.

    Gruß
    Jofina

  • Las Palmas (Gran Canaria)

    • Jofina
    • 15. Mai 2015 um 23:45

    .
    Im Januar 2014 haben wir uns Las Palmas angeschaut.
    Für unsere 2 Übernachtungen hatte ich uns dann ein schönes Hotel im englischen Kolonialstil ausgesucht.
    Es wurde bereits im Jahr 1890 erbaut.



    Vor dem Hotel befindet sich ein kleiner Park mit dem Guanchen-Denkmal.
    Nun ein wenig Infos, woran dieses Denkmal erinnert:
    Manche Guanchen (die Ureinwohner Gran Canarias) wollten sich den spanischen Eroberern nicht unterwerfen und wählten einen Sprung in den Tod von den Felsen.


    Das Hotel liegt im Stadtteil: Ciudad Jardín, welches Anfang des 20. Jahrhunderts von Engländern errichtet wurde. Das Besondere dieser „Gartenstadt“ sind schöne Villen und der herrliche Parque Doramas. Nun, schöne Villen gibt es überall, deshalb zeige ich Euch nun Fotos von dem schönen Park. Er ist terrassenförmig angelegt. Ich persönlich liebe diese spanischen Parks. :)


    Die Sehenswürdigkeiten von Las Palmas liegen ein wenig verstreut, aber mit Taxen ist das alles kein Problem. So haben wir uns auch in das Herz der Altstadt, zur Plaza Santa Ana, bringen lassen. Auf diesem Platz stehen sich das Rathaus und die Kathedrale gegenüber.


    Die Kathedrale war geöffnet, so dass man sie sich anschauen konnte.


    Nun weiter mit der Altstadtbesichtigung: Plaza de las Ranas (Platz der Frösche).


    Theater


    Parque de San Telmo mit einer kleinen Kapelle und einem Jugendstilpavillon


    Haupteinkaufsstraße Calle Mayor de Triana, noch mit Weihnachtsdeko


    Fortsetzung folgt….

    Gruß
    Jofina

  • Ich bin ein Spieser!

    • Jofina
    • 15. Mai 2015 um 23:27

    Das ist einfach ein fantastischer Fernblick. :) Wirklich beeindruckend.
    Danke dafür, dass man Euch begleiten durfte.

    Gruß
    Jofina

  • Burgos – die Stadt des El Cid

    • Jofina
    • 13. Mai 2015 um 23:56

    Freut mich, dass Euch mein Fotobericht gefällt. :)

    Zur Beantwortung der Fragen:
    Da Spanien sich aus dem 2. Weltkrieg herausgehalten hat, sind auch die schönen Orte und Städte heilgeblieben. Ob da jetzt Baulücken einfach ausgefüllt wurden – da bin ich überfragt.

    Wir haben auch im Straßencafé auf dem Plaza Mayor gesessen und von dort habe ich den Platz fotografiert, die Straßencafés eher nicht. Wir hatten uns Burgos an einem Wochentag (vormittags) angeschaut. Da war natürlich noch nicht soviel los auf den Plätzen und Straßen.
    Ich war auch zum 1. Mal in Burgos (nur wenige Stunden). Insofern kann ich nicht sagen, wie stark die Stadt z.B. am Nachmittag bevölkert ist.
    Ich bin immer froh, wenn es ein wenig ruhiger zugeht. ;)

    Gruß
    Jofina

  • Burgos – die Stadt des El Cid

    • Jofina
    • 12. Mai 2015 um 23:36

    Ich freue mich über Eure Rückmeldungen. Jetzt die Fortsetzung…

    Nach der Besichtigung der beeindruckenden Kathedrale haben wir einige Plätze aufgesucht.
    Auf dem Weg zum Plaza Mayor (Haupt- bzw. Marktplatz) sahen wir auch einige Pilger, so z.B. diese.


    Plaza Mayor (Haupt- bzw. Marktplatz) mit dem Rathaus (das Gebäude mit den Flaggen):


    Plaza Santo Domingo de Guzman


    Plaza de El Cid, wo auch das Theater steht


    Weiter geht es über die Puente (Brücke) de San Pablo mit den unterschiedlichen Skulpturen zu Zeiten von El Cid.


    Plaza Conde de Castro mit dem Kongreßpalast und der Hauptpost


    Anschließend noch ein kleiner Gang an der Flussufer-Promenade entlang.
    Die Laubbäume zeigten schon ihre schöne Herbstfärbung.


    Ich hoffe, meine Fotos können ein wenig rüberbringen, welch eine schöne Stadt Burgos ist.


    Gruß
    Jofina

  • Burgos – die Stadt des El Cid

    • Jofina
    • 11. Mai 2015 um 23:41

    .
    Heute zeige ich Euch wieder eine weitere schöne spanische Stadt und zwar Burgos.

    El Cid war ein Ritter und lebte im 11. Jahrhundert. Da er zum Nationalhelden Spaniens erklärt und in der Nähe von Burgos geboren wurde und dort in der Kathedrale auch begraben ist, stößt man in dieser Stadt immer wieder auf diesen Herrn in seiner Ritterrüstung.

    Im Herbst 2014 haben wir Burgos im Norden Spaniens (Kastilien-León) besichtigt.

    Über diese Brücke und dieses Tor gelangt man in die wunderschöne Altstadt:
    Puente (Brücke) de Santa María über den Río de Arlanzón und


    Arco de Santa María


    Der Paseo Espolón ist ein mit Platanen bepflanzter Boulevard


    Ein besonderes Highlight ist die Kathedrale von Burgos. Sie gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
    Die Bauzeit streckte sich über mehrere Jahrhunderte hin (von 1221 bis 1765).
    Vorherrschend ist der gotische Stil.

    Interessant ist auch der Kirchvorplatz mit den schönen Wohnhäusern.


    Hier ein Gemälde, das El Cid darstellt:


    Hier das Grab von El Cid und seiner Frau Jimena:


    Nun noch einige weitere Bilder vom Inneren der Kathedrale:


    Teil 2 folgt…

    Gruß
    Jofina

  • Butterblumengelbe Wiesen

    • Jofina
    • 10. Mai 2015 um 23:13

    Tolle Landschaft und ein wunderschöner Blumenstrauß. :) Den hätte ich auch gerne auf meinem Tisch. :wink:

    Gruß
    Jofina

  • Naturparadies Samerberg

    • Jofina
    • 10. Mai 2015 um 16:35

    :)

    Ein wunderschöner Foto-Bericht. :) Danke für diese herrlichen Aussichten, die schönen blühenden Pflanzen…

    Bayern ist schon ein Flecken Erde mit Begeisterungsqualität. :up:

    Ich musste erstmal googeln, wo der Samerberg ist: also im Landkreis Rosenheim.
    Ich schaue gerne die Rosenheim-Cops. :wink: Da sieht man nebenbei auch etwas von diese wunderschönen Landschaft.

    Im letzten Jahr (Ende Mai) waren wir auch in Bayern auf Besuch. Leider war da das Wetter nicht so schön wie jetzt auf diesen Fotos.

    Gruß
    Jofina

  • Grafitti von Meisterhand?

    • Jofina
    • 9. Mai 2015 um 15:29

    :)

    Ich habe auch einige Grafittis als Fotos festgehalten und zwar in Cartagena (Spanien).


    Grafitti in Schwarz-Weiß-Schattierungen:


    eine Hauswand wurde verziert:


    Und hier zeigt uns ein Grafitti-Künstler seine Mal(Spray)-Utensilien.


    Gruß
    Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 5. August 2025 um 08:34
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 4. August 2025 um 22:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47

Forum online seit...2005

20 Jahren, 22 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™