1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Jofina

Beiträge von Jofina

  • Sind das die verspäteten Eisheiligen?

    • Jofina
    • 20. Mai 2015 um 16:21

    Das sind ja richtig winterliche Fotos im Monat Mai!

    Bei uns an der Costa Blanca ist es auch wieder kühler geworden.
    Die verspäteten Eisheiligen scheinen sich auch bis zu uns auszuweiten. ;) Heute Morgen war es total bewölkt und richtig stürmisch. Man konnte auf dem Balkon nicht frühstücken und zu Mittagessen. :( Auch jetzt sind es nur um die 20°C. Es hat sich jedoch schon wieder aufgeklart, aber es ist immer noch sehr windig. Für morgen meldet es unsere Wettervorhersage auch so.

    Gruß
    Jofina

  • Mittelalterliches Santillana del Mar (Kantabrien)

    • Jofina
    • 20. Mai 2015 um 15:23

    :)

    Zur Zeit boomt auf Grund der vielen Krisen vor der Haustür Europas der Tourismus in Spanien.
    Es stimmt schon, was Du schreibst, claus-juergen, für die meisten Leute gilt im Urlaub halt sol y playa (Sonne und Strand).
    Darüber hinaus evtl. noch eine Andalusien-Rundreise und ggf. die großen Städte wie Barcelona und Madrid.

    Aber wir schreiben hier in diesem schönen Forum :) ja nicht nur für diese Mehrheit sondern stellen interessante Gegenden und Orte außerhalb des Massentourismus vor. So gibt es die Wohnmobil- und Wohnwagen-Rundreisenden, die vielen Pilger, die sich besonders den Norden Spaniens ausgesucht haben etc. So hatte ich auch bei jüngeren Rucksack-Touristen in San Sebastián (Baskenland) ab und an die deutsche Sprache gehört.

    Dann gibt es noch die diversen Kreuzfahrten mit immer neuen Zielen. Inzwischen wird im Norden Spaniens auch schon Santander, Bilbao und Vigo angelaufen. Hier habe ich z.B. einen Landausflug nach Santander und Santillana del Mar von Costa gefunden.
    https://www.costakreuzfahrten.at/a/landausfl%C3…n-EXC_0776.html

    Mir gefiel Santillana del Mar soooo gut, dass ich es Euch einfach zeigen musste. ;)

    Gruß
    Jofina

  • Hitzewelle in Spanien

    • Jofina
    • 20. Mai 2015 um 00:19

    Ich finde, viele Dörfer im Hinterland sehen schon ziemlich verwaist aus.
    Allerdings werden sie von uns auch tagsüber besucht und da müssen die jungen Leute ja arbeiten.

    Ich habe Euch gerade eines der schönsten Dörfer Spaniens vorgestellt: Santillana del Mar.


    Gruß
    Jofina

  • Mittelalterliches Santillana del Mar (Kantabrien)

    • Jofina
    • 20. Mai 2015 um 00:12

    Heute zeige Euch weitere Fotos von unserer Nordspanien-Tour (Oktober 2014)
    Diesmal stelle ich Euch Santillana del Mar vor, ein Ort in Kantabrien. Er gehört zu den schönsten Dörfern Spaniens. :)

    Wie man sieht, war der Parkplatz voller Autos (es war ein Sonntag) und einige Busse kamen auch noch dazu. ;)
    Der Ortskern ist für den Verkehr gesperrt. Wettermäßig – leider grauer Himmel.



    Wenn man sich die vielen Touristen wegdenkt, dann könnte man meinen, man sei ins Mittelalter zurückversetzt.
    Kein Wunder, dass es dort so viele Touristen hinzieht, auch noch im Monat Oktober.

    Die Gassen sind gepflastert und praktischer wären schon flache Schuhe. Aber eine Dame übte das Laufen mit High Heels auf den Pflastersteinen. ;)


    Ich zeige Euch nun einige Fotos mit den Handelshäusern und Palästen (erbaut zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert) sowie einer Klosterkirche.


    Klosterkirche im romanischen Baustil

    einige Familienwappen


    Eine Pause haben wir in einer Cidrería eingelegt und ich probierte mal den Cidre.
    Er schmeckt schön fruchtig, aber man bekommt nicht viel davon ins Glas. ;)


    Santillana del Mar ist übrigens eine Station des nördlichen Jakobsweges (Camino de Santiago de la Costa).


    Das ist eine Auswahl meiner Fotos von diesem interessanten Ort.

    Gruß
    Jofina

  • Hitzewelle in Spanien

    • Jofina
    • 19. Mai 2015 um 23:18

    Jetzt fängt es endlich mal wieder an zu Regnen und es ist ein starker Wind dabei. Der Regen wird wirklich dringend benötigt.

    Kann ich machen, dass ich mal etwas von Torrevieja und Umgebung zeige. Das dauert dann aber noch etwas. Diese Fotos sind alle verstreut.
    Die historischen Highlights findet man eher in anderen Städten Spaniens.

    Gruß
    Jofina

  • Hitzewelle in Spanien

    • Jofina
    • 19. Mai 2015 um 12:41

    Hallo Claus-Juergen,

    in den letzten 25 Jahren hat sich unheimlich viel verändert, denke ich mal. Du wirst es nicht wieder erkennen. ;)

    Wir waren erstmalig und auch vorerst nur einmal 2003 in der Torrevieja-Umgebung, um mal auszuloten, ob wir dort später mal wohnen möchten. Von besonders hoher Kriminalität hatten wir nichts gehört. Da war ja auch schon der Bau-Boom am Laufen und in sofern hatten diesbezüglich die Behörden und die Polizei ein Auge darauf.

    Danach sind wir erst wieder, also zum 2. Mal, im Jahr 2011, dort hingeflogen. Da war dann die Immobilien-Blase schon geplatzt und eine Spanien-Immobilie war wieder erschwinglich. In Torrevieja selbst, würde ich auch nicht wohnen wollen. Aber hier, ca. 6 km südlich von Torrevieja finden wir es sehr schön. Es ist zwar viel gebaut worden, aber nicht sehr viele Hochhäuser, sondern eher 2-geschossig.

    Mit den Vergitterungen, das ist in Spanien wohl so üblich. Man sieht das auch in kleinen Dörfern im Hinterland.
    Ein weiterer Grund wird auch wohl sein, dass die meisten Leute, die sich hier an der Küste eine Immobilie gekauft haben, nur zeitweilig da sind. Es gibt hier keine Wohnsiedlungen, Apartment-Anlagen, die gleichzeitig fast alle bewohnt sind. Aber ich denke, das wird in Istrien nicht anders sein. Uns gefällt das allerdings sehr gut, da man es dann ruhiger und beschaulicher hat. Mir reicht schon der Sommertrubel im Juli und August. ;)

    Da wir keine 2 Wohnsitze haben wollten, sondern nur diesen einen in Spanien, war darauf zu achten, dass man in keiner Gegend landet, die sich im Winter als Geistersiedlung entpuppt. Davon gibt es auch reichlich. Und La Manga ist im Winter eine „Ghost-City“. Dort auf La Manga ist steht nun ein Hochhaus neben dem anderen, klar wegen der Aussicht. Auf der einen Seite das Mar Menor und auf der anderen Seite das Mittelmeer. Im Sommer ist es dort rappelvoll (es führt ja auch nur eine Straße durch La Manga) und im Winter halt nix los, d.h. auch Supermärkte, Restaurants haben geschlossen.

    Bezüglich Klima:

    Nördlich der Costa Blanca ist es uns im Winter zu kalt. Weiter südlich im Sommer zu heiß. Also favorisierten wir die Costa Blanca mit dem schönen Hinterland. Dann mussten wir uns noch entscheiden, ob die südliche oder die nördliche Costa Blanca. Die nördliche ist uns zu hügelig und bergig gewesen. Hier an der südlichen Costa Blanca ist es flacher und somit für einen Wohnsitz bis ins hohe Alter ideal. Wichtig war uns auch, dass wir von unserem Zuhause zu Fuß zu den Strandpromenaden gehen können. Bei uns sind sehr viele Buchten mit Sandstrand. Einen schwarzen Strand kenne ich allerdings nicht.

    Für uns war es die richtige Entscheidung, hierhin zu ziehen. :) Wir haben einen netten, internationalen Bekanntenkreis gefunden, was ja auch zum Wohlfühlen wichtig ist.

    Gruß
    Jofina

  • Hitzewelle in Spanien

    • Jofina
    • 19. Mai 2015 um 10:42

    Hallo Claus-Juergen,

    wir wohnen nur wenig südlich von Torrevieja, man kann also sagen, im Speckgürtel.
    La Mata ist ja der nördliche Teil von Torrevieja. Dort gibt es wunderbare lange Strände.

    Hier mal einige Frühlingsfotos vom La-Mata-Strand, aufgenommen bei einem Spaziergang Anfang April.


    Gruß
    Jofina

  • Hitzewelle in Spanien

    • Jofina
    • 19. Mai 2015 um 00:07

    Hallo Elke,

    diese Hitzewelle war nur 1 Tag lang. Warum und wieso plötzlich, keine Ahnung. ;) Auf jeden Fall sehr heftig, aber eine sehr trockene Hitze.

    Jetzt sind wieder ganz normale frühsommerliche Temperaturen mit einer leichten brise - einfach ideal.
    Aber nichtsdestotrotz brauchen wir dringend mal einige Regenschauer. Evtl. klappt es in den nächsten beiden Tagen damit (lt. meiner Wetter-App).


    Wir leben übrigens an der Costa Blanca. Die Costa Brava ist viel weiter nördlich.

    Gruß
    Jofina

  • Impressionen von der ostfriesischen Küste

    • Jofina
    • 18. Mai 2015 um 23:04

    Wir sind im Sommer auch sehr oft an die Nordsee gefahren, mal für einen Tag zum Relaxen.
    Es war immer wie ein Urlaubstag und ich liebte es, im Watt herumzulaufen. :)

    Danke für die schönen Bilder. :)

    Wie ich lese, fahrt Ihr auch noch nach Schleswig-Holstein, so z.B. nach Plön.
    Dort waren wir auch schon mal und ich kann Euch besonders empfehlen, Euch außerdem Friedrichstadt anzuschauen.
    Dieser Ort ist aus einer Holländer-Siedlung entstanden. Sieht richtig schnuckelig aus.

    Gruß
    Jofina

  • Istrien: Wanderung von Nesactium zur Budava Bucht

    • Jofina
    • 17. Mai 2015 um 23:32

    Hallo Claus-Juergen,

    Auf Deine Frage:

    nun hast du mich schon neugierig gemacht. Wo genau bist du denn in Spanien wohnhaft? Ein bischen kenne ich von verschiedenen Reisen dieses Land ja auch. Die Kanaren und Balearen waren wie die Costa Brava, Costa Blanca oder Andalusien schon mein Reiseziel. Nicht zu vergessen, daß ich auch der Hauptstadt Madrid schon einen Besuch abgestattet habe. Dort mußte ich jedoch arbeiten und habe nicht viel gesehen.

    Wir hatten fast immer in Spanien Urlaub gemacht in allen möglichen Ecken. Wir wohnen nun seit fast 3 Jahren an der südlichen Costa Blanca.
    Aber wir reisen sehr viel herum, machen viele Ausflüge und uns gefällt das Leben hier sehr gut.
    Da Euer Spanien-Bereich noch nicht sehr viele Fotoberichte hat, werde ich Euch nach und nach noch einiges mehr von meinen Bildern zeigen.

    Gruß
    Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 07:15
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 23:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag, 15 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™