Super Bericht.
Unvorstellbar was sich hier für Abdrücke ergeben haben.
Beiträge von Josef
-
-
Nepomuk in Pápa, Komitat Veszprém, Westungarn
In der Pfarrkirche des heiligen Märtyrers Stephanus in Pápa
befindet sich am rechten hinteren Seitenaltar ein Altarblatt mit der
Darstellung des Hl. Nepomuk. -
Hartberg ist eine Stadt in der Oststeiermark, Österreich.
Hartberg liegt am Ostrand des steirischen Jogllandes am Übergang in das Oststeirische Hügelland.
Das Gebiet um Hartberg war schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt, wovon eine jungsteinzeitliche
Siedlung auf dem nahe gelegenen Ringkogel zeugt.Das herrliche Rathaus wurde 1898 erbaut.
Die Apotheke beim Hauptplatz stammt im Kern aus dem 17. Jahrhundert, es ist mit 1668 bezeichnet.
Im späten 19. Jahrhundert wurde es mit einer aufwendigen Neobarockfassade versehen.Der spätromanische Hartberger Karner mit Fresken stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Im Hintergrund die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Martin.Die herrlichen Fresken des Karners.
-
Interessante Aufnahme der Gräser.
-
Nepomukstatue in Pottendorf, Bezirk Baden, Niederösterreich.
In Pottendorf befindet sich eine Statue des Johannes Nepomuks aus dem Jahr 1748.
-
Nepomukkapelle in Leobersdorf, Bezirk Baden, Niederösterreich.
Bei der Brücke über die Triesting in Leobersdorf steht eine Kapelle mit einer Statue Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
-
Nicht nur das.
Ich finde auch nicht mehr wo ich die Fotos für das
Städte ABC einstellen muss. -
Genau, ich muss gestehen, dass es bei mir auch in Vergessenheit geraten ist.
-
Hallo Jürgen!
Danke für Deinen interessanten Bericht von Lubsko.
Ich bin von Polen immer wieder begeistert.
Obwohl wir die letzten Jahre nur in Süd- Ostpolen, die Woiwodschaft
Karpatenvorland (Podkarpackie) besucht haben. -
Helmut, diese Zäune sind wunderschön.
Zum Glück werden bei uns diese alten Zäune noch sehr viel gebaut.