1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Josef

Beiträge von Josef

  • Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 1

    • Josef
    • 12. September 2016 um 18:28

    Waldi danke,
    für das zeigen dieser herrlichen Oldtimer.
    ja da kann man schon ins träumen kommen.

  • Südböhmen > Schloss Hluboka in Hluboka nad Vltavou.

    • Josef
    • 12. September 2016 um 14:48

    Das Schloss Hluboká in Südböhmen gehört wohl zu einem der schönsten
    Schlössern Tschechiens. Schon von weitem sieht man einen schneeweißen Punkt am Rande
    des Budweiser Beckens inmitten von Wäldern.

    Obwohl wir das Schloss schon früher besucht haben waren wir wieder ob der Schönheit
    des Schlosses überrascht.
    Bei einer ausführlichen Führung durch das Schloss konnten wir uns wieder von der Pracht
    im Inneren des Schlosses überzeugen.

    Da wir in der Nähe des Schlosses im Hotel Štek, in Hluboká nad Vltavou wohnten hatten wir
    die Möglichkeit auch uns abends von der Pracht des Schlosses zu überzeugen.
    Durch die super Lage des Hotels hatten wir auch die Möglichkeit Südböhmen ausführlich zu erkunden.

  • Willkommen im neuen Forum

    • Josef
    • 11. September 2016 um 20:44

    Danke Tom,

    Super Forum das Du da gemacht hast.

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • Josef
    • 11. September 2016 um 20:36

    Nepomuks bei und in der Wallfahrtskirche Dobrá Voda, Südböhmen, Tschechien.

    An der Außenmauer des Wohnhauses der Klosterschwestern von Dobrá Voda befinden
    sich 2 Nepomuks.

    Am rechten Seitenaltar der Wallfahrtskirche befindet sich zuoberst der hl. Erzengel Michael,
    in der Mitte der hl. Johannes Nepomuk und zu beiden Seiten die Statuen des hl. Wenzel und
    des hl. Sigmund.

    (Laut Kirchenbeschreibung)

  • Südböhmen > Dobrá Voda (Maria Trost) Wallfahrtskirche.

    • Josef
    • 11. September 2016 um 20:18

    Hallo Waltraud!

    Danke für die 2 herrlichen Wallfahrtsbildchen von Maria Trost.

  • Südböhmen > Dobrá Voda (Maria Trost) Wallfahrtskirche.

    • Josef
    • 11. September 2016 um 19:38

    Abgelegen am Abhang des Kuhberges im Gratzener Bergland nahe an der österreichischen
    Grenze befindet sich die Wallfahrtskirche Dobrá Voda (Maria Trost).

    Die Wallfahrten nach Dobrá Voda haben ihren Ursprung im Jahr 1701. Damals erschien dem
    Matthias Egidi der Gekreuzigte gemeinsam mit der Schmerzensmutter und bat ihn, er möge
    hier bei der Quelle eine Kirche erbauen und diese auf dem Namen „Maria Trost“ einsegnen
    lassen.

    Bereits im Januar 1702 bestätigte der Himmel diese Erscheinungen durch die völlige Genesung
    eines zehnjährigen blinden Mädchens und des tauben Urban Hartl.

    Der Pilgerstrom nahm rasch zu, ebenso die dankbaren Spenden der Geheilten und Getrösteten.
    Schon im Jahre 1706 konnte der Grundstein für die heutige Kirche gelegt werden.

    Um 1750 wurden jährlich über 60.000 Pilger gezählt, und noch zu Beginn des 20. Jh., vor der
    kommunistischen Diktatur, kamen jedes Jahr etwa 50.000 Fußwallfahrer in über 400 Prozessionen.

    Die vielen Heilungen an Seele und Leib brachten Maria Trost in Brünnl bald den schönen Titel
    „Südböhmisches Lourdes“ ein.

    (Teilauszug aus einer Beschreibung der Kirche)


  • mit meiner Freundin Suzi nach Istrien

    • Josef
    • 11. September 2016 um 18:44

    Jürgen, das war eine super Idee ein Motorrad zu kaufen.

    Da ich in jungen Jahren gezwungener Maßen viel mit dem Motorrad gefahren bin
    hatte ich vor ca. 10 Jahren durch zureden eines Freundes nochmals Lust ein Motorrad zu kaufen.

    Ist leider nichts daraus geworden, da gesundheitliche Probleme dies verhindert haben. :(

  • Tänzelfest in Kaufbeuren

    • Josef
    • 11. September 2016 um 18:33

    Herrlicher Bericht vom Tänzelfest.

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • Josef
    • 31. August 2016 um 19:28

    Hallo Jofina!

    Laut Beschreibung der Pfarrkirche des heiligen Märtyrers Stephanus in Pápa
    ist der Seitenaltar, denn ich fotografiert habe ein Nepomukaltar.

    Wenn Du im Hintergrund der Fotos genau hinsiehst, siehst Du eine Brücke, die die
    Moldaubrücke darstellen soll wo Nepomuk von Soldaten in die Moldau gestürzt wird.

    Auch der Engel mit der Krone neben der Hand wäre ein Hinweis.

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • Josef
    • 31. August 2016 um 12:54

    Nepomuk in Káptalanfa, Komitat Veszprém, Ungarn.

    Etwas außerhalb des Dorfes Káptalanfa befindet sich an der
    alten Brücke aus dem Jahre 1794 diese herrliche Nepomukstatue.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 29. Juli 2025 um 20:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08
  • Stoja bei Pula - eine idyllische Bucht verändert sich

    claus-juergen 28. Juli 2025 um 22:28

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen, 14 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™