1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Josef

Beiträge von Josef

  • Südböhmen > Telč mit historischer Altstadt (UNESC Weltkulturerbe)

    • Josef
    • 17. September 2016 um 18:46

    Das Städtchen Telč (deutsch Teltsch) wurde 1207 erstmals erwähnt, grenzt südöstlich an der
    mährischen Thaya und liegt am Fuße der Böhmisch-Mährischen Höhe. Aufgrund seiner perfekten
    Lage am Kreuzpunkt der Wege zwischen Böhmen, Mähren und Österreich gaben sich in der tschechischen Stadt
    die Herrscher und Geschlechter das Zepter in die Hand.
    Der historische Marktplatz und seine im Stil der Renaissance und des Barock (16.–17. Jahrhundert) gehaltenen
    Bürgerhäuser zieren noch heute die von der UNESCO im Jahr 1992 auf die Liste des Weltkulturerbe gesetzte Altstadt von Telč.
    Die Stadt wurde zu Recht auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.

    Weiter sind noch zahlreiche andere Gebäude sehenswert. Die Stadtbefestigung, die Jesuitenkirche aus dem Jahr 1666 oder die Heilig-Geist-Kirche.

    Hier eine Ansicht von Telč.

    Telč zählt zu den bekanntesten und meistbeuchten Orte des Landes. Wer sie ungestört genießen
    möchte, sollte frühmorgens in Telč sein, bevor die Reisebusse kommen und den herrlichen
    Platz in Besitz nehmen.

    Wir haben am Hauptplatz in einem schön renovierten Hotel ein Zimmer genommen.

    So waren wir wohl abends als auch morgens, wenn die Sonne den Hauptplatz beleuchtet schon vor Ort.

    Am keilförmigen Hauptplatz lädt ein pittoreskes Ensemble, prächtige Renaissance- und Barockhäuser
    zum Giebelgucken ein.


    Das Rathaus


    Die Mariensäule.

    Heilig-Geist-Kirche

    Die Burg.

    Kaum eine Stadt erscheint märchenhafter als Telč(Teltsch). Der Marktplatz, das romantische Schloss und die kristallklarenTeiche
    könnten einem Märchen von Hans Christian Andersen entsprungen sein. Das Städtchen Telč ist ein perfektes Beispiel für
    italienische Renaissancekunstnördlich der Alpen und hat einen der schönsten Marktplätze Europas.
    Daher wurde Telč zu Recht auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.

  • Tschechien > Südböhmen > Telc > Blick auf die Stadt

    • Josef
    • 17. September 2016 um 17:39

    Blick auf die Stadt Telč, Südböhmen an der Grenze zu Mähren.

  • Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 2

    • Josef
    • 17. September 2016 um 16:30

    Einzigartiger Bericht über diese alten Traktoren.

  • Südböhmen > Schloss Hluboka in Hluboka nad Vltavou.

    • Josef
    • 15. September 2016 um 16:41

    Elke, danke für die Ergänzungen.

  • Südböhmen > Schloss Hluboka in Hluboka nad Vltavou.

    • Josef
    • 14. September 2016 um 20:16

    Danke Gabi,

    für Deine super Ergänzung des Berichts.
    Freue mich doch über Deine herrlichen Aufnahmen
    und den ergänzenden Bericht.

    Wir haben direkt oben links vom Schloss im Hotel Stekl gewohnt.
    Durften dadurch immer die Straße hochfahren wo der rote Bummelzug fährt.

    https://www.czechhotels.com/chateau-stekl_…5Q6oaAv3h8P8HAQ

  • Das Ulmer Münster

    • Josef
    • 13. September 2016 um 20:14

    Waltraud, dies ist wieder ein spitzen Bericht wie wir in der Zwischenzeit
    von Dir gewohnt worden sind.

  • Hund ausführen

    • Josef
    • 13. September 2016 um 20:09

    Tom, das Foto ist spitze.

  • Türklopfer und Türzieher

    • Josef
    • 13. September 2016 um 12:33

    Hluboka nad Vltavou > Schloss Holuboka, Südböhmen.

  • Das Kurhaus in Augsburg - Göggingen - Juwel aus der Gründerzeit

    • Josef
    • 12. September 2016 um 18:34

    Wau, da könnte ich mir eine Kur vorstellen.

  • Ulmer Ansichten

    • Josef
    • 12. September 2016 um 18:31

    Waltraud danke,
    für das zeigen der herrlichen Stadt Ulm.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • 1904 Wo war ich?

    waldi 30. Juli 2025 um 23:10
  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 29. Juli 2025 um 20:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 8 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™