Keine Berge und nur ein Kirchturm.
Gar nicht so richtig österreichisch.
Ist es irgendwo im Burgenland?
Keine Berge und nur ein Kirchturm.
Gar nicht so richtig österreichisch.
Ist es irgendwo im Burgenland?
Hallo Heiko,
Deinen Bericht habe ich mit größtem Vergnügen und Genuss verfolgt. Er liest sich beinahe so, als ob das die Reise Deines Lebens war. Aber da werden sicher noch mehr kommen.
Vielen Dank für die unendlich viele Arbeit, die in diesem unterhaltsamen und informativen Reisebericht steckt. Jeder der vor hat, einmal die Insel Phuket anzusteuern, wird aus Deinem Bericht reichlich Tipps mitnehmen können.
Vielleicht solltest Du darüber nachdenken, Deine Reiseerlebnisse einer noch größeren Leserschaft zugänglich zu machen (weitere Reiseportale, Druckmedien usw.).
Ich wünsche Dir noch viele weitere nahe und ferne Reisen und würde mich freuen, wieder den einen oder anderen Bericht von Dir genießen zu dürfen.
Liebe Grüße
Helga
Hallo Daniel,
danke für die Vorstellung dieser schönen Gegend. Da wurden Erinnerungen wach - Klassenreise 1974 . Natürlich gab es damals diesen Baumwipfelpfad noch nicht. Ist eben was aus der "modernen Zeit".
Hallo Heiko,
ich habe Deinen wunderbaren Bericht erst heute entdeckt (und verschlungen ). Eine nette Mitforistin aus dem Adriaforum, machte mich drauf aufmerksam, nachdem sie hörte, dass ich diesen Winter einen Monat auf der Insel zubringen werde, und dann noch mit Puerto de Santiago als Standort.
Vor knapp 40 Jahren war ich mal auf der Insel, an einiges konnte ich mich sogar aufgrund Deines Berichtes erinnern.
Dein Reisebericht war mal wieder ein "echter Heiko-Bericht" - tolle Fotos, informativ und humorvoll. DANKE dafür.
Liebe Grüße
Helga
Ja, die von wikiloc habe ich auch gesehen. Aber auch diese https://www.gps-tour.info/nl/tracks/detail.113910.html - ist zwar die niederländische Seite, man scheint die auch auf deutsch umstellen zu können, nur da finde ich die Tour nicht wieder. Auf jeden Fall ist die Wanderung von gps-tour.info nur 4 km, das ist etwas weniger als die von wikiloc. Nur ohne Anmeldung scheint man weder an das pdf (Routenbeschreibung) noch an das gpx (GPS-Daten) ranzukommen.
Liebe Grüße
Helga
Dort ist ja nichts ausgeschildert
Wie steht Ihr denn zum Wandern nach GPS? Dann braucht man keine Ausschilderung mehr.
Das Internet ist voll von Touren, die man sich downloaden kann und dann entweder aufs Smartphone oder ein Wandernavigationsgerät lädt und sich von diesem den Weg weisen lässt. So laufe ich meine Touren schon seit vielen Jahren. Vom embalsa de la Predera sind auch Touren vorhanden, meistens muss man sich auf den Seiten anmelden, um die Routenbeschreibung oder die gpx-Datei downloaden zu können.
Wenn Dich das interessiert, es Dir aber technisch zu kompliziert erscheint, kann ich Dich auch gerne ein wenig beraten.
Liebe Grüße
Helga
Liebe Susanne,
das ist auch ein sehr schönes Bild.
Auch wenn Ihr nicht so große Flächen habt - besser wenig als gar nichts.
Liebe Grüße
Helga