1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • Virtueller Flug STUTTGART-BARCELONA > Ausblicke

    • Hartmut
    • 8. April 2013 um 12:37
    Zitat von vadda

    Immer wieder faszinierend, deine Aufnahmen aus großer Höhe. Ich denke dabei immer an dein fantastisches Bild beim Landeanflug auf Dubrovnik.


    Da waren die Lichtverhältnisse auch wesentlich besser.
    Ja, Dubrovnik gehört mit zu den schönsten Aufnahmen.

    Beim Hinflug hatte ich das problem, dass auf meiner seite die Sonne stand und unterging.
    Während dem Rückflug saß ich wieder an der Fensterseite und habe tolle Aufnahmen über der Schweiz gemacht.

  • 1086_Toskana: SIENA > Historischer Stadtplan in der Universität in der Via Banchi di Sotto

    • Hartmut
    • 8. April 2013 um 06:36
    Zitat von ELMA

    Das dürfte ein historischer Stadtplan von Siena sein.
    https://www.historic-maps.de/rahmen.htm?htt…iena%201640.htm

    Damit liegst Du goldrichtig.

    Gefunden habe ich ihn in der Universita degli Studi in der Via Banchi di Sotto.

    Eindeutig sind der Il Campo und die Festung zu erkennen, auch wenn deren Plan nicht genordet war.

  • 1087_Latium: FRASCATI > Blick auf Rom

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 20:10
    Zitat von ELMA

    Ich war noch nie in Rom- deshalb nur eine Idee:

    Kann man von Frascati aus die Stadt Rom sehen?

    Man kann es von den Albaner Bergen aus!

    Du bist mir ein Rätsel, wie Du mit den wenigen Informationen gleich die Stecknadel im Heuhaufen gefunden hast.

    Die Aufnahme habe ich von Frascati aus mit 250 mm Tele aufgenommen.

  • 1087_Latium: FRASCATI > Blick auf Rom

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 17:42

    Dein genannter Hügel läge im nördlichen Stadtgebiet von Rom.

    Zitat von ELMA

    Ich vermute, Du stehst auf dem Pincio Hügel (auch Monte Pincio)


    Meine Blickrichtung auf Rom war einen andere Himmelsrichtung. Fotografiert mit 250mm Brennweite.

    Er ist es definitiv nicht. Ich suche nur den Namen der Örtlichkeit.

  • 1088_Tirol: KUFSTEIN > Gästeverzauberer des Auracher Löchl

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 17:37

    Wer hat dieses Schild wo schon mal in Augenschein genommen?

  • 1087_Latium: FRASCATI > Blick auf Rom

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 15:46

    Wo stand ich um die Aufnahme von Rom zu machen?

  • 1086_Toskana: SIENA > Historischer Stadtplan in der Universität in der Via Banchi di Sotto

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 15:30

    Wo war ich unterwegs?

  • Märzenbecher und Becherlinge

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 15:19

    Danke für das Erlebnis.

  • H 1080_Komitat Veszprem: SALFÖLD > Pferdevorführung der Csikos > Peitschenschlagen

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 15:11

    Während dem Programm zeigen die Csikos ihr Können.

    Zitat von waldi

    Macht man da Turnübungen während der Pferdeshow in Salföld?
    Das habe bisher sonst nirgends gesehen.

    Ein Programmpunkt ist das Zerteilen des gehaltenen Papierstrangs mittels Peitschenhiebs ohne den freiwilligen Teilnehmer zu verletzen.

    Zu Beginn sind die gerollten Zeitungen noch so lang. Zum Ende hin sind es kürzere Stücke.

    Ich kann den Besuch der Vorführungen empfehlen.

  • 1084_Latium: OSTIA ANTICA > Mithräum > Schlachtung eines Stieres

    • Hartmut
    • 7. April 2013 um 12:14
    Zitat von waldi

    Jupiter und Io? - aber wo???


    Ist das nicht ein Gemälde von Antonio da Correggio und in Wien zu begutachten?

    Ich habe hier eine Darstellung fotografiert, welche man dem 2. Jh. n. Chr. zuschreibt.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 14 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™