1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • Eine Neue grüsst aus dem Badner-Ländle

    • tosca
    • 23. Juni 2009 um 01:44

    Hallo Marion, hallo Ini und Micha,

    auch Euch vielen Dank für die freundliche Begrüssung :grin:


    Liebe Grüße von tosca

  • Ausflug nach Ascona am Lago Maggiore

    • tosca
    • 23. Juni 2009 um 01:27

    Hallo zusammen,

    hier möchte ich Neuling auch mal einen kleinen Bericht vom Lago Maggiore einstellen, ich hoffe, es klappt alles, wie ich es mir vorstelle - also, dann mal los...:grin::)

    Das verlängerte Wochenende um den 1. Mai nutzten wir, um ein paar Tage ins schöne, sonnige Tessin (Schweiz) zu verreisen. Da wir an der Grenze zur Schweiz (Nähe Basel) wohnen, ist diese wunderschöne Gegend für uns in längstens drei Stunden zu erreichen.
    Gerne wären wir dieses Mal zum Sightseeing über den Gotthardt-Pass gefahren, da wir sonst die Strecke in Richtung Süden zu unseren Urlaubszielen in Kroatien und Italien immer mit dem Wohnwagen fahren und deshalb die Route durch den 18 km langen Tunnel nehmen müssen. Leider war der Pass noch wegen Schnee gesperrt, so dass wir auch dieses Mal wieder durch die Röhre mussten.

    Im Örtchen Someo im Maggiatal hatten wir uns ein kleines, ganz bezauberndes Rustico (das sind meist aus ehemaligen Schaf- oder Ziegenställen umgebaute Steinhäuschen) gemietet, und haben von dort aus einige Ausflüge unternommen.

    Heute möchte ich Euch visuell zu unserem kleinen Ausflug nach Ascona und Locarno am Lago Maggiore mitnehmen:


    In Ascona angekommen

    sind wir erstmal in Richtung See marschiert – der erste Blick auf den See, durch das Gässchen weiter,

    dann waren wir auch schon an der schönen Seepromenade.

    Man kann noch gut die schneebedeckten Berge erkennen.

    Es war schön warm, und so genossen wir den Blick auf den See

    und schauten den Ausflugsdampfern zu

    .

    Ach, wäre das jetzt schön, selbst mit einem Boot auf dem Lago Maggiore unterwegs zu sein. Ich entdeckte einen Bootsverleih, und nachdem klar war, dass unser Hund mit kann (schließlich ist er seefest – getestet in mehreren Kroatienurlauben mit unserem Schlauchoot :p), haben wir kurz entschlossen ein Boot gemietet für ein Stündchen.

    Ascona lassen wir hinter uns

    und vorbei an den Villen der Reichen und Schönen

    ging die Fahrt in Richtung der Brissago Inseln

    die einen botanischen Garten „beherbergen“
    Etwas zur Geschichte der Inseln: Im Jahre 1885 wandelte die Baronin Antoinette de Saint Léger(1856-1948) die grosse Insel in einen wunderschönen exotischen Garten um. Als sie 1927 durch gewagte und unglückliche Spekulationen wirtschaftlich am Ende war, verkaufte sie die Inseln an den deutsch-jüdischen Warenhausmillionär Max Emden (1874-1940). Er lässt die heute noch stehende Villa,

    das römische Bad, die "Orangerie" und den Hafen erstellen .

    Nach seinem Tod verkaufte sein nach Chile ausgewanderter Sohn die Inseln an den Kanton Tessin. Im Jahre 1949 werden die Brissago Inseln als botanischer Garten des Kanton Tessin eröffnet. Im Botanischen Garten gibt es hunderte exotischer Pflanzensorten aus dem Mittelmeergebiet, aus Afrika, Asien, Amerika und Australien zu sehen.

    Die Zeit reicht leider nicht für eine Besichtigung, so umrunden wir die die Inseln um sie wenigstens "von aussen" anzuschauen.

    So, nun ist unser Stündchen gleich zu Ende und wir machen uns auf den Rückweg nach Ascona, nicht ohne die wunderbare Aussicht zu geniessen


    Ein ganz kurzer Abstecher nach Locarno

    an den Yachthafen, (da hätten wir uns gerne ein "Schiffchen" ausgesucht :piratecap:)

    wo wir auch noch diese riesigen Bäume entdecken

    rundet unseren Ausflug ab, bevor wir uns wieder auf den Rückweg zu unserem gemütlichen Chalet machen


    So, ich hoffe, meine kleine Bootstour bei der ich Euch mitgenommen habe, hat ein wenig gefallen, wenn ja, werde ich bei Gelegenheit auch noch Berichte über das Maggiatal, das Bavonatal und das Versascatal mit seiner berühmten Römerbrücke (siehe mein Avatar-Foto) und dem Großen Staudamm einstellen.

    Grüssle von tosca

    Hier geht's zum Bericht über's Verzascatal incl. Bungeesprung von der Staumauer:
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-und-Lavertezzo

  • Eine Neue grüsst aus dem Badner-Ländle

    • tosca
    • 22. Juni 2009 um 00:25

    Hallo Pixel (Gabi),

    vielen Dank für Dein lieben Willkommensgrüße :275:

    Ich bin vor einer Woche erst aus Ägypten zurückgekommen, dieses Mal waren wir "nur" zum Tauchen (mein Mann) und Schnorcheln (ich) am Roten Meer in der Nähe von Marsa alam - war aber echt gigantisch - habe ein paar Fotos in meinem Profil-Album drin. Es war ein wunderbares Hausriff *träum*

    Vor zwei Jahren waren wir in Hurghada, von dort aus sind wir dann (mit dem Buskonvoi - knapp 100 Busse!!!) nach Luxor und haben einige Tempel (z.B. Hatschepsut, Karnak), Königsgräber (Tal d. Könige und Tal der Königinnen), Memnonkolosse, Alabasterfabriken, Papyrusfabriken usw. besichtigt. Es war sehr beeindruckend, ich würde deshalb auch gerne mal eine Nilkreuzfahrt machen um noch mehr zu sehen - mal schauen, vielleicht wird`s ja mal was \\1

    Also, ich freu mich hier zu sein, liebe Grüße nach Wien von Sylvi

  • Eine Neue grüsst aus dem Badner-Ländle

    • tosca
    • 21. Juni 2009 um 16:54

    Hallo Elma, hallo Tom,

    vielen Dank für Eure nette Begrüßung! Elma, vielen Dank für Deine PN`s!

    Ja, Tom, hatte eine Nachtschicht eingelegt, ich hatte mich gefreut, daß es noch geklappt hat - wenn man dran ist, schaut man nicht auf die Uhr und - uuhps - ist`s schon so spät :D

    Die Schweiz, Südbaden und das Markgräflerland - tja, wenn man das vor der Nase hat, ist alles so selbstverständlich, daß man den Fotoapparat zuhause lässt - aber ich gelobe Besserung und werde mich mal mit Fotoapp. auf die Socken machen, damit das kein weißer Fleck im Forum bleibt \'*

    Ich werde mich in Kürze mit den Fotoupload-Modalitäten vertraut machen, dann werde ich mal sehen, was ich beisteuern kann!

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Südbaden von tosca

  • Eine Neue grüsst aus dem Badner-Ländle

    • tosca
    • 21. Juni 2009 um 12:49

    Hallo Maria,

    vielen Dank für Deine nette Begrüßung hier :thanks:

    Ja, Du hast recht, ich wohne im Landkreis Lörrach. Weil am Rhein, Lörrach, Bad Säckingen und Basel sind ca 12-15 km von meinem Wohnort direkt am Rhein, entfernt.

    Ja, dann werde ich mal in meinem Foto-Fundus stöbern und mal sehen,was ich hier produktiv beitragen kann. Ich habe heute Nacht schon ein paar Fotos in mein Fotoalbum gestellt, aber mehr als 25 Fotos gingen nicht - wenn ich das recht verstanden habe, sollten es bis zu 60 Bilder sein, die man in die Alben laden kann - weiß nicht woran`s liegt - sind die evtl. zu groß???

    Mit Luxor/Theben, und der sächsischen Schweiz sind mir ja schon welche zuvorgekommen, aber ich hab schon noch was, mal sehen ob der Feldberg schon vertreten ist, ich habe noch nicht alles durch :D

    Grüssle von tosca

  • Eine Neue grüsst aus dem Badner-Ländle

    • tosca
    • 21. Juni 2009 um 01:05

    Hallo zusammen,

    dank Elma habe ich auch hierhergefunden, und mich nun endlich auch angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.

    Einige kennen mich sicher aus dem Adriaforum, hier habe ich auch schon einige bekannte Namen entdeckt :174:

    Mein "richtiger" Name ist Sylvi, bin verheiratet, und habe einen 19jährigen Sohn der noch Schüler ist und deshalb noch zuhause wohnt.
    Wir leben im schönen Südbaden im Dreiländereck, direkt an der Schweizer Grenze, nach Frankreich ins Elsass ist es auch nicht weit.
    Den Schwarzwald habe ich sozusagen vor der Nase, und im Winter machen wir auch Wintercamping im Feldberggebiet. Ansonsten verreise ich sehr gerne, bevorzugt mit dem Wohnwagen, da dies die einfachste Möglichkeit ist, unseren Hund mitzunehmen, außerdem liebe ich das Camperleben. :)

    Ab und zu geht`s auch mal mit dem Flieger weg, aber im Gegensatz zu früher nicht mehr sehr oft, eben wegen unserem vierbeinigen Familienmitglied. Kroatien ist z.Zt. unser bevorzugtes Reiseland, da dort für uns alles stimmt, Hundefreundlichkeit und tolles Bootsrevier eingeschlossen.

    Allerdings bin ich auch von Deutschland begeistert wie z.B. Feldberggebiet im Schwarzwald, den Spreewald und die sächsische Schweiz und die Ostsee.

    Ägypten mit den wunderbaren Riffen zum Tauchen u. Schnorcheln und die Ausgrabungsstätten um Luxor mag ich ebenfalls sehr gerne, die Schweiz natürlich, und die Toskana mit ihren grünen Hügeln und alten Städten gehört auch zu meinen bevorzugten Reisezielen.

    So, nun wißt Ihr schon einiges über mich, ich freue mich hier mitzumachen. :)
    Seid herzlich gegrüßt von tosca

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 14 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™