1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • 0891_Brandenburg: EBERSWALDE > Militärflugplatz Finow

    • tosca
    • 5. Mai 2012 um 21:51

    ....man könnte auch sagen ins Nirwana ;)

  • Wurstsalat mit grünem Spargel

    • tosca
    • 5. Mai 2012 um 21:44
    Zitat von Dieter

    Schmeiß die Schwarzwurst raus und schon sieht das ganze besser aus. \\2

    hihihi, dann ist's ja aber kein schwäbischer Wusa mehr ;)

  • Wurstsalat mit grünem Spargel

    • tosca
    • 5. Mai 2012 um 20:23
    Zitat von Dieter

    Nein Sylvi ,

    bei uns wird er aus Regensburger Knacker gemacht oder halt mit Lyoner.

    Käse und Essigkurken schneide ich auch oft rein , Paprika allerdings nicht.

    Manche machen ihn auch aus Leberkäse.

    Danke dieter,

    ich habe mal gegoogelt - ich hab's verwechselt!

    Mit Lyoner (oder Fleischwurst) und Schwarzwurst wird der Schwäbische Wurstsalat gemacht siehe hier


    Ich bitte, beim Einfügen von Fremdbildern das Copyright zu beachten.
    Hier z.B.
    "Urheberrecht"
    https://blog.rezkonv.de/impressum/

    Elke

    Quelle Foto: blog.rezkonv.de

    Sorry, dachte wenn man die Quelle angibt ist das in Ordnung.....gelobe Besserung ;) Gruß Sylvi

  • Wurstsalat mit grünem Spargel

    • tosca
    • 5. Mai 2012 um 14:19

    Sagt mal Ihr lieben Leute,


    ist der bayrische Wurstsalat nicht noch zusätzlich mit Schwarzwurst, oder täusche ich mich?

    ich mag ja am liebsten den Elsässer Wurstsalat, auch Schweizer Wurstsalat genannt - aber das Grundrezept verfeinere ich noch gerne mit Radieschen, oder roten Paprika, da ist er etwas frischer und knackiger :)

  • Wurstsalat mit grünem Spargel

    • tosca
    • 4. Mai 2012 um 15:59

    HAllo Viktor,

    mmmhhhhhh,sieht das lecker und knackig aus - bekomme richtig Appetit :)

    Ich wünsche Dir eine gute Reise, einen schönen Urlaub und gesunde Heimkehr.

  • Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg

    • tosca
    • 2. Mai 2012 um 14:17

    Hallo Helga

    der Bericht kommt mir gerade richtig!! Da habe ich mich sehr darüber gefreut, da dies ein Ziel unseres Urlaubs in 2 Wochen sein soll! Angeregt von Dieters Bericht der Walhalla und Regensburg wollen wir dort Station auf dem von ihm vorgestellten Campingplatz machen, und einige Ausflugsziele ansteuern! So ist auch Kehlheim und der Donaudurchbruch geplant, wie auch ein Besuch des Klosters! Also wenn Du es schaffst vorher noch einen Bericht oder auch sonstige tipps für mich hast - her damit ich freue mich sehr darüber.
    Wir wollen zwei-drei Tage bleiben und dann weiter Richtung Dresden ins Elbsandsteingebirge und noch in den Spreewald fahren.

    Ach, noch was, Helga, weißt Du zufällig, ob man mit Hunden aufs Schiff darf? Wie lange geht die Schiffsfahrt in etwa?

  • Ausflugstipp Bayern: Bauernhofmuseum Amerang

    • tosca
    • 24. April 2012 um 23:11

    Hallo Elke,

    da zeigst Du uns wieder was es Schönes in Deutschland zu entdecken gibt.
    Ich mag solche Freiluftmuseen, wie Ballenberg in der Schweiz, die Vogtsbauernhöfe in Gutach, das Dorf Lehde im Spreewald und das ecomusee im Elsass , die ich schon besucht habe.

    Davon hätte ich letztes Jahr, als wir am Chiemsee waren, schon wissen sollen, da wäre ich gerne auch noch hingefahren - vielen Dank für die schöne Führung, Elke :)

  • Schloß Duwisib in Namibia

    • tosca
    • 24. April 2012 um 00:06

    Hallo Helga,

    schön, daß Du uns diese Kuriosität vorgestellt hast - schon sehr außergewöhnlich, ein Schloss in Afrika :-). Tja, wenn's den Kolonialherren beliebt hat, dann haben sie ihre Träume verwirklicht.

    Danke für diesen interessanten Beitrag :)

  • HR: Istrien - Das Kohlekraftwerk Plomin an der Ostküste

    • tosca
    • 23. April 2012 um 23:51

    Hallo Jürgen,

    den rot/weißen Turm und die Bucht kann man von der Insel Cres aus gut sehen, wir haben uns schon gefragt, was dort wohl ist wenn wir mit dem Boot die Küste von Cres entlangfahren - Nun bin ich klüger dank Dir :)
    Danke für den interessanten Bericht.

  • HR: Istrien - Plomin Luka - ein etwas anderer "Badeort"

    • tosca
    • 23. April 2012 um 23:47

    Hallo Jürgen,

    ein schöner Bericht und gute Beschreibung. Vielen Dank. Mir ist natürlich sofort das Hundebadeverbotsschild aufgefallen - schade, der Strand macht eigentlich einen guten Eindruck, doch für Hundebesitzer kommt er leider nicht in Frage - das ist eine wichtige Information, danke!
    Kraftwerke, Kohlefrachter und ihre evtl. Wasserverschmutzung stören nicht, aber Hunde.....
    Italien haben wir den Rücken gekehrt wegen dieser Einschränkungen für unsere Lieblinge - mal sehen, wie lange Kroatien noch Ziel unserer Sommerferien sein wird.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 9 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™