Hallo Bernd,
und ob mir das gefallen hat!! Ich liebe Burgen und Schlösser
Vielen Dank für die schönen Bilder und Erläuterungen. Interessant fand ich auch den "Laufstall" des Kleinkindes - gab das also schon zu früheren Zeiten solche Hilfsmittel
Hallo Bernd,
und ob mir das gefallen hat!! Ich liebe Burgen und Schlösser
Vielen Dank für die schönen Bilder und Erläuterungen. Interessant fand ich auch den "Laufstall" des Kleinkindes - gab das also schon zu früheren Zeiten solche Hilfsmittel
Hallo Elke,
dieser Sinnspruch des Mönches ist für mich sehr berührend, jedes Wort ist richtig.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Du die Begegnung mit diesem bestimmt sehr außergewöhnlichen Menschen niemals vergißt.
HAllo Helmut,
ja, das ist wahr, warum denn in die Ferne schweifen....
Oft schätzt man das, was man hat nicht so wie man sollte, es ist selbstverständlich und man denkt nicht darüber nach.
Danke für die schönen Bilder, die einem doch wieder bewußt machen, wie schön die Heimat ist
Hallo Helmut,
für mich sieht das so etwa aus wie ein Gartenwasserfall - also aus Stein, oder Granit und da läuft dann das Wasser runter in ein Becken oder so ähnlich...
Ja, Waldi und auch Klaus,
ich finde das auch nicht schön, mir sind solche Windparks auf dem Weg in den Osten auch schon aufgefallen....
Jetzt stand heute in der Zeitung, daß sie im Schwarzwald auch mehr dieser Windkraftanlagen aufstellen wollen, allerdings in Fröhnd (glaube ich) haben sie vor ca 2 Jahren eines von 2 wieder abmontiert weil es wohl nicht effizient war.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das dem Tourismus im Schwarzwald gut tut wenn auf den Höhen diese Anlagen stehen. In unserer Gegend ist eigentlich die Energie aus Wasserkraft sehr populär und auch ich selbst beziehe Strom aus 100% zertifizierter Wasserkraft.
In Bayern sind mir auch ganze Solarfelder aufgefallen entlang der Autobahn, das kenne ich hier bei uns auch nicht, allerdings werden immer mehr Häuser mit Solaranlagen ausgestattet.
In Deutschland werden die Atomanlagen abgeschaltet, einige Kilometer weiter (ich wohne an der Grenze zu CH u. F) sind die Atoamkraftanlagen in Frankreich und der Schweiz direkt an der Grenze am Rhein entlang, die Gefahr ist also nicht gebannt....Billigstrom aus Frankreich wird hier verkauft jeder möchte yellow oder sonst einen billigen Strom haben, aber es kostet halt mehr, Naturstrom zu beziehen, da sind viele nicht bereit dazu.
Ohne Atomstrom reicht aber z.Zt. die produzierte Strommenge nicht aus - und Solarstrom gibt es eben nicht auf Knopfdruck, sondern nur wenn die Sonne scheint, Strom aus Windkraftanlagen nur wenn es genügend Wind gibt, Strom aus Wasserkraft ist so gut wie immer verfügbar.
Tja, es gibt noch viel zu tun - packen wir's an
Schöne Ferien Waldi,
bin gespannt, was Du uns wieder "mitbringst"
Hallo zusammen,
ja, da habt Ihr recht, mit "Radfahren" hat das überhaupt nichts zu tun - das ist Sport, Extremsport. Ich muss Euch sagen, ich bewundere diese Körperbeherrschung und die absolute Beherrschung des Materials, sprich des Bikes. Unglaublich wie diese "Adrenalinjunkies" mit einer Sicherheit diese schmalen Pfade bewältigen. Beim zweiten Film ist mir fast die Luft weggeblieben.
Sicher stimmt das schon wenn Ihr zu bedenken gebt: Unfallgefahr, Rettungskräfte ect., doch dies ist bei sehr vielen Sportarten der Fall.
Im Schwarzwald ist die Bergwacht an den Sommerwochenende dauernd unterwegs um Motorradfahrer zu bergen die aus den Kurven in die Schluchten "fliegen", in den Bergen sinds die Wanderer und Bergsteiger die sich in Gefahr begeben, im Winter sinds die Skifahrer usw. - die Rettungskräfte sind nicht zu beneiden, wirklich.
Hallo,
das Filmchen hatte ich mir kürzlich auch in Facebook angeschaut - dank Peter und Barbara - echt der Hammer, zum Glück darf sie frei rumlaufen und muss nicht an die Leine.
Dieter, hast Du die Mama zufällig schon mal getroffen als sie nach Regnschburg durfte?
Ich schmeiß mich weg
Aber das ist Wallbergler... energiegleaden und unternehmungslustig.
Mein Respekt!
Ja, da kann ich Elke nur zustimmen,
lieber Helmut, ich bewundere ebenfalls immer wieder Deine Energie für die Touren und Deinen Fleiß beim Einstellen der wunderbaren Berichte
Vielen Dank und liebe Grüße von Sylvi