1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • Ich hab's getan......

    • tosca
    • 26. September 2012 um 23:19

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Statements, die mich hoffnungsvoll stimmen :) Ich denke mal als Ergänzung ganz gut für mich, aber nicht als Ersatz für Bücher - war heute schon wieder in der Bücherei ;)

    Ja, Bernd, danke für den Tipp, mein Mann hat ihn mit der Hülle und Beleuchtung bestellt.

    Auslöser für den Kauf war, daß meine Freundin im Cres-Urlaub den Kindle dabei hatte - auch sie ist, wie ich, eine begeisterte Bücherleserin und ebenfalls ständiger Kunde in der Bücherei - sie fand ihn super (hat den ohne touch mit Lampe) und so kam, daß wir uns doch ein wenig näher damit beschäftigten.

    Bernd, den Kindle fire hab ich mir angeschaut, sicher sehr vielseitig, für mich kommt der aber nicht in Frage.
    Ich hätte eigentlich auch lieber den "alten" gehabt, mit touch screen komme ich einfach nicht zurecht, wenn ich das Handy meines Mannes benutze macht das alles Mögliche, nur nicht das was ich möchte ;)

    Heut habe ich die Nachricht bekommen, daß er unterwegs ist..... ich bin sehr gespannt :)

    Liebe Grüße von Sylvi

  • Ich hab's getan......

    • tosca
    • 25. September 2012 um 18:42

    genauer gesagt mein Mann.

    Er hat heute einfach einen Kindle Touch bestellt.....

    Jetzt bin ich mal gespannt, ich kann's mir nicht so recht vorstellen, ich liebe halt meine Bücher!

    Aber er meinte so ein Teil wäre praktisch - na ja, mal sehen. Ein wenig Hoffnung macht mir ja, daß Elke nach anfänglicher Skepsis, jetzt wohl auch ein Kindle Fan (zumindest im Urlaub ;) ) geworden ist.

    Wer von Euch hat denn auch so was und wie seid Ihr zufrieden?


    Liebe Grüße von einer noch sehr skeptischen Sylvi

  • Der Rheinfall und der Zürcher See

    • tosca
    • 25. September 2012 um 18:23

    Hallo Anton,


    erst kürzlich habe ich mit meinem Mann abgemacht, mal wieder nach Schaffhausen zum Rheinfall zu fahren :) sind ja nur knapp über 100km von uns zuhause und trotzdem bekommt man es einfach nicht auf die Reihe, es ist schon eine ganze Weile her seit wir dort waren....
    Wie es halt so ist, es wird immer verschoben, aber nun, dank Deiner schönen Bilder, werd ich mal wieder drauf drängen :)

    Wart Ihr denn auch innen, bei der Höhle, also ich hab da noch was in Erinnerung von einem Weg im Inneren der Felsen wo man da aus Loch in Höhe des Wasserfalls rausschauen kann.

    danke für die schönen Bilder :)


    PS: ich muss gerade wieder an den Film mit Heinz Erhard denken: "Drei Mann in einem Boot", da wären die Protagonisten mit ihrem Boot ja fast den Rheinfall runtergerauscht ;)

  • 0969_Tirol: THANELLER > Berggipfel

    • tosca
    • 4. September 2012 um 23:49
    Zitat von claus-juergen

    hallo anton,

    hier also der blick vom berg aus, wenn auch nicht ganz vom gipfel auf berwang. im hintergrund die schneebedeckte zugspitze. der see im vordergund wurde in den letzten jahren geschaffen, um wasser für schneekanonen vorzuhalten. jetzt dürfte es auch für foris leicht zu erraten sein, die noch nicht vor ort waren.

    grüsse

    jürgen

    Ich hab zwar keine Ahnung wo Du warst, aber dieses Bild ist phantastisch :)

    Liebe Grüße aus Cres
    von Sylvi

  • Wanderung über Schartenkopf auf den Laber

    • tosca
    • 17. August 2012 um 15:05

    Hallo Gabi,

    vielen Dank für Deine Ergänzungen zur "Hundestrecke" - dann könnten wir das wirklich mal in Angriff nehmen, wenn wir mal wieder im schönen Bayern sind - in Oberammergau waren wir ja schon mal, aber nur im Ort und haben die schönen Häuser mit der Lüftlmalerei bewundert - dann wird's mal Zeit die Gegend von oben zu sehen :)

    Hier im Schwaarzwald sind ja auch die Kühe immer auf der Weide, auch hier führen die Wanderwege durch die Weiden - mit Hunden muss man da wirklich aufpassen, die Kühe sind neugierig und kommen auf einen zu, und die Jungbullen erst recht - wir wurden schon von einem uns bekannten Bauern gewarnt, der uns zu äußerster Vorsicht mit den Hunden auf der Weide riet, mir ist da jedesmal unwohl......Ein Jungbulle ist uns schon mal nachgerannt und die ganze Zeit neben dem Weg mitgelaufen und gesprungen wegen des Hundes, zum Glück war diese Weide mit einem Zaun vom Wanderweg abgetrennt, der führte direkt daneben vorbei.....

    Liebe Grüße
    Sylvi

  • Wanderung über Schartenkopf auf den Laber

    • tosca
    • 16. August 2012 um 23:01

    Hallo Albert und Gabi,

    mitnichten verschwindet dieser wunderbare Bericht im Sommerloch! Ich habe ihn sehr, sehr genossen und diese schöne Landschaft ist ein Traum
    :) Lustig auch die Begegnung der anderen Art - Auge in Auge mit der Kuh, Du hast Dich tapfer geschlagen Gabi, solche Erlebnisse am Rande heitern den ganzen Bericht noch auf.

    Ich kann's oft auch nicht glauben, mit welchem "Schuhwerk" so manch ein "Wanderer" unterwegs ist - da kann man nur den Kopf schütteln, hoffentlich sind die Sandalen- oder "Schläppli"-Träger auch wieder mit der Gondel runtergefahren ;)

    Ich schau ja auch immer drauf, ob solche Wanderwege "hundekompatibel" sind, nicht, daß man da mal eine üble Überraschung erfährt - haben wir auch schon im Elbsandsteingebirge erlebt, nicht alles kann mit Hunden erwandert werden - so wird uns wohl auch dieser Gipfelsturm auf den Laber wohl verwehrt bleiben, diese abbröckelnden Wege sind wohl nichts für Vierbeiner - oder wir reihen uns in die Fraktion der Gondelfahrer ein....
    Umso mehr genieße ich das virtuelle Mitwandern mit Euch beiden - Danke für die Bergführung :)

  • Geheimtipp: Mardin

    • tosca
    • 14. August 2012 um 12:55

    Hallo Helmut,

    keine Sorge, ich verstehe das ganz bestimmt nicht als Besserwisserei - man lernt ja gerne dazu, besonders wenn es die ganze Sache vereinfacht aber......

    bei ist das anders, also wie schon geschrieben Bild rechte Maustaste anklicken, dann erscheint das Fenster, auf Eigenschaften gehen (ganz unten) linke Maustaste anklicken, da erscheint wieder ein Fenster und dann kopiere (rechte Maustaste) ich eben die Bildadresse.

    Das Fenster "Grafikadresse kopieren" gibt es bei mir nicht....
    Es ist mir schon im AF aufgefallen, daß es ( je nach Browser???) ein anderes Handling gibt.

    Lieben Gruß von Sylvi :)

  • Geheimtipp: Mardin

    • tosca
    • 13. August 2012 um 11:38

    Hallo Joni,

    das sind doch tolle Bilder! Wunderschön!!!

    Wenn Du erlaubst, dann füge ich sie hier für Dich ein, wenn Du das nicht willst, dann schreib mir das , dann mach ich sie wieder raus. (so kannst Du es auch selber machen: das hochgeladene Bild mit rechter Maustaste anklicken, dann erscheint ein Fenster, dann auf Eigenschaften klicken, dann erscheint wieder ein Fenster, dort dann die Bildadresse markieren und kopieren mit rechter Maustaste und dann mit [/img]....Bildadresse einfügen[/img] ist es erledigt ;) ) siehe hier sind sie dann schon:



  • Igelgeschichte

    • tosca
    • 10. August 2012 um 15:42

    Aber hallo burki,

    bei dem reich gedeckten Tisch brauchst Dich nicht zu wundern wenn Gäste kommen ;) Der scheint zu wissen, wo's ihm gut geht....

  • Igelgeschichte

    • tosca
    • 8. August 2012 um 01:17

    Hallo burki und Helmut,

    einfach schön, die Bilder - bei uns gibt es recht viele Igel, ich habe immer wieder welche im Garten, auch hat schon eine Igelmutter Junge gehabt. Lustig die Geräusche die sie beim Fressen machen, das ist ein Geschmatze :)

    Die Katze muss aufpassen, daß sie sich keine Flöhe einfängt ;-), Igel haben viel Ungeziefer wie Flöhe und Zecken.

    Hier mal sehr nützliche Tipps für Igelüberwinterung und was man mit "gefundenen" Igeln anstellt eine super Seite wie ich finde:

    https://www.pro-igel.de/igel_gefunden/gefunden.html

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 8 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™