Beiträge von Karin
-
-
Wow, das Bild ist spitzenmäßig geworden!
-
Hallo Viktor,
während einer Pause am Fenster sah ich dein Rätsel
Hier die Namen der gefiederten Freunde, leider sehe ich sie nicht alle bei mir:
Zaunkönig, Schwanzmeise, Neuntöter, Distelfink, Buchfink, Kernbeißer, Zeisig, Seidenschwanz, Haubenmeise (ohne Hilfe!)
Vor einer 1 Std. flogen 23 Schwanzmeisen durch meinen Garten, aber Neuntöter, Kernbeißer und Seidenschwanz sah ich seit Jahren nicht mehr.
-
Auf meiner Karte existiert auch eine Straße von Vodice rüber nach Golac in Slowenien. Müsste man auch mal ausprobieren...
grüsse
jürgen
Dieses ist keine Straße sondern ein Forst- bzw. Landwirtschaftsweg. Ich bin ihn schon gefahren (allerdings zu YU-Zeiten), landschaftlich wunderschön sogar an manchen Stellen mit Brunnen versehen. 2004 fuhr ich von Vodice noch einmal in Richtung Golac und wurde von Waldarbeitern zum Umkehren aufgefordert.
Diesen Weg würde ich mit einem Wohnmobil (auch mit einem kleineren) nicht fahren.
Auf dieser Fahrt sah ich aber auch einen kleinen Grenzübergang in der Nähe von Brest. Ob nur für "Einheimische" oder auch für Touris kann ich allerdings nicht sagen (bei Tante Gockel ist ein Grenzgebäude zu sehen).Parallel zur E61 gibt es eine Straße. Abzweig bei Permani Richtung Bresca und über Zaluki, Zejane, Vele Muni nach Vodice, Dane, Brest. Auf der Weiterfahrt nach Buzet kommt dieser kleine Grenzübergang. Ist er offen, geht es nach Norden, ansonsten fährt man über Buzet und dann wieder gen Norden.
Diese Strecke von Buzet nach Italien kennt Viktor gut, sie gehört zu seinen Lieblingsstrecken!
Die schönste Strecke in der Cicarija ist allerdings die von Lupoglav über Lanisce, Podgace, Racja Vas, Raspor, Trstenik, Dana nach Vodice.
Diese ist aber von der E61nur durch den Ucka-Tunnel zu erreichen. -
Eine wunderschöne Gegend. Wer Ruhe und Natur pur sucht ist hier gut aufgehoben.
Im Mai ist es besonderes schön. Narzissen und Affodil blühen um die Wette. -
Xanten, Kalkar, Kleve - vor gut 50 Jahren war ich oft dort. Aber es hat sich vieles verändert.
Selbst die historischen Gebäude sehen nach 50 Jahren schöner aus als damals.
Danke für die Auffrischung längst vergessener Erinnerungen. -
Danke Waldi, habe gleich meine Signatur geändert.
-
Danke für den schönen Bericht.
Lt. Rechersche im Netz zeigt die "Herrengruppe" drei Apostel (frag mich aber nicht welche)und die "Frauengruppe" sind die drei Marien
(Mutter Maria mit ihrer Schwester (ebenfalls eine Maria) und Maria Magdalena. -
Da hat die Elke sich meiner Signatur angenommen.
Den Spruch finde ich sehr positiv! -
Das hab ich gar nicht so schnell gesehen, aber "Morgenstund hat Gold im Mund" müsste passen.