"Bereich Klassik, Pop, Jazz, Schlager, Volksmusik...?"
Da bleibt ja nicht viel übrig. Hatte sich der Musiker der Country-Musik verschrieben?
"Bereich Klassik, Pop, Jazz, Schlager, Volksmusik...?"
Da bleibt ja nicht viel übrig. Hatte sich der Musiker der Country-Musik verschrieben?
Hallo Viktor,
der schiefe Kirchturm steht in Suurhausen und ist mit seinem Neigungswinkel von 5,19 Grad sogar im Guinness-Buch eingetragen.
Über die restlichen Bilder grübel ich noch.
Elke, nicht überall in Norddeutschland liegt so viel Schnee wie bei uns.
Gestern zog nur über einen Streifen über Friesoythe und das Umland eine sehr produktive Front hinweg.
Dies war sogar eine Meldung in der Abendwetterkarte wert.
13 cm soll es an Schnee gegeben haben.
Mein Teich ist leicht zugefroren und den Fischen schadet es nicht (jedenfalls in den Vorjahren hab ich keinen Verlust festgestellt).
Etwas mehr ist es bei mir schon geworden.
Gestern sah es bei Schneetreiben in meinem Garten so aus
und heute konnte ich bei dem herrlichen Sonnenschein eine kurze Tour genießen
Hallo Richard,
auch aus dem Ammerland im Norden der Republik kommen herzliche Willkommensgrüße.
Es geht die Mär um, dass die Teterower ihre Kirche mal verschieben wollten oder es sogar geschafft haben.
Hallo Klaus,
leider kann ich deine Einladung nicht annehmen, dabei hätte ich noch die zum norddeutschen Grünkohlessen unbedingt notwendige Pinkel mitgebracht.
Hättest du was gesagt, ich hätte sie euch geschickt. Haben wir doch - als die Verwandtschaft am Niederrhein noch stark vertreten war - jedes Jahr diese zum Grünkohlessen unverzichtbare Leckerei kiloweise hingeschafft. War immer eine Reise wert, da die Post noch mehrere Tage brauchte.
Wünsche euch allen guten Appetit und einen spendabelen Kohlkönig oder -königin!
Elke, da kann ich dir keine Antwort drauf geben, aber es würde zu weiteren Köpfen die ich gefunden habe passen.
Diese zwei fand ich an der Kirche in Kostanjica
In Svetvincenat schaut dieser von der Dachrinne des Grimaldi-Palastet herab
und diese Fratze bewacht den Brunnen in Vicinada
Aus dem Rätsel zum Venezianischen Löwen
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…63449#post63449
hat sich ein neues Bildthema entwickelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dazu etliche weiterführende Beiträge und erstaunliche Bilder gibt, nicht nur aus Kroatien, sondern auch aus anderen Ländern. (Vielleicht sollten wir uns zunächst auf Europa beschränken und die "exotischen " Skulpturen aus Nepal, Mexiko ua. usw. weglassen.
Vielleicht findet jemand zu den Bildern auch Erklärungen!
Viel Spaß!
Elke
Glückwunsch zu der schnellen Lösung und danke fürs Mitmachen! Da hab ich mit der "Freitreppe" wohl zu viel verraten
Der seltsame Kopf unter dem Löwen soll lt. Elke's Link Atila darstellen. Ein weiterer Skulptur von ihm habe ich an der Kirche Božje Polje in der Nähe von Vizinada gefunden.
Nein, der Ort liegt nicht am Meer und ob der Löwe aus dem Wasser steigt entzieht sich meiner Kenntnis.
Von der Küste ist er aber sogar mit dem Fahrrad erreichbar. Damit sind auch Groznjan und Motovun ausgeschlossen.
In dem Ort, der m.E. zu Unrecht so unbekannt ist, gibt es zwei Kirchen mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert, 3 Stadttore und eine "Freitreppe".
Auch habe ich noch einen Brunnen in dem Ort gefunden, den auch ein Löwe ziert.