1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Kultiges aus dem Norden

  • vadda
  • 14. Januar 2016 um 23:30
  • vadda
    Gast
    • 14. Januar 2016 um 23:30
    • #1

    Morgen erwarten wir viele Herd-Flüchtlinge, da galt es für mich, schon heute einige Vorbereitungen zu treffen. Zwiebel wollten geschält und gewürfelt werden, das wird Luft geben.


    Kasseler Rippenspeer wollte entbeint und mit dem Kasseler Nacken sowie dem durchwachsenen Speck angebraten werden. Alle Mettenden passten nicht auf das Bild, die brauchten aber auch keine weitere Behandlung. Insgesamt kamen da rd. 7 kg Fleisch zusammen.


    Als Ausgleich zum Fleisch muss es dann aber auch Gesundes geben. Mit den im Schweineschmalz angebratenen Zwiebeln wanderten 6 kg Grünzeug zum Anschwitzen (portionsweise) in den Bräter.


    Alles zusammen in den Einkochtopf, damit es über Nacht gut durchzieht.


    Das Jever hätte ich mir danach verdient, aber die wahren Flüchtlinge wollten auch noch versorgt werden. Morgen noch Brot für die Vorspeise - mit Schmalz und Gerupftem - backen und den Käse anmachen. Dann können die Gäste kommen.

    Ihr seid herzlich eingeladen,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 15. Januar 2016 um 11:43
    • #2

    Schau mal, wer alles nicht online ist, Dieter. Die sind bestimmt alle unterwegs nach NRW.

    Glückauf,
    Klaus

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 15. Januar 2016 um 11:48
    • #3

    Hallo Klaus,

    leider kann ich deine Einladung nicht annehmen, dabei hätte ich noch die zum norddeutschen Grünkohlessen unbedingt notwendige Pinkel mitgebracht.
    Hättest du was gesagt, ich hätte sie euch geschickt. Haben wir doch - als die Verwandtschaft am Niederrhein noch stark vertreten war - jedes Jahr diese zum Grünkohlessen unverzichtbare Leckerei kiloweise hingeschafft. War immer eine Reise wert, da die Post noch mehrere Tage brauchte.

    Wünsche euch allen guten Appetit und einen spendabelen Kohlkönig oder -königin!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 15. Januar 2016 um 12:07
    • #4
    Zitat von vadda

    Schau mal, wer alles nicht online ist, Dieter. Die sind bestimmt alle unterwegs nach NRW.

    Ich wäre zu gerne ein Herd-Flüchtling!!!
    Was gibt es denn zu feiern, wenn Ihr so viele Gäste habt?

    Nein , ich war nicht online- ich hatte heute wieder meine Flüchtlinge ( Syrer, Iraker, Afghanen ) im Deutschunterricht ... inzwischen sind es 17 ( 5 Erwachsene, 12 Kinder), es werden immer mehr und es gibt Tränen weil ich abweisen muss ( hab keine Stühle mehr... und die Grenze für effektives Arbeiten ist auch überschritten)

    Jetzt bin ich "geschafft" .Wie gerne säße ich jetzt bei Euch am Tisch!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 15. Januar 2016 um 15:29
    • #5

    Als Pinkel-Ersatz haben wir die herzhafte Mettwurst, liebe Karin. Die Pinkelwurst, die hier bei uns vertrieben wird, ist nicht so nach meinem Geschmack (zu wenig gewürzt).

    Das Grünkohlessen bei uns gehört fast schon zu Tradition. Bis vor wenigen Jahren hatte ich den Kohl auch noch im eigenen Garten. Aber nachdem ich diesen einmal aus Eis und Schnee buddeln musste und meine Finger fast erfroren sind, habe ich auf Tiefkühlkost umgestellt :14:. Der Vorschlag mit dem Kohlkönig ist toll. Mal schauen, was die Gäste gleich dazu sagen.

    Ich glaube dir, dass du geschafft von deinem Unterricht kommst, liebe Elke. Hoffentlich kannst du jetzt ein ruhiges Wochenende genießen.

    Gruß aus dem Kohl(en)pott,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 16. Januar 2016 um 01:51
    • #6

    Jetzt ist es eh zu spät Dieter, alle sind wieder weg. Ein toller Abend im Freundeskreis, der allerdings keinen neuen Kohlkönig hervorgebracht hat. Bei soviel Spaß wie heute sind wir aber auch gern wieder bereit, das Kohlpaar im nächstgen Jahr zu sein.

    Kultige Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 16. Januar 2016 um 09:19
    • #7

    Klaus, ich kenne diese Tradition mit dem Kohlkönig nicht.
    Erzähl mal!!

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 16. Januar 2016 um 11:15
    • #8

    Kohlkönig wird derjenige, der am meisten verputzt hat. Kann durch Wiegen vor und nach dem Essen oder durch Zählen der Portionen ermittelt werden. Oder ganz einfach, wer als letzter vom Tisch aufsteht. Oder, oder, oder ...

    Man muss nur alles mit dem nötigen Ernst betreiben. ;)

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 16. Januar 2016 um 11:17
    • #9

    Und was bedeutet es "Kohlkönig" zu sein??

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 16. Januar 2016 um 15:05
    • #10

    Ich merke, dass ich immer noch nicht ganz wiederhergestellt bin, sonst hätte ich das sofort mit beantwortet. :377: Der Kohlkönig richtet die nächste Grünkohlparty aus.

    Lieben Gruß,
    Kohlkönig Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 17. Mai 2025 um 23:27
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 7 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™