1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • 1863 Sieben auf einen Streich

    • claus-juergen
    • 15. Juli 2020 um 13:18

    Bild 5 könnte auch der Reschensee sein.

    Möglich wäre auch der Spullersee bei Zürs in Vorarlberg. Aber dorthin kommt man nicht mit dem Motorrad.

    grüsse

    jürgen

  • Sommermorgen in Meersburg an der Promenade

    • claus-juergen
    • 14. Juli 2020 um 10:52

    hallo Steffi,


    mir fällt beim Anblick dieses Parks nur der Begriff "kitschig" ein. Der Schmarrn hat eine Menge Geld gekostet. Mit weniger Geld hätte man sicherlich etwas Ansprechenderes schaffen können. Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

    grüsse

    jürgen

  • Sommertage in den Karnischen Alpen: Nassfeld, Gartnerkofel und Bodensee

    • claus-juergen
    • 14. Juli 2020 um 10:50
    Zitat von ELMA
    ...

    Den kleinen Bergsee kann man kurz erblicken, wenn man von Tröpolach auf der Nassfeldstraße hinauf zum Pass fährt.

    Aber kaum jemand hält dort.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38651

    ...

    hallo Elke,

    kaum jemand, außer zwei Motorradfahrer im Sommer 2016. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38670


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38671

    grüsse

    jürgen

  • 1862 Weidepeitschen statt festen Schranken

    • claus-juergen
    • 13. Juli 2020 um 21:07

    Das ist ein technisches Hilfsmittel aus einem "Laufhaus". ;)

    grüsse

    jürgen

  • Sommertage in den Karnischen Alpen: Nassfeld, Gartnerkofel und Bodensee

    • claus-juergen
    • 12. Juli 2020 um 16:29

    Hallo Elke,

    Vor Jahren gab es mal die Kärnten Card ab einem bestimmten Mindestaufenthalt gratis. Umsonst konnten damit verschiedene Bergbahnen oder Mautstrassen genutzt werden. Hast du die und kannst du uns vielleicht ein paar Infos dazu übermitteln?

    Grüsse

    Jürgen

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • claus-juergen
    • 11. Juli 2020 um 19:37

    Heute Nachmittag bin ich durch Königsbrunn gekommen. Die Stadt liegt im südlichen Landkreis Augsburg und hat nicht nur einen Nepomuk, sondern sogar eine Nepomukkapelle. Da ist sie:

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38610


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Ob sich auch in der Kapelle ein Nepomuk befindet, konnte ich nicht herausfinden, da die Kapelle wohl meist geschlossen ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Jedenfalls steht über der Eingangstüre in einer Mauernische ein geschnitzter Nepomuk.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Hier auf der Westseite des Gebäudes ist er der Witterung ausgesetzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Eigentlich ist Königsbrunn im Speckgürtel der Stadt Augsburg eine wohlhabende Stadt. Aber auch hier ist für die Renovierung von Nepomuk wohl kein Geld vorhanden. Oder vielleicht schaut auch blos niemand hinauf zu ihm?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Hier Infos zur Kapelle auf einer Tafel neben dem Kirchlein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    grüsse

    jürgen

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • claus-juergen
    • 10. Juli 2020 um 14:21

    Unserer Motorradtour führte uns vorgestern nicht nur durch das Lechtal, sondern über Warth auch in den Nobelort Lech in Vorarlberg. Dort gibt es nicht nur schicke Hotels und Läden und jede Menge Berge und "schöne und reiche Menschen" zu sehen, sondern ganz unscheinbar am nördlichen Ortsausgang an der schmalen Straße nach Warth eine Kapelle. Die liegt direkt am Fluß Lech und hat in der Fassade eine Nepomuk Figur aufzuweisen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38556

    Man muß schon genau hinschauen um die auch zu entdecken.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Nepomuk befindet sich nicht in der Kapelle, sondern oberhalb des schmiedeeisernen Gitters in einer Mauernische.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Ebenso wie die Figur unten im Lechtal in der Ortschaft Bach ist diese hier auch geschnitzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Der Zahn der Zeit nagt an Nepomuk.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Vielleicht bleibt ja doch etwas Geld in dem Nobelort hängen um Nepomuk bei Gelegenheit mal zu erneuern.

    grüsse

    jürgen

  • Schwarze Teufelskrallen und mehr

    • claus-juergen
    • 10. Juli 2020 um 14:10

    hallo Elke,

    ich kenne solche Blumen vom Sehen her. Erst vor zwei Tagen habe ich solche in Vorarlberg in ziemlicher Höhe gesehen. Über die Art jedoch kann ich dir nichts sagen.

    grüsse

    jürgen

  • Kanutour auf der Lahn

    • claus-juergen
    • 10. Juli 2020 um 14:09

    hallo Evelin,

    danke fürs Mitnehmen auf eurer Tour. Ich habe so etwas auch schon zwei mal gemacht und jedesmal war es anders, weil auch die Gewässer anders waren.

    Hier zur Erinnerung:

    Kajak fahren auf der Gacka

    Eine Kanufahrt auf der Altmühl

    grüsse

    jürgen

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • claus-juergen
    • 10. Juli 2020 um 13:58

    Vor zwei Tagen war ich mit dem Motorrad ganz weit hinten im Lechtal. Kurz vor der Grenze nach Vorarlberg, noch im Bezirk Reutte in Tirol befindet sich die Ortschaft Bach. An der Lechbrücke steht ein genschnitzter Nepomuk.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38551

    Die Figur wurde mit einem Glasdach versehen um sie zumindest etwas vor der Witterung zu schützen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Auch das Kreuz und Jesus sind aus Holz geschnitzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 3

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Steffi 10. August 2025 um 07:55
  • Zweigipfel Wanderung auf den Bschiesser und Ponten

    claus-juergen 9. August 2025 um 22:05
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 9. August 2025 um 13:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 9. August 2025 um 10:15
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22

Forum online seit...2005

20 Jahren, 5 Tagen, 15 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™