1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 8. November 2020 um 11:51

    hallo ihr zwei,

    nein, die Post ist hier nicht beheimatet. Der Käse ist aber ein guter Hinweis.

    Die Einrichtung, die sich hier befindet, steht u. a. im Zusammenhang mit Milchprodukten. Laßt euch von dieser Aussage aber nicht auf eine falsche Fährte locken weil die Milch einstmals Teil der Einrichtung war, die heute hier ihren Sitz hat. Im Jahr 2020 gibt es nur noch eine Namensgleichheit.

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 8. November 2020 um 10:43

    hallo Steffi,

    such mal westlich von Kaufbeuren. "einkaufen" kann man da natürlich auch etwas in diesem Gebäude. Aber nicht unbedingt eine Ware, die es überall gibt. Es ist eher ein Dienstleistungsbetrieb, der hier seinen Sitz hat. Filialen gibt es in Babenhausen, Dietmannsried und Kempten. Ein Altersheim ist es übrigens auch nicht.

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 8. November 2020 um 09:08

    Hallo Steffi,

    Im Ostallgäu müsst ihr suchen. Museum habe ich oben bereits ausgeschlossen. Selbiges gilt für eine Ferienwohnung.

    Das Haus ist für jeden zugänglich. Solche Einrichtungen gibt es übrigens in jeder größeren Ortschaft. Die hier jedoch ist für so einen verhältnismäßig kleinen Ort eine Besonderheit. Ich würde sogar sagen, eine Besonderheit weit und breit. Dies deshalb, weil ich so etwas sonst nur aus Grosststädten und wirtschaftlichen Ballungsräumen kenne. Aus diesem Grund ist diese Einrichtung in diesem mittelgroßen ostallgäuer Dorf etwas Besonderes noch dazu mit einer mehr als zweihundertjährigen Geschichte.

    Grüße

    Jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 7. November 2020 um 22:04

    hallo Elke,

    das Gebäude im Allgäu wird privat genutzt. Jedermann kann es jedoch betreten. Es ist jedoch weder eine Künstlerwerkstatt noch eine Behörde wie z. B. eine Gemeindeverwaltung.

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 7. November 2020 um 17:00

    Jetzt muß ich doch dieses Rätsel etwas anschieben. Wenn ihr schon mit dem Bären nichts anfangen könnt, dann versucht euch wenigstens geographisch an die Lösung heranzutasten.

    Wo sind eigentlich waldi und Tom die oft bei Rätseln die zündende Idee haben. Steffi hat zudem den Vorteil der Ortskenntnis meiner Heimat.

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 6. November 2020 um 12:06

    hallo Elke,

    genaugenommen handelt es sich hier um ein Schild welches einmal ein Wirtshaus kennzeichnete. Das abgebildete Tier ist ein Bär. Ein Wirtshaus ist da allerdings seit 120 Jahren nicht mehr im Gebäude, sondern ganz was anderes.

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 6. November 2020 um 10:33

    Traut sich denn niemand den Anfang zu machen?

    Grüße

    Jürgen

  • Unterwegs auf alten Bergmannspfaden rund um Rasa in Istrien

    • claus-juergen
    • 5. November 2020 um 14:55
    Zitat von Jofina

    Das war ja eine abenteuerliche Wanderung, die Ihr gemacht habt. :huh:

    Ich hoffe, wenn wir demnächst mit den leichten Wandertouren anfangen, dass sie gut ausgeschildert sind. :)Verirren in der Wildnis stelle ich mir schlimm vor.

    hallo Jofina,

    halb so wild. Problematisch wird es erst, wenn man an einem Berg unterwegs ist und es dunkel wird so wie damals.

    HR: Istrien - Zweifach-Wanderung von Istarske Toplice nach Cabarnica

    Das Verirren kann aber auch manchmal ganz nett sein, so wie da.

    AW: Kleine Bergwanderung auf Irrwegen im Namloser Tal - Lechtal

    grüsse

    jürgen

  • D 1875 Bayern > OBERKAMMLACH > Gasthof Schwanen > Kanonenkugel

    • claus-juergen
    • 5. November 2020 um 10:11
    Zitat von Tom
    Zitat von claus-juergen

    Ein Hund ist er schon der Tom! Löst er doch in Nullkommanix mein Heimaträtsel.

    Fühl mich durch deine vielen heimaträtseln bald selber dort wohnhaft.

    Kennst du meine ganzen Berichte zu deiner Heimat...

    hallo Tom,

    manche kenne ich sicherlich und manche noch nicht. So lange bin ich hier ja auch noch nicht dabei. Schick mir halt ggfs diejenigen per pn, wo du meinst, daß ich die kennen sollte. Ich überprüfe die dann auf Korrektheit. ;):)


    Ansonsten freut es mich natürlich, wenn du durch meine Rätsel meine Heimat kennen und vielleicht auch schätzen lernst. :)

    grüsse

    jürgen

  • D 1876 Bayern > OBERGÜNZBURG > Gebäude der Gabler-Saliterbank , ehemals Gasthaus zum Schwarzen Bären

    • claus-juergen
    • 4. November 2020 um 22:11

    hallo Rätselfreunde,

    nachdem Tom in kurzer Zeit gerade mein Heimaträtsel gelöst hat, habe ich gleich noch ein zweites Rätsel aus meiner Heimat. Wer kann mir sagen, was sich in diesem Gebäude befindet? Einen Tipp gebe ich euch, bevor ich ins Bett gehe. Nein, da ist keine Gaststätte welcher Art auch immer drin.

    ?random=39184405&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_43189

    Viel Spaß - bis morgen - gute Nacht sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 6

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 18. Juli 2025 um 15:08
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 22 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™