Vor allem meine Fahrt vor zwei Tagen zum Limfjord hat viele Insekten das Leben gekostet. Deren Leichen klebten am Auto und deshalb ging es gestern morgen noch vor dem Frühstück zum Auto waschen.
Anschließend ein Besuch bei Ivan, meinem langjährigen Bekannten, der in Pula eine Autowerkstatt betreibt. Ivan hat mir in mehr als zehn Jahren alle möglichen Arbeiten an verschiedenen Pkw durchgeführt. Ivan wollte mein neues Gefährt mit eigenen Augen begutachten. Sollte in der Zukunft eine teure Wartung oder Reparatur anfallen lohnt es sich für mich, das Auto nach Pula zu fahren. BMW hat nun mal ganz andere Preise für Service als Ivan.
Wenn ich schon mal in Pula bin und jetzt im Mai die Straßen so gut wie frei sind, kann ich gleich zum Alten Kran fahren um mich nach den Ausflügen um die Brioni Inseln erkundigen. Die Boote fahren schon, wenn auch mit wenigen Passagieren. Los gehts um 17.15 Uhr. 300 Kuna kostet der Ausflug mit Speis und Trank, 250 Kuna nur mit Wein. Ob zum Wein Weib und Gesang dabei sind weis ich nicht. Gesang gab es meist wenn die vielen Gäste im Sommer bei großer Hitze zu viel Wein getrunken haben.
Anschließend verbrachte ich ein paar Stunden in der Bucht Valovine bei Stoja. Das Wasser hatte hier nur 22 Grad. Vermutlich weil die Bucht nach Westen offen ist und nicht so geschützt wie die Kuje in Liznjan liegt.
Danach ging es noch mal in die Innenstadt. Auf dem Parkplatz der Maschinenschule stand das Auto im Schatten. Nach gut zehn Minuten Fußweg ist man im Zentrum bei der Polizei.
Das sind keine Touristen unter dem Sergierbogen. Eine Lehrerin erklärt den Kids die Geschichte der Stadt.
Ich war also gegen Mittag und am späten Nachmittag noch mal in Pulas Innenstadt. In der Fußgängerzone sind mir die Elektroroller aufgefallen.
Jetzt, wo kaum Touristen da sind saust die Jugend mit dem neuen Statussymbol um die wenigen Fußgänger und erschreckt so machen dabei. Da die Dinger keine Kennzeichen haben, darf wohl Jedermann damit überall herumkurven. Ich befürchte schlimme Unfälle in dieser Saison.
Auch Ausleihen kann ein jeder so ein Ding mitten in der Fußgängerzone. Billig ist der Spaß nicht gerade.
Durchaus möglich, dass so mancher seine Fähigkeiten in der Urlaubsstimmung überschätzt und es zu Stürzen oder Kollisionen kommt.
Welche Regeln im Land für den Betrieb gelten weis ich nicht.
Nun mache ich mich zu Fuß auf den Weg runter zur Kalahari Bar in Liznjan. Das Meer ruft nach mir…
Grüße
Jürgen