Gestern war unser erster Tag hier. Es windete etwas und war meist bewölkt. Deshalb erschien es mir ideal, erst mal die Gegend etwas zu Fuß kennenzulernen. So liefen wir nach dem Frühstück immer an der Küste entlang bis Biograd.
Teilweise führt der Fußweg durch einen Pinienwald, dann wieder mal durch einen Olivenhain. Manchmal läuft man direkt an der Küste mal auf felsigen und mal sandigen oder kiesigen Abschnitten vorbei.
Im Hintergrund erkennt man die Südspitze der Insel Pasman.
Ein toller Strand mit feinem Kies der sogar mit dem Pkw anfahrbar ist.
Was dieses halbfertige Haus aus Natursteinen direkt am Meer angeht scheint es so zu sein, dass der Bauherr im Vertrauen auf eine lukrative Strandbude einfach drauflos gebaut hat. Und doch gab es wohl Ärger mit den Behörden, so dass nun der unausgebaute Rohbau dasteht.
Dieses Strandlokal etwas außerhalb von Biograd ist saisonbedingt bereits geschlossen.
Blick auf Pasman
Mobilhomes, eine Urlaubsform die immer mehr Anhänger findet.
Der befestigte Weg führt hinunter zum Kiesstrand.
Wenn ich mich nicht täusche müssten das sogenannte Herbstgoldbecher sein.
Herbst-Goldbecher – Wikipedia
de.wikipedia.org
Obwohl das Meer noch 22 Grad warm ist sieht man kaum jemand schwimmen. Auf den Campingplätzen wie auch in manchen Mobilheimen sind noch einige Urlauber zu sehen.
In Biograd, welches auf diesem Weg knappe vier Kilometer entfernt ist gab es dann in einem Strandcafe den üblichen Cappuccino bevor es erst mal durch die Stadt und danach auf dem selben Weg wieder zurück ins Crvena Luka Hotel ging. Mittlerweile hatte sich der Wind gelegt und ab und zu kam sogar die Sonne hinter dem Wolken hervor. Somit war relaxing im Liegestuhl am Strand angesagt.
Ich gebe zu, dass ich vor dem Abendessen wieder nicht im Meer sondern im Hallenbad geschwommen bin. 28 Grad Wassertemperatur ist nun mal bei der Witterung ein unschlagbares Argument.
Heute war es weitgehend sonnig mit wenig Wind und so haben wir zwei kleine Wanderungen im Binnenland unternommen. Dazu später oder morgen mehr.
Grüße
Jürgen