1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. waldi

Beiträge von waldi

  • Wetter und Wolken

    • waldi
    • 10. August 2016 um 13:15

    Eine fantastische Aufnahme, Josef! :up:
    Herzlichen Glückwunsch!

    Trotzdem wünsche ich Euch nicht allzuviel von diesen Wettererscheinungen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • waldi
    • 10. August 2016 um 13:11

    Warum gerade der Nepomuk?
    Vielleicht weil er gegen das Hochwasser helfen sollte?
    Damit haben viele Orte zu kämpfen.
    Die andere Naturgewalt - das Feuer - hat den Florian als Schutzheiligen.
    Trotzdem meine ich, dass der Nepomuk öfter - vor allem in der Öffentlichkeit, an Brücken - zu sehen ist.
    Auch der Wendelin, der Patron der Hirten, ist weniger present.
    Es wird auch eine Rolle spielen, dass er in der österreichisch-ungarischen Monarchie als Nationalheiliger verehrt wurde.


    Das Chronogramm hatte ich bisher nicht beachtet, nyra.
    Dann kann aber was nicht stimmen! grübel...
    Der Johannes von Pomuk wurde erst am 19. März 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen.

    Deshalb habe ich mir das noch mal näher betrachtet.

    Erste Zeile: I + L + I = 1 + 50 + 1 = 52
    Zweite Zeile: I + V = 1 + 5 = 6
    Dritte Zeile: M + V + C + I = 1000 + 5 + 100 + 1 = 1106
    Vierte Zeile: V + I + I = 5 + 1 + 1 = 7
    Fünfte Zeile: V + I + D + V + V (W) = 5 + 1 + 500 + 5 + 5 = 516
    Sechste Zeile: I + I = 1 + 1 = 2

    52 + 6 + 1106 + 7 + 516 + 2 = 1689

    Das würde aber auch nicht reichen, meint


    waldi :174:

    Ob da doch noch was in dem fehlenden Teil darunter versteckt war?
    Leider ist im Internet nichts über diesen Nepomuk zu finden.

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • waldi
    • 9. August 2016 um 22:59

    Hallo nyra!

    Elke und Josef haben Deine Frage ja schon beantwortet.
    Ich wurde von dem Nepomuksammelvirus angesteckt und es wurde chronisch.

    Der Text zu Deinem Nepomuk an der Kirche von Grünsfeld könnte in heutiger Rechtschreibung so lauten:
    "HEILIGER JOHANNES VON NEPOMUK BITTE FÜR DIESE STADT GRÜNSFELD WENN SIE IN GEFAHR GERÄT".
    Das letzte Wort hieß wohl "GERATHE(T)".
    Auf dem freien Feld darunter stand vermutlich die Jahreszahl der Aufstellung.


    Liebe Grüße vonb waldi :174:

  • HAMBURG > Lotsenhaus und Airbus

    • waldi
    • 7. August 2016 um 21:11
    Zitat von ELMA

    Warst Du schon in HH ?? :grin:

    Ja, wenn ich mich gut erinnere, dann waren es zwei Besuche.
    Beim ersten Besuch war ich etwa 13 - 15 Jahre alt.
    Von damals habe ich den Michel, die Landungsbrücken und den Fischmarkt (hauptsächlich der Bananenwerfer) in Erinnerung.
    Höhepunkt war damals eine Schifffahrt mit der "Wappen von Hamburg" nach Helgoland.
    Damals habe ich mit meiner ersten Kamera dieses Foto auf Zelluloid von der benachbarten "Alte Liebe" vor Helgoland gemacht.


    An die Rickmer Rickmers erinnere ich mich beim 2. Besuch vor etwa 20 Jahren.
    Höhepunkt war damals ein Ausflug nach Laboe zum Marineehrenmal und ein Gang durch ein U-Boot.


    Zitat von ELMA

    Hamburgs Flughafen ist jedoch in Fuhlsbüttel.
    Was hat es mit diesem Flugplatz Finkenwerder auf sich ?

    Der erste Teil meiner Antwort war mit Sicherheit richtig. Das hatte ich abgecheckt. Die Örtlichkeit war klar.
    Die zweite Frage nach der Bedeutung des Schildes habe ich nach Gefühl beantwortet. Ob die Deutung so richtig ist weiß ich nicht.
    Der Finkenwerder Flugplatz ist halt in unmittelbarer Nähe der Lotsenstation.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Wer suchet, der findet!
    Das Verkehrszeichen ist ein wohl einmaliger Warnhinweis an der Elbe (querab Lotsenhöft) vor Turbulenzen durch Flugverkehr am Airbuswerk!
    Quelle: httpss://commons.wikimedia.org/wiki/File:Elbe…g.Turbulenz.jpg

  • HAMBURG > Lotsenhaus und Airbus

    • waldi
    • 7. August 2016 um 17:38

    Ich biete mal eine mögliche Lösung an.
    Im Hintergrund sehen wir die Lotsenstation Seemannshöft am Eingang zum Hamburger Hafen, im Hamburger Stadtteil Waltershof.
    Das Schild weist auf möglichen Flugverkehr, bedingt durch den Flugplatz Finkenwerder, auf einer Flußänge von 3500 Metern hin.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • (3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

    • waldi
    • 7. August 2016 um 17:17

    Die Nepomukstatue in Abda (H) hat eine bewegte Geschichte.

    ......


    Nach einem schlimmen Hochwasser 1954 wurde der Damm an der Raab, auf der der Nepomuk stand, stark beschädigt.
    Beim anschließenden Reparieren und Verstärken des Dammes wurden Pferdegespanne eingesetzt. Eines dieser Gespanne hatte blinde Pferde in der zweiten Reihe, und beim Zurücksetzen stieß eines davon den Nepomuk um.
    Über 30 Jahre ließ man den armen Nepomuk im Graben liegen. Dann wurde er von József Pósfai restauriert und im Oktober 1992 im Park an der katholischen Kirche wieder aufgestellt.
    2011 wurde er von György Böcskei erneut restauriert und vom Bezirksbischof Lajos Pápai zum dritten Mal geweiht.


    Liebe Grüße von waldi :174:

  • D - 1611 HAMBURG > Elbphilharmonie

    • waldi
    • 6. August 2016 um 17:43

    Das ist aber ein seltsamer Winkel! kopfkratz...
    Von den Magellan-Terrassen? Vielleicht vom Pavillon aus?


    rätselt waldi :174:

  • aus Ungarn kurz berichtet 2016 Sommer

    • waldi
    • 3. August 2016 um 19:04

    Die Gewitter sind vorbei und die Temparaturen bleiben tagsüber über der 30°-Marke.

    Vorgestern waren wir auf dem Forellenhof.
    Da kennt Ihr ja schon fast alles.
    Diesen "Blumentopf" habe ich aber wahrscheinlich noch nicht gezeigt.


    Weil jemand in der Familie Namenstag hatte, hielten wir unterwegs an einer Cukrászda (Konditorei) um ein paar süße Teile einzukaufen.
    So was überlasse ich gerne meiner Frau und wartete im Auto.
    Wäre ich ein Hund, dann wäre mir in der Wartezeit etwas zu essen und zu trinken angeboten worden.

    ..


    Aber dann müsste ich wahrscheinlich ein Halsband tragen. Das mag ich gar nicht! :wink:

    Zuhause (in Mezőkövesd) staunte ich nicht schlecht als ich mir den Abendhimmel betrachtete.


    Das sind doch die Alpen! Oder ist es eine Fata Morgana?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • I - 1610 Lombardei > Gaviapass

    • waldi
    • 1. August 2016 um 22:44

    Nein, Jürgen! Ich bn den Pass noch nicht gefahren.
    Aber der Bronzeadler auf der Steinpyramide deutete auf ein Soldatendenkmal hin und der Schnee auf einen Pass.
    Viel konnte ich darüber nicht erfahren. Erbaut wurde es 1927 auf Initiative von Arnaldo Bernie durch die Städte Bormio und Valfurva.
    Weißt Du mehr darüber?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • I - 1610 Lombardei > Gaviapass

    • waldi
    • 1. August 2016 um 21:36

    Das sieht mir ganz so aus als ob Du über den Gavia gefahren wärst.
    Im Hintergrund erkenne ich das Denkmal in der Nähe vom Rifugio Berni, oder?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 07:15
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 23:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag, 18 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™