bittefein - hab ich gern gemacht Josef
Beiträge von Ini und Micha
-
-
liegt die Kirche an dem sogenannten deutschen Pilgerweg?
-
hallo Elma,
das freut uns immer wieder, wenn dir unsere Beiträge gefallen.
wie geschrieben - in Chemnitz hat uns das miteinander, von alten, von - ich sag mal DDR Bauten und neuen, erstaunt.
liebe Grüße
Ini
-
tolle Bilder...
macht weiter so!
ich kann das auch nicht verstehen, dass zu einer bestimmten Zeit viele Alleen abgeholzt wurden. Dabei sieht das so toll aus!
-
uiiiiiiiiiiiiiii
sind das alles tolle Bilder!
danke dafür!
-
wir haben in der Regel auch nix vor zu kaufen Josef.
so wars auch dieses Jahr.
-
hallo Elma,
in Griechenland gibt es sooo viel, was man sich ansehen kann, aber wie hat Micha gesagt...
da braucht man ein halbes Jahr Urlaub
-
hmmm...
Rheinland Pfalz - kenn ich zu wenig...
aber ich such mal...
-
unser kurzer Spaziergang durch Chemnitz
einer Stadt in Sachsen
Chemnitz empfing uns - wie erwartet,
kalt, nass, windig - also ganz schön ungemütlichan allen Ecken im Zentrum werden Weihnachtsbuden aufgebaut,
was dem ganzen ein besonderes Bild verpasst.
Blick zum Rathausüberrascht waren wir von dem Zusammenspiel zwischen alt, so ein Zwischending und neu
ich fands interessant, aber zum Teil auch befremdlich
das neue Rathausfür unsere Campingfreunde im Forum. einen Campingplatz gibt es im Ortsteil Grüna
Hotels findet ihr unter hrs.de im I-Net
roter Turmund...
weiß jemand noch, wie Chemnitz früher zu DDR Zeiten hieß?1990 bekam die Stadt ihren alten und neuen Namen Chemnitz.
wenn man mit offenen Augen durch Chemnitz spaziert, kann man viele interessante und schöne Dinge finden.
wie im Stadtzentrum viel neues gebaut wurde, so stehen etwas weiter außerhalb schöne alte sanierte Häuser. Hiervon hab ich keine Bilder.
etwas ganz interessantes fand ich als Zufahrt zu einem Parkhaus.
eine interessante Lösung, wie ich empfand.
und zwar ist, in der Hauptstraße von der Autobahn kommend,
in der Mitte die Einfahrt zum Parkhaus.
Das Siegertsche Haus am Markt
Blick zum Rathaus, hier rechts von mir befindet sich die Tourist InformationQuelle. eigene Erfahrungen und Erlebnisse vom 22.11.08
-
Nemea
am Eingang von der olymischen StätteNemea liegt unweit von Korinth
wir waren 2x hier, da beim 1.Mal geschlossen war.
Sandbahnhier ist, trotz dass noch Ausgrabungen stattfinden,
alles wunderbar gepflegt
Blick auf die Startbahndie Startbahn wurde extra für die olympischen Spiele 2004 in Ordnung gebracht
durch einen Tunnel kommt man zur Startbahn
Blick auf den Zeustempelwie man sehen kann, sind Wege angelegt worden.
das Badehaus ist überdacht
Badehaushier ist empfehlenswert, sich genügend Wasser mitzunehmen.
Wir haben keine Möglichkeit gefunden, Wasser nachzufüllen.Quelle: eigene Erlebnisse und Bildmaterialen vom Sommer 2005